Anbieter: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
EUR 13,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht - Gut. 2009 - Huber Verlag - h4.
Anbieter: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht - Sehr gut. Hogrefe Verlag - 2021 - h4.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 40,64
Gebraucht ab EUR 24,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Bildungsministerium für Bildung und Forschung, Berlin, 2006
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWeißer Einband mit leichten Lagerspuren, innen hell und sauber, ohne Eintragungen. Eine weit verbreitete Erwartung besteht darin, dass durch Musikunterricht nicht nur musikalische, sondern auch außermusikalische kognitive Kompetenzen wie sprachliche Fähigkeiten, abstraktes Denken sowie mathematische Leistungen gefördert werden. Von solchen kognitiven Effekten des Musikunterrichts wird in den Medien gerade auch unter Bezugnahme auf den so genannten "Mozart-Effekt" immer wieder berichtet. . [Dieser Forschungsbericht geht den Fragen nach:] Welche Wirkungen hat Musik auf außermusikalische kognitive Fähigkeiten tatsächlich? Gibt es sie und falls dies zutrifft, in Bezug auf welche kognitiven Fähigkeiten und in welchem Umfang? Lässt sich durch psychologische und neurowissenschaftliche Untersuchungen wirklich belegen, dass zum Beispiel aktives Musizieren ein geeignetes Mittel zu einer nennenswerten Steigerung kognitiver Leistungen ist? Um zu einer realistischen Einschätzung der kognitiven Wirkungen von Musik zu gelangen, präsentieren die Autoren dieser Expertise eine differenzierte Übersicht über den gegenwärtigen psychologischen und neurowissenschaftlichen Forschungsstand. Auf dieser Grundlage werden ebenfalls Perspektiven und Fragestellungen für weiterführende Forschungen entwickelt. (DIPF/Orig.). Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs. Gewicht in Gramm: 400 Groß Oktav, 179 S. Deutschsprachige Ausgabe OBroschur. Guter Zustand.
Anbieter: Basi6 International, Irving, TX, USA
EUR 48,59
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Brand New. New. US edition. Expediting shipping for all USA and Europe orders excluding PO Box. Excellent Customer Service.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 48,59
Gebraucht ab EUR 305,71
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 41,33
Gebraucht ab EUR 29,00
Mehr entdecken Softcover
ISBN 10: 3456855230 ISBN 13: 9783456855233
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 21,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Gebraucht ab EUR 30,13
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Hogrefe Bern, 2009
Anbieter: Moksha Antiquariat, Konstanz, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb453 S. Softcover mit Abb., guter Zustand.
Verlag: Insel. Leipzig. 1950., 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. 83 S. KT, Seiten lt. angebräunt. Insel-Bücherei; Nr. 19. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 33,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 14,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. 211 Seiten; 9783456844459.4 Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 36,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 792 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BO6294 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 19,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2006. Was erleben wir im Kino? Und wann weinen wir? Ähnelt die Filmwahrnehmung dem Traum? Achtzehn führende Film- und Kulturwissenschaftler, Psychologen, Psychoanalytiker und Gehirnforscher untersuchen diese und weitere Fragen. Das Buch vermittelt einen interdisziplinären Blick auf den Traum, Verdrängung, Rausch, Narzissmus und die Schaulust. Mit Beiträgen von Borwin Bandelow, Horst Bredekamp, Elisabeth Bronfen, Antonio Damasio, Régine-Mihal Friedman, Henrike Hölzer, Lutz Jäncke, Gertrud Koch, Wolfgang Leuschner, Thomas Macho, Ramón Reichert, Andreas Rost, August Ruhs, Karl Sierek, Nils Warnecke, Mai Wegener, Hans Jürgen Wulff und Patrick Kruse, Mechthild Zeul sowie Interviews mit Michael Haneke, Ken Jacobs, Benoît Jacquot. AutorKristina Jaspers, geb. 1969, Studium der Kunstgeschichte und Philosophie, seit 2001 Kuratorin der Deutschen Kinemathek Museum für Film und Fernsehen, Berlin. Ein wichtiger Beitrag zur interdisziplinären Bildwissenschaft "Durch die Integration der aktuellen Hirnforschung in einen psychologischen sowie kunst- und filmwissenschaftlichen Diskurs resümiert das Buch nicht nur ein Jahrhundert Kinogeschichte, sondern auch die experimentellen Versuche der Beeinflussung und Analyse des menschlichen Bewusstseins von der Hypnose über die psychoanalytische Gesprächstherapie bis zu den gegenwärtigen bildgebenden Verfahren, die Denkprozesse in Farbenspiele umwandeln und so zu entschlüsseln versuchen. Damit kommentiert und erweitert das Buch nicht nur die Ausstellung, sondern ist darüber hinaus ein wichtiger Beitrag zur interdisziplinären Bildwissenschaft." (S. Marschall) Renommierte Kultur- und Naturwissenschaftler untersuchen die filmische Darstellung von Traum- und Rauscherlebnissen, Gedächtnisverlust, gespaltenen Persönlichkeiten und anderen psychischen Ausnahmeerscheinungen. Vom Stummfilm bis in die Gegenwart zu Michel Gondys The Science of Sleep (2006) reicht die Liste der Filmbeispiele. Schön gestaltet, reich bebildert. "Kino im Kopf. Psychologie und Film seit Sigmund Freud." So hiess die Ausstellung, die gut vierzehn Monate lang Besucher ins Berliner Museum für Film und Fernsehen lockte. Ich muss mich leider mit dem Buch begnügen. Das ist zwar schade, aber nicht so schlimm, weil ich wenigstens einen grossen Teil der im Buch angesprochenen Bilderwelten kenne. Wer nicht zu den Filmfreaks gehört und auch nicht im Museum war, dem wird dieses Buch wahrscheinlich weniger Freude bereiten. Denn die meisten Autoren gehen ungesagt davon aus, dass die Leser ihrer Texte das Referenzmaterial vor Augen haben. Und irgendwie wurde ich bei der Lektüre dieses Buches das Gefühl nicht los, dass seine Herausgeber ebenfalls der Meinung sind, die Leser seien allesamt Filmliebhaber oder hätten die Ausstellung besucht. Denn trotz redlichen Bemühungen gelingt es nur halb, den roten Faden zwischen den verschiedenen Beiträgen zu spinnen. Der Untertitel weckte zumindest die Erwartung, Sigmund Freud stehe nicht so im Zentrum, wie es tatsächlich der Fall ist. Wenigstens ein Aufsatz, der sich mit den Archetypen von C.G. Jung beschäftigt, würde zur Pflicht gehören. Gegliedert ist der Band in die drei Teile Prolog, Beziehungen und Phänomene. Auf den ersten Blick ist dies ein Ordnungsmuster, das Klärung verspricht. Aber nach der Lektüre erscheinen mir die gesetzten Wegweiser doch etwas willkürlich. Und auch das Versprechen, es würden die aktuellsten neurologischen Erkenntnisse in die Analysen einfliessen, wird nur ungenügend eingelöst. Selbst wenn der Aufsatz von Antonio Damasio zu den Glanzlichtern gehört. Mein Fazit: Ich bin froh, dass es zu einer Ausstellung, die ich gerne gesehen hätte, wenigstens ein dickes, schön gemachtes und facettenreiches Buch gibt. Zeichensprachen des Films menschliche Psyche Ausstellungskataloge Film Berlin Museen Filmmuseum Deutsche Kinemathek Filmwissenschaft Freud Sigmund Gehirnforschung Musik Theater Psychoanalyse Psychologie Zusatzinfo durchg. vierfarb. Sprache deutsch Maße 210 x 270 mm Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Film TV Ausstellungskataloge Film Berlin Museen Filme Filmmuseum Berlin Deutsche Kinemathek Filmwissenschaft Freud, Sigmund Gehirnforschung Sachbücher Musik Film Theater Filmwissenschaft Nachschlagewerke Psychoanalyse Psychologie ISBN-10 3-86505-173-1 / 3865051731 ISBN-13 978-3-86505-173-8 / 9783865051738 In deutscher Sprache. 176 pages. 27,4 x 21,6 x 2,4 cm.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
EUR 162,10
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 165,61
Gebraucht ab EUR 258,64
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Verlag Hans Huber, Bern, 2013
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. 1. Aufl. Gr.-Oktav. Erste Auflage, 795 S. Pappband. Mit schw.-w. Abb. sehr gutes Exemplar.
EUR 20,25
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren.1995. Außen: verschmutzt, vergilbt, angestoßen, Knick. Innen: Seiten eingerissen, Seiten vergilbt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalt | Seiten: 480 | Produktart: Sonstiges.
EUR 63,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht - Sehr gut. 2. Auflage - Hogrefe Verlag - h4.
EUR 92,32
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 94,64
Gebraucht ab EUR 102,05
Mehr entdecken Hardcover