Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Keine Print-on-Demand Angebote (2)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Softcover. Zustand: gut. 2014 | 8., aktualisierte Auflage. 9 Tierarten, 1000 Fakten - ein Buch! Die klinische Untersuchung, der sich dieses Buch in aller Ausführlichkeit widmet, ist der Grundpfeiler eines jeden Kontakts mit dem Patienten in der Tieraztpraxis. Mit Hilfe dieses Buches kommen Sie mit einem strukturierten Untersuchungsgang zur Diagnose unabhängig von der Tierart oder dem Organsystem.Wissensspeicher für Studium und Praxis Haben Sie wirklich alles untersucht? Alle tierartlichen Besonderheiten im Kopf? Nichts vergessen? Perfekt! Falls Sie doch einmal nachlesen wollen: Dieses Buch ist der Wissensspeicher zum Thema Propädeutik für Studium und Praxis. Die 8. Auflage führt Sie in bewährter Weise Schritt für Schritt durch sämtliche Untersuchungsgänge - von der andrologischen bis zur zytologischen Untersuchung. Ideal zum Lernen. Praktische Tiersymbole erleichtern das Auffinden tierartspezifischer Besonderheiten. Vom Alpaka über Katze, Pferd, Rind und Schildkröte bis hin zum Ziervogel sind alle Tierarten enthalten. Ideal zum Nachschlagen. So erhalten Sie umfassende Informationen zur Untersuchung aller relevanten Tierarten - als solide Basis Ihrer Diagnosestellung. Neu: Austausch einiger Abbildungen Aktualisierter Kolik-Untersuchungsgang beim Pferd Autor: Walter Baumgartner, ehem. Leiter der Klinik für Wiederkäuer der Veterinärmedizinischen Universität, Wien Ersttagskompetenz für Studierende, Sicherheit für Praktiker. Die Basis einer sicheren und präzisen Diagnosestellung und Therapie ist die sorgfältige und fachgerechte Untersuchung. Dieses bewährte Buch erklärt Schritt für Schritt die Untersuchungsgänge. Dabei wird auf die Besonderheiten bei den einzelnen Tierarten (Rind, Schaf, Ziege, Pferd, Schwein, Hund und Katze, Heimtiere, Reptilien, Vögel, Lamas und Alpakas) hingewiesen. Dem neurologischen Untersuchungsgang gilt dabei ein eigenes umfassendes Kapitel. Die Neuauflage ist nicht nur komplett überarbeitet, sondern sie wurde auch um den orthopädischen, gynäkologischen, andrologischen, geburtshilflichen und ophthalmologischen Untersuchungsgang erweitert. Der allgemeine klinische sowie der neurologische Untersuchungsgang wurden komplett überarbeitet. Mit Schritt-für-Schritt-Beschreibungen der Untersuchungsgänge. Co-Autor: Christine Aurich, Jörg E Aurich, Cornelia Baumgartner Zusatzinfo: 247 Abb., 66 Tab. Verlagsort: Stuttgart Sprache: deutsch Maße: 170 x 240 mm Einbandart: kartoniert Veterinärmedizin Klinische Fächer Pathologie Veterinärmedizin Heimtier Alpaka Amphibien Andrologie Diagnostik Gynäkologie Haustier Haustiere; Veterinärmedizin Hautkrankheiten Heimtier Hund Innere Medizin Innere Tiermedizin Katze Lama Lehrbuch Neurologie Ophthalmologie Orthopädie Pferd Reptilien Rind Schaf Schwein Therapie Tiergeburtshilfe Tiermedizin Untersuchung Untersuchun gsgang Veterinärmedizin Vögel Ziege Zusatzinfo 247 Abbildungen Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart Paperback Veterinärmedizin Kleintier Krankheitslehre Veterinärmedizin Heimtier Krankheitslehre Haustiere Heimtiere Veterinärmedizin Haustiere Veterinärmedizin ISBN-10 3-8304-1215-0 / 3830412150 ISBN-13 978-3-8304-1215-1 / 9783830412151 In deutscher Sprache. 544 pages. 17,2 x 2,7 x 24,5 cm.

  • Softcover. Zustand: gut. 9 Tierarten, 1000 Fakten - ein Buch! Die klinische Untersuchung, der sich dieses Buch in aller Ausführlichkeit widmet, ist der Grundpfeiler eines jeden Kontakts mit dem Patienten in der Tieraztpraxis. Mit Hilfe dieses Buches kommen Sie mit einem strukturierten Untersuchungsgang zur Diagnose unabhängig von der Tierart oder dem Organsystem.Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch sämtliche Untersuchungsgänge von der andrologischen bis zur zytologischen Untersuchung. Praktische Tiersymbole erleichtern das Auffinden tierartspezifischer Besonderheiten. Vom Alpaka über Katze, Pferd, Rind und Schildkröte bis hin zum Ziervogel sind alle Tierarten enthalten. So erhalten Sie umfassende Informationen zur Untersuchung aller relevanten Tierarten als solide Basis Ihrer Diagnosestellung. Ideal zum Nachschlagen in der Praxis und durch die prüfungsrelevanten Inhalte der perfekte Begleiter im Studium! Neu in der 9. Auflage: Jetzt mit farbigen Abbildungen und komplett aktualisiert. Aktualisierter Kolik-Untersuchungsgang beim Pferd Buch erklärt Schritt für Schritt die Untersuchungsgänge. Dabei wird auf die Besonderheiten bei den einzelnen Tierarten (Rind, Schaf, Ziege, Pferd, Schwein, Hund und Katze, Heimtiere, Reptilien, Vögel, Lamas und Alpakas) hingewiesen. Dem neurologischen Untersuchungsgang gilt dabei ein eigenes umfassendes Kapitel. Die Neuauflage ist nicht nur komplett überarbeitet, sondern sie wurde auch um den orthopädischen, gynäkologischen, andrologischen, geburtshilflichen und ophthalmologischen Untersuchungsgang erweitert. Der allgemeine klinische sowie der neurologische Untersuchungsgang wurden komplett überarbeitet. Mit Schritt-für-Schritt-Beschreibungen der Untersuchungsgänge. Co-Autor: Christine Aurich, Jörg E Aurich, Cornelia Baumgartner Zusatzinfo: 247 Abb., 66 Tab. Verlagsort: Stuttgart Sprache: deutsch Maße: 170 x 240 mm Einbandart: kartoniert Veterinärmedizin Klinische Fächer Pathologie Veterinärmedizin Heimtier Alpaka Amphibien Andrologie Diagnostik Gynäkologie Haustier Haustiere; Veterinärmedizin Hautkrankheiten Heimtier Hund Innere Medizin Innere Tiermedizin Katze Lama Lehrbuch Neurologie Ophthalmologie Orthopädie Pferd Reptilien Rind Schaf Schwein Therapie Tiergeburtshilfe Tiermedizin Untersuchung Untersuchun gsgang Veterinärmedizin Vögel Ziege Zusatzinfo 247 Abbildungen Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart Paperback Veterinärmedizin Kleintier Krankheitslehre Veterinärmedizin Heimtier Krankheitslehre Haustiere Heimtiere Veterinärmedizin Haustiere Veterinärmedizin Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Einbandart gebunden Veterinärmedizin Klinische Fächer Krankheitslehre Innere Medizin Krankheitslehre Amphibien Reptilien Fische Kaninchen Krankheitslehre Nager Vögel Großtier Rind Allgemeinuntersuchung andrologische Untersuchung Diagnose Ganzheitliche Tiermedizin gynäkologische Untersuchung gynäkologische Untersuchung handling Haustiere / Heimtiere; Veterinärmedizin Injektionstechnik Kleintiere Klinische Untersuchung Laborwerte Lahmheitsuntersuchung Lehrbuch Nachschlagewerk neurologische Untersuchung Nutztiere Organsystem Pferde Tierarten Tiermedizin Tierheilkunde Veterinärmedizin zytologische Untersuchung ISBN-10 3-13-240274-5 / 3132402745 ISBN-13: 978-3-13-240274-4 / 9783132402744 In deutscher Sprache. 424 pages. 17,2 x 2,7 x 24,5 cm 2017 | 9. aktualisierte und erweiterte Auflage.