Verlag: Motorbuch Verlag, Stuttgart, 1976
ISBN 10: 3879434670 ISBN 13: 9783879434671
Sprache: Deutsch
Anbieter: Sammlerantiquariat, Krukow, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Befriedigend. keine Angabe. Hardcover Ausgabe guter Zustand - Schutzumschlag befriedigender Zustand - Erscheinungsjahr: 1976 - Bildband mit 142 Seiten - Index: 161.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Gebraucht ab EUR 87,00
EUR 516,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Good. Good. book.
EUR 27,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Hardcover. 4to. Published by Schiffer Publishing, Ltd. Atglen, PA. 1998. 352 pgs. Illustrated. DJ has light shelf-wear present to the DJ extremities. Bound in cloth boards with titles present to the spine and front board. Boards have light shelf-wear present to the extremities. No ownership marks present. Text is clean and free of marks. Binding tight and solid. In Secret Aircraft Designs of the Third Reich aircraft biographer David Myhra gives the reader much more than pictures of proposed German aircraft projects, although this work is richly illustrated by state-of-the-art digital images by Mario Merino. The total number of German projects is in excess of 400. Blohm und Voss tops the list with over 200 project designs. The reader is introduced to the men behind these proposed aircraft. One will discover Wolderman Voight's frustration with his Me P.1101 and why it simply would not jell. The reader will learn why Dr. Göthert of Gotha lobbied the RLM to take his Go P.60 designs and scrap the Horten Ho 229. We see why critics of design genius Alexander Lippisch said that he was a man who had a new design almost every day but fails to put most of them into the air. Myhra describes the shameful handling of Hugo Junkers, the father of German aviation, by the Gestapo. It was Junkers who said that "ideas for advanced aircraft projects were about as cheap as blueberries. To an idea must be added materials, resources, and time. " And time in all the secret projects was short, very short. Although over 400 aircraft projects were on the drawing board when the war in Europe ended in May 1945, only a handful were in the prototype stage. This outstanding book also offers a superb collection of photographs of scale models from contributors throughout the world, and digital images by Mario Merino and Andreas Ott that offer a one-of-a-kind look at secret German designs. EB; Schiffer Military/Aviation History; 12.3 X 9.4 X 1.1 inches; 352 pages.
Verlag: Stgt: Motorbuch Vlg. 1976., 1976
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb142 S. mit zahlr. s./w. Abb. Reg. Gr 8° Kart.mS.
Verlag: Independent Books, Missoula, Montana, 1995
ISBN 10: 1872836100 ISBN 13: 9781872836102
Sprache: Englisch
Anbieter: Amazing Book Company, Liphook, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 24,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Zustand des Schutzumschlags: New. 1st Edition. This copy is in as new, unmarked condition bound in blue cloth covered boards with bright gilt titling to the spine. This copy is bright, tight, white and square. There is a blank label to the f.e.p. The unclipped dust wrapper is in new condition, it has been covered in clear, removable, mylar, protective film. International postal rates are calculated on a book weighing 1 Kilo, in cases where the book weighs more than 1 Kilo increased postal rates will be quoted, where the book weighs less then postage will be reduced accordingly. "In this book the reader will discover how Germans designed, constructed, tested and mass-produced a revolutionary aircraft. The author, Wolfgang Spate, an internationally famous gliding champion and successful WWII squadron commander, was uniqueley qualified to command "E-Kdo 16", the unit which tested the "top secret" Me-163 rocket powered fighter, designed by Alexander Lippisch. In May, 1944 Spate flew the first combat mission in this revolutionary aircraft but was soon sent back to Russia to gain "more" command experience. In June, J.G. 400 entered combat but achieved poor results because the 30mm cannon installed in the Me-163 was aligned for an attack at a range of 500 metres. a point at which the pilot had to break off an attack to avoid collision! Spate returned to command J.G.400 in December and quickly developed successful interception tactics but lack of fuel soon grounded the new fighter. Spate ended the war flying the Me-262 jet fighter in which he added 5 victories to the 94 he had scored in the Me-109 and FW-190". This book is a history of the aircraft through a personal narrative of Wolfgang Spate which shows an indepth insight to the background of the fighter. Ref A5 1.
Verlag: Steinebach-Wörthsee, Luftfahrtverlag Zuerl,, 1982
EUR 101,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 °, 264 S., mit zahlreichen Abbildungen, Zustand +1, originalverschweißt. Original-Leinenband mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag.
Erscheinungsdatum: 1976
Anbieter: Antikvariat Röde Orm, Göteborg, Schweden
EUR 42,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMotorbuch Verlag, Stuttgart 1976. 1. Auflage. Publishers boards with dustjacket. 142 pages. Illustrated. Two small tears on the front of the dust jacket. Nice copy in fine condition.
Verlag: Verlag Flugsport, Frankfurt am Main, 1935
Anbieter: Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZeitschrift. Aus dem Inhalt: - Transozeanluftpostverkehr der Lufthansa - Junkers W 34 - Pou-du-Ciel Motorenfrage - Normalbremsflügel zur Prüfung vom Muskelfliegantrieb - Die Auswahl der Luftschraube auf Grund von Meßergebnissen - von Alexander Lippisch - Die technisch-wissenschaftliche Überwachung des Luftverkehrs (Fortsetzung) - Patentsammlung Nr. 12 - Flug-Rundschau - Luftkriegsakademie Berlin - Frankfurter Weltflughafen Einweihung April 1936 - u.a.
Verlag: Luftfahrt-Verlag Walter Zuerl, Steinebach-Wörthsee, 1111
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
EUR 69,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 284 S. guter Zustand, Name a. Titelblatt, mit OSU u. geklebtem. priv. Folienumschlag LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Steinebach-Wörthsee, Luftfahrtverlag Zuerl, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 165,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 8°, 264 Seiten mit sehr zahlreichen Abbildungen, Originalleinen mit farbig illustrierten Originalumschlag dieser mit leichten Gebrauchssp. sonst sehr guter Zustand - 1982. c105522 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Berlin, Verlag E. S. Mittler & Sohn,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 21 x 29,5 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. Seiten 97-126, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: vor neuen Aufgaben, mit Foto "Messerschmitt-Jagdflugzeuge 109 werden zum Start vorbereitet" - Der Luftkrieg im März (Ostfront, Frontabschnitt Kursk, Frontabschnitt Orel, Mittelabschnitt, Frontabschnitt Ilmensee, Frontabschnitt Leningrad, Mittelmeerraum, Raum Westen) - Hochleistung-Jagdflugzeuge, von Prof.-Dipl.-Ing. Kurt Tank / Bremen, mit Fotos "Blick aus der Kanzel des Doppelrumpf-Fernaufklärers Focke-Wolf FW 189 auf den Jagdeinsotzer Focke-Wolf FW 190 / Das von Professor Tank konstruierte Focke-Wolf-Jagdflugzeug FW 190" - Gütewert russischer Hölzer aus Beuteflugzeugen. Bericht des Zentralprüflaboratoriums bei der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt Berlin-Adlershof - Luftkrieg in großen Höhen und physiologischer Forschung - Ein neues Gerät zur Temperaturmessung an schnelllaufenden Maschinenteil - Probleme der Flugzeuggestaltung, von Dr. A. Lippisch / Augsburg - Technische Kurzberichte - Patent-Kurzberichte - Forschungs-Kurzberichte - Kurznachrichten - Persönliches aus der Luftfahrttechnik - Bücherschau - bebilderter Kleinanzeigenteil (Firmenwerbung, Stellenanzeigen). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Flugwesen im Nationalsozialismus, militärische Luftfahrt, deutscher Flugzeugbau, Flugzeugtechnik, Luftkrieg im 20. Jahrhundert, Flugzeugkonstrukteure Kurt Tank und Alexander Lippisch. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Wilhelm Andermann Verlag, Berlin, 1929
Anbieter: Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUndatiert, ca. 1929 - - Herausgegeben "unter dem Protektorat des Deutschen Luftfahrtverbandes e.V." - Mit vielen von Fachleuten namentlich gezeichneten Beiträgen aus allen wichtigen Bereichen der Luftfahrt. - - Inhaltsverzeichnis: - Geleitwort. Von Staatsminister a. D. Alexander Dominicus, 1. Vorsitzender des Deutschen Luftfahrt-Verbandes e. V. - Vorwort. Vom Herausgeber - Vom fliegenden Tier. Von Christian Freiherrn von Ompteda - Das Luftwesen bis Lilienthal. Von Ewald Kalm, Schriftsteller - Otto Lilienthal. Von Ewald Kalm, Schriftsteller - Das deutsche Flugwesen seit Lilienthal. Von Dr.-Ing. Leutnant a. D. Werner v. Langsdorff, Flugzeugführer, Herausgeber der Jahrbücher Fortschritte der Luftfahrt" und Taschenbuch der Luftflotten" - Aus den Wachstumsjahren der Fliegerei. Von Hauptmann a. D. Wulf Bley - Lenkluftschiffe. Von Oberleutnant z. S. a. D. Richard Frey, zuletzt Kommandant des Marine-Luftschiffes L 64 - Die Verwendung des Flugzeuges. Von Polizeioberleutnant Robert Koemer - Flugzeugbau. Von Hauptmann a. D. Wulf Bley - Die Entwicklung der Flugzeugmotoren. Von Ing. Fritz Wittekind, Sachverständiger für Luft- und Kraftfahrwesen, Berlin - Der Sportflug, Von Hauptmann a. D. Hermann Fricke - Im Liechtflugzeug über Land. Von Dr.-Ing. Leutnant a. D. Wemer v. Langsdorff - Der Kunstflug. Von Hauptmann a. D. Rudolf Schonger, Fluglehrer der deutschen Verkehrsfliegerschule, Zweigstelle Schleißheim, Kunstflugsachverständiger Bayern-Süd - Segelflug. Von Fritz Stamer, Leiter der Fliegerschule des Forschungsinstitutes der Rhön-Rossitten-Gesellschaft, e.V. - Die Jungfliegerbewegung. Von Studienrat Bruno Zinnecker, Leutnant d. Res. der Fliegertruppe - Aus dem Jungfliegerleben: - - Jugendfliegerhorste - - Wie ich zum Hängegleiten kam. Von Jungflieger Albrecht Winkle - Der Flugmodelbau. Von Alexander Lippisch, Leiter der Abteilung Flugtechnik des Forschungsinstitutes der Rhön-Rossitten-Gesellschaft, e.V. - Zeppeline im Krieg. Von Oberleutnant z. S. a. D. Richard Frey, zuletzt Kommandant des Marine-Luftschiffes L 64 - Schlachtflüge. Von Friedrich Ritter v. Kraußer, Hauptmann a. D. und Führer der ehemaligen Schutzstaffel 23 b - Nachflüge. Von Friedrich Ritter v. Kraußer, Hauptmann a. D. und Führer der ehemaligen Schutzstaffel 23 b - Kriegsflüge vor verdun 1917. Von Eduard Ritter v. Schleich, Major a.D., ehemaliger Kommandant des Jagdgeschwaders Nr. 4 v. Schleich" - Prinzipien des Luftkampfes. Von Eduard Ritter v. Schleich, Major a. D., ehemaliger Kommandant des Jagdgeschwaders Nr. 4 v. Schleich" - Der deutsche Luftverkehr. Von Oberleutnant a. D. Dr. phil. Ernst Kredel Deutsche Luft Hansa" - Das Funkwesen in der Luftfahrt. Von Dr. Helmuth Schmidt-Reps, Betriebsleiter des Funk- und Instrumentenwesens der Deutschen Luft Hansa - Flugzeugortung. Von Kapitän der Handelsmarine Alfred Ritscher, Leiter der Abteilung Navigation bei der Deutschen Luft Hansa - Technische Hilfsmittel für die Navigation und Steuerung an Bord neuzeitlicher Verkehrsflugzeuge. Von Dr. Martin Mäder - Gefahrenquellen und Sicherheitsmaßnahmen. Von Dipl.-Ing. Dr. Hans Berg - Seefliegerei. Von Kapitänleutnant a. D. Wolfgang v. Gronau, Geschäftsführer bei der Deutschen Verkehrsfliegerschule G. m. b. H. - Seeflugzeuge. Von Kapitänleutnant a. D. Wolfgang v. Gronau, Geschäftsführer bei der Deutschen Verkehrsfliegerschule G. m. b. H. - Der Überseeflug. Von Kapitänleutnant a. D. Wolfgang v. Gronau, Geschäftsführer bei der Deutschen Verkehrsfliegerschule G. m. b. H. - Ein Wort über Ozeanflüge. Von E. G. Freiherrn von Hünefeld, Direktor im Norddeutschen Lloyd - Amerikaflüge. Von Kapitänleutnant a.D. Wolfgang v. Gronau, Geschäftsführer bei der Deutschen - Verkehrsfliegerschule G. m. b. H. - Die Organisation der deutschen Luftfahrt. Von Oberleutnant z. S. a. D. Wolfgang Cesar, Leiter der Nachrichtenstelle des Deutschen Luftfahrtverbandes - Luftpolitik. Von Hauptmann a. D. Friedrich Andreas Fischer v. Poturzyn, Nachrichtenchef der Junkerswerke (Dessau) - Das Luftwesen in anderen Ländern. Von Carl Cranz - Die Luftpolizei und ihre Aufgaben. Von Polizeioberleutnant Robert Koerner - Eine Zukunftsplauderei. Von Kapitänleutnant a. D. Otto Bertram, Leiter des Seeflugwesens der Deutschen Luft Hansa - - [Der Herausgeber Ernst Jünger, geboren 1895, war freiwilliger Soldat und Offizier im 1. Weltkrieg, Schriftsteller und Insektenkundler. Er starb am 17. Februar 1998 als letzter Ritter des Ordens Pour le Mérite im Alter von 103 Jahren.] 399 p. sehr viele Abbildungen, sowie einige einmontierte, farbige Auquarelle von Wilhelm Petersen innen sehr gut erhalten, Einband lichtrandig, kleine Einrisse oben im Buchrücken Farbig angelegter und geprägter Leineneinband. Großformat.
Anbieter: Berliner Zinnfiguren, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Messerschmitt Me 163 war das erste voll flugtaugliche Raketenflugzeug der Welt und stellte im Jahre 1941, als das liebevoll "Kraftei" genannte Muster erstmals flog, eine Luftfahrtsensation dar. Das von Alexander Lippisch konstruierte Gerät erreichte und überschritt als erstes Flugzeug die 1000 km/h-Grenze und kam somit in unmittelbare Nähe der sagenumwobenen Schallmauer. 9. Auflage. Ca. 70 sw-Abb. auf Tafeln. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1984. 238 Seiten. Noch original verschweißt.
Verlag: Schiffer Atglen 1998, 1998
Anbieter: Andrew Barnes Books / Military Melbourne, Melbourne, VIC, Australien
Erstausgabe
EUR 66,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1st edition dust jacket Nice Copy lge. octavo 352pp., col. & b/w pls., text ills., glossary, index, 'The total number of German projects is in excess of 400. Blohm und Voss tops the list with over 200 project designs. The reader is introduced to the men behind these proposed aircraft. One will discover Wolderman Voights frustration with his Me P.1101 and why it simply would not jell. The reader will learn why Dr. Gothert of Gotha lobbied the RLM to take his Go P.60 designs and scrap the Horten Ho 229. We see why critics of design genius Alexander Lippisch said that he was a man who had a new design almost every day but fails to put most of them into the air'.
Verlag: Berlin, Verlag e. S. Mittler & Sohn,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 123,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur mit Klammerheftung im Format 21 x 29,7 cm) mit bebildertem Deckeltitel. Je Heft 16 Seiten, mit sehr vielen eindrucksvollen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen, Antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: für Führer und Volk starben - Stalingrad (Nachruf auf die Kämpfe dort) - Hohe Auszeichnung durch den Führer (anlässlich der 10. Wiederkehr des Tages der Machtergreifung, am 30. Januar 1943 das Goldene Ehrenzeichen der ab NSDAP für 2 NSFK-Gruppenführer) - "Entscheidend ist allein der Sieg!" NSFK-Obersturmbannführer Major Graf in allen deutschen Gauen mit Begeisterung begrüßt, mehrseitige Bildbericht u.a. mit Fotos: "In der Hauptstadt der Bewegung: Oberbürgermeister Fiehler mit NSFK-Obersturmanführer Hermann Graf und NSFK-Oberführer Gleißner nach der Eintragung in das Goldene Buch / Beim Reichsschatzmeister der NSDAP, Reichsleiter Schwarz / Major Hermann Graf spricht auf einer Großveranstaltung der NSFK-Gruppe Berlin-Mark Brandenburg im Berliner Sportpalast" - Modell Flug im Dienste der Forschung, von NSFK-Hauptsturmführer Wilhelm Haas (abgebildet u.a.: schwanzloses Flugmodell in Brettform über der Wasserkuppe / "Motor-Storch" von Alexander Lippisch als Segelflugzeug / Hochleistungs-Segelflugzeugorten IV) - "Erst Nationalsozialist, dann Flieger!", von Kriegsberichter Walter Binner - Eichenlaubträger Crinius vom Feindflug nicht zurückgekehrt - Ritterkreuzträger Uffz. Gratz an seine Kameraden vom Sturm 5/116 Wien - immer schneller! Aus der Geschichte des Schnelligkeitsrecorders Kurzmeldungen der Gruppen - Zum Heldengedenktag am 14. März - Hassen lernen! (Deutschlands Feinde in England und Amerika) - Das Eiserne Kreuz - Pflichtlieder für das Jahr 1943 - 8 Jahre deutsche Luftwaffe - Rettung aus Gefahr durch Fallschirm und Schlauchboot, von NSFK-Obersturmführer Walter Schneider, mehrseitiger Bildbericht - Nurflügel-Segelflugzeuge Horten, von Gebrüder Horten / Bonn, usw. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Luftkriegführung im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, deutsches Kriegserleben, Wehrwesen, deutscher Wehrgeist / Fliegergeist, Kriegsfotografie, Kriegsfotos, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Luftwaffe, deutsche Flieger unter Adolf Hitler, Flugzeug-Modellbau, schwanzloses Flugzeug, Segelflug, Alexander Lippisch, Nurflügel-Segelflugzeuge Horten. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (z.T. gelocht, sonst sehr gut); restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 35696 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnmittelbar nach Kriegsausbruch im August 1914 übertrug Graf Zeppelin dem Leiter seiner Versuchsabteilung Claude Dornier die Aufgabe Flugzeuge für die Marine, die hauptsächlich aus Metall bestehen sollten, zu bauen. Zu diesem Zeitpunkt ein ganz und gar ungewöhnlicher Gedanke, denn bis dahin fand im Flugzeugbau fast ausschließlich Holz und Stoff mit gelegentlicher Verwendung von Stahl Verwendung. Dornier und seine Mitarbeiter, zu denen später bekannte Namen wie Hanns Klemm, Anton Flettner, Richard Vogt und Alexander Lippisch gehörten, konstruierten und bauten bis 1919 weltweit die ersten Ganzmetallflugzeuge. Ihre Pionierarbeit sollte den Flugzeugbau bis weit in die 1930er Jahre bestimmen. In dem Buch werden neben den Riesenflugbooten auch Dorniers Flugzeuge für die Heeresfliegertruppe, darunter auch die Zeppelin Jaray C-Flugzeuge, beschrieben. Ebenso die Motoren und Kühler dieser frühen Dornier-Flugzeuge. Kapitel über die Arbeitsbedingungen, insbesondere auch der kriegsbedingten Frauenarbeit, sowie die Revolution und das Kriegsende in Dorniers runden das Buch ab. 211 Fotos, davon 24 in Farbe, 22 Illustrationen, davon 2 in Farbe, 2 farbige Flugzeugprofile, 3 Tabellen mit technischen Daten. Bayreuth: Verlag Veit Scherzer 2014. 186 Seiten.
Verlag: Stuttgart, Motorbuch Verlag, 1996 / 2002., 1996
ISBN 10: 3613016311 ISBN 13: 9783613016316
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 323,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: 3 Bände, jeweils Festeinband im Format 23 x 27 cm mit Rückentitel, farbig bebilderten Vorsätzen in Band 2 sowie den farbfotoillustrierten Original-Schutzumschlägen OSU. Einbandgestaltung: Johann Walentek, unter Verwendung einer Grafik und Zeichnungen von Ingolf Meyer. 214 / 222 / 282 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen und farbigen Zeichnungen. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Einleitung - Der einsitzige Kolbenmotorjäger in seiner letzten Entwicklungsstufe - Der einsitzige Luftüberlegenheitsjäger mit TL-Antrieb - Der mehrsitzige schwere Jäger mit TL-Antrieb - "Volksjäger" gegen Tiefflieger - Der Nacht- und Schlechtwetterjäger - Literaturnachweis (Band I) - (Band II:) - Die Großbomberentwicklung in Deutschland bis 1945 - Bomberprojekte der Reichswehr 1926-1933 - Grossbomberprojekte 1933-1937 - Prototypen und Projekte im Bomber B-Programm - Strategische Fernstaufklärer und Lenkwaffenträger - Ziel New York. Strategische Groß- und Fernbomberprojekte 1942-1944 - Fern- und Langstreckenbomber-Projekte mit Stahlantrieb 1944-1945 - Bomberprojekte für den taktischen Einsatz 1944-1945 - Strategische Langstreckenflugboot-Projekte - Die Beute der Alliierten - Anhang: Triebwerke und Sondertriebwerke / Lenkflugkörper / Waffen und Waffenstände - In eigener Sache - (Band 3: ) Die Entwicklung des Kampfzerstörers - Kampfzerstörer- und Schnellbomberprojekte 1942/43 - Kampfzerstörer- und Schnellbomberprojekte 1944/45 - Das Schlachtflugzeug. Entwicklung einer neuen Waffe - Sprengstoffträger zur Flugzeugbekämpfung - Bombensegler und Schleppjäger - Bemannte Flab-Raketen - Sonderflugzeuge - Sportwaffen und Sondergerät - Alphabetisches Typenverzeichnis. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Flugwesen, Militaria, deutsche Luftwaffe im 2.Weltkrieg, Technik-Geschichte, Flugzeugtechnik im Nationalsozialismus, Kolbenmotor Jäger, Henschel, Focke-Wulf, Höhenjäger mit Kolbenmotor, Höhenjäger, Hochleistungsjäger, Dr. Alexander Lippisch, Arado, Kriegsflugzeuge, Kampfflugzeuge, Schnellbomber Lippisch P 12, Jagdeinsitzer, Messerschmitt, Volksjäger zur Tieffliegerabwehr, Tieffliegerbekämpfung, Schlechtwetterjäger, Nachtjäger, Standardflugzeug der deutschen Luftwaffe, Heinkel, Junkers, Großbomberentwicklung in Deutschland bis 1945, Bomberprojekte der Reichswehr, Grossbomber, Bomber B-Programm, strategische Fernstaufklärer, Lenkwaffenträger, Ziel New York. Strategische Groß- und Fernbomberprojekte 1942-1944, Fern- und Langstreckenbomber-Projekte mit Stahlantrieb 1944 /1945, Bomber für den taktischen Einsatz 1944-1945, strategische Langstreckenflugboot-Bauvorhaben, Beute der Alliierten, Triebwerke und Sondertriebwerke, Lenkflugkörper, Bordwaffen und Waffenstände, Strahltriebwerke, Frühwarnflugzeug, Henschel-Flugbombe, Schrägschussanlage, Bordrakete, Düsenkanone, Flammenwerfer. - Mischauflage (Band I und II in 2., Band III in 1. Auflage) in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 39068 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Gebraucht ab EUR 357,40
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Berlin, Verlag e. S. Mittler & Sohn,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 123,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 35695:) - "Kannst du nicht Krieger sein, so sei du Schwert!" Gedanken zur Haltung der Heimat in diesem Krieg, mit Foto "General der Flieger Fr. Christiansen, Wehrmachtbefehlshaber in den Niederlanden und Korpsführer des NS-Fliegerkorps, wurde vom Führer für vielfache außergewöhnliche Verdienste in der militärischen Kriegführung mit dem Deutschen Kreuz in Silber ausgezeichnet" - der Flugsaurier - Aus der Arbeit des NSFK, doppelseitige Fotostrecke - Jäger an der Eismeerfront - Im Geiste Möllers, von Kriegsbericht der Erich Albrecht - Generaloberst Keller, Kurzführer des NS-Fliegerkorb - Krieg gegen den deutschen Menschen. Deutsches Wesen und seine Widersacher - Der Segelflieger, Gedicht von Richard Schlemmer - Eckentwicklung und Weg des Segelflugs - Flieger-Hitler-Jugend im Wettkampf. Aus den Gebieten und NSFK-Gruppen, doppelseitige Fotostrecke - Tapfer und treu! Zum 5. Kriegsjahr - Immun durch Vertrauen - "Wir hassen die Phrase und lieben die Tat!" Vom Reichswettkampf der Flieger-Hitler-Jugend in Quedlinburg, mehrseitiger Bildbericht u.a. mit halbseitigem Foto: "Reichsjugendführer Axmann, Korpsführer Generaloberst Keller und Gauleiter Jordan treffen zum Reichswettkampf der Flieger-Hitler-Jugend in Quedlinburg ein. Links der Leiter des fliegerischen Teils des Wettkampfes, NSFK-Oberführer Kunz" und ganzseitigen Foto "Jugendkundgebung auf dem Marktplatz zu Quedlinburg. Als Abschluss des 2. Reichswettkampftages der Flieger-HJ hielten Generalmajor Garland als Vertreter des Reichsmarschalls, der Korpsführer des NSFK Generaloberst Keller Reichsjugendführer Axmann bedeutsame Ansprachen" - Hauptmann Günther Reihe, der dritte mit 200 Abschlüssen - Deutsche Modellflug-Höchstleistungen nach dem Stand vom 1.7.1943 - Trauerrede zur Einäscherung des Stabsführers Otto Friedrich zu Hirschberg / Riesengebirge am 20.8.1943, gesprochen von Hans-Christoph Kaergel, mit einem Bild des Gefallenen, usw. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z. B.: "Wie jammervoll und kläglich sind gegenüber dieser Gewissheit die Vorstellungen gewisser Neutraler, die sich dem Lebenskampf Europas fernhalten, obwohl er doch nicht weniger um ihre eigene Existenz geführt wird, und die sich dabei in der bequemen Hoffnung wiegen, die Briten und Amerikaner würden im Fall der Fälle schon dafür sorgen, daß die Flut aus dem Osten vor dem eigentlichen Europa haltmache. Wie sollten denn die Briten und Amerikaner dafür sorgen? Etwa durch gutes Zureden? Oder etwa durch ihre militärische Stärke? Sieht man davon ab, daß es gar nicht in ihrem Sinn liegt, Europa vor den Bolschewismus zu bewahren, da ja der Bolschewismus und der jüdische Weltherrschaftsdrang, den sie vertreten, die gleichen Wurzeln haben -, sie rührten, als der Bolschewismus die Probe aufs Exempel machte, für Finnland, für die baltischen Staaten und für Bessarabien keinen Finger. So bleibt auch der bloße Gedanke, sie könnten den Bolschewismus mit militärischen Machtmitteln entgegentreten, absurd genug. Es gibt in der ganzen Welt keine Macht, die Deutschland im Osten ersetzen könnte. - England hat seine ganzen Machtmittel aufbieten müssen, und es brauchte ein Jahr angestrengtester Vorbereitung, ehe es ihm gelang, jenen verschwindend kleinen Teil der deutschen Wehrmacht, der Ägypten bedrohte, zurückzudrängen" - Vom Führer ausgezeichnet. Der Führer verlieh in Würdigung ihrer Waffendienste für das deutsche Volk das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes / Das deutsche Kreuz in Gold / Weitere Auszeichnungen (ganzseitige Übersicht der mit Orden und Ehrenzeichenausgezeichneten Soldaten) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, deutscher Fliegergeist, Kriegsfotografie, Kriegsfotos, deutsches Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kriegserlebnisse, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Luftwaffe, deutsche Flieger unter Adolf Hitler, Flugzeug-Modellbau, schwanzloses Flugzeug, Segelflug, Alexander Lippisch, Nurflügel-Segelflugzeuge Horten Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.