Verlag: Westerstede, Rolf Dieter Plois Verlag,, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
Signiert
EUR 10,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe / Pappband. 152 Seiten, Mit Abbildungen, Anmerkungen und Literatur; vom Verfasser auf Vorsatz signiert, datiert und mit einer widmung versehen; --- gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ZWEITE Auflage. 328 Seiten mit Abbildungen, 20 cm. FRISCHES, sehr schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit schöner WIDMUNG " mit den besten Wünschen und herzlichen Grüßen vom Dichtersee im Juli 1997 Dirk Heißerer". BEILIEGT: Handschriftliche KARTE von Heißerer, " Gutschein für . im Wert einer literarischen Rundfahrt um den Starnberger See. mit herzlichen Grüßen Dirk Heißerer". Literaturverzeichnis S. 310 - 322. - Über die Roseninsel, Tutzing, Feldafing, Ambach, Seeshaupt und die Osterseen, Bernried, Ammerland. Possenhofen. Das poetische Tagebuch: Elisabeth von Österreich. Der Mondkönig Ludwig II., Arnold Schönberg und Wassily Kandinsky in Berg. In der Landschaft von Oskar Maria Graf. Heinrich F.S. Bachmair. Das Ambacher Exil: Herbert Achternbusch. Thomas Mannn und der Joseph-Roman. Johannes Brahms im Pavillon. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 541 Originalleinen mit illustriertem Original Schutzumschlag.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Hanna Naber bildseitig mit blauem Stift signiert, Pre-Print! /// Hanna Judith Naber (* 21. Mai 1971 in Neuenhaus)[1] ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit 2017 Abgeordnete und seit 2022 Präsidentin des Niedersächsischen Landtags. Von 2020 bis 2022 war sie Generalsekretärin der SPD Niedersachsen. Hanna Naber studierte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Pädagogik und an der Alice Salomon Hochschule Berlin / AWO Bundesakademie Sozialmanagement. In den Jahren 1995 bis 1997 war Naber Honorarkraft der Caritas Oldenburg/Ammerland als Dozentin für außerschulischen Sprachunterricht. Im Jahr 1998 Jugendbildungsreferentin beim DGB Oldenburg/Wilhelmshaven. Von 1999 bis 2002 Bildungsreferentin bei der Sozialistischen Jugend Deutschlands (SJD) - Die Falken. Von 2002 bis 2010 Sozial- und Verbandsreferentin bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Bezirksverband Weser-Ems. Von 2006 bis 2009 berufsbegleitendes Studium des Sozialmanagements an der Alice Salomon Hochschule Berlin/AWO Bundesakademie. Von 2011 bis 2017 war sie Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Bezirk Weser-Ems. Hanna Naber lebt in Oldenburg.[2] Politik Seit 1988 ist sie Mitglied der SPD. Von 2016 bis 2020 war sie Schatzmeisterin der SPD Niedersachsen. Sie wurde bei der Landtagswahl 2017 im Landtagswahlkreis Oldenburg-Nord/West mit 42,9 % der Stimmen direkt in den Niedersächsischen Landtag gewählt.[3] Bei der Landtagswahl 2022 wurde sie im Wahlkreis 63 (Oldenburg-Nord/West) erneut in den Landtag gewählt. Mit 34,98 % gewann sie damit das zweite Mal in Folge eines der beiden Direktmandate in Oldenburg.[4] Am 8. November 2022 wählte das Parlament Naber einstimmig in das Amt der Landtagspräsidentin.[5] Im September 2020 bestellte der Landesvorstand der niedersächsischen SPD Hanna Naber kommissarisch zur Generalsekretärin der niedersächsischen SPD.[2] Mit ihrer Wahl zur niedersächsischen Landtagspräsidentin im November 2022 gab sie das Amt der Generalsekretärin ab. Politische Positionen Naber setzt sich für eine ?gebührenfreie Bildung von der Krippe bis zum Meister, von der KiTa bis zum Master? und für eine Verbesserung der Situation in der Pflege ein.[6] Im Dezember 2018 bezeichnete sie die AfD als ?Feinde der kulturellen Arbeit in Niedersachsen und [?] der Freiheit der Kultur als Ganzes.?[7] Sie bezog sich damit insbesondere auf den Abgeordneten Harm Rykena, der demonstrierende Kulturschaffende vor dem Landtag als ?politische Indoktrinierer, die für ihre Dienstleistung entsprechend vergütet werden wollen? bezeichnet hatte.[8] Außerdem setzt Hanna Naber sich für ein Paritätsgesetz im niedersächsischen Landtag ein.[9] /// Standort Wimregal GAD-0160 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Isensee Florian Gmbh, Germany, 1997
ISBN 10: 3895984329 ISBN 13: 9783895984327
Sprache: Deutsch
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Neuwertig. Zustand des Schutzumschlags: Neuwertig. 2 Auflage Dieser Ausgabe. Autor/in: Harms, Wilfried/Theilmann, Georg signierte Ausgabe von Wilfried Harms Titel: Kortgood von Georg Theilmann ISBN: 9783895984327 (früher: 3895984329) Format: 20,5 x14,5 Seiten: 160 Gewicht: 335 g Verlag: Isensee Verlag Oldenburg Ort: Oldenburg Auflage: 2. Erschienen: 1997 Einband: Hardcover Sprache: Niederdeutsch Zustand: wie neu Beschreibung: Erzählungen, Anekdoten, Gedichte und Biografisches plattdt. Erzählungen, plattdt. Anekdoten, plattdt. Gedichte, Oldenburg, Ammerland. Widmung des Autors.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von jemandem der Mühlenhof Musikanten bildseitig mit rotem Edding signiert als "Alles Gute wünschen wir Friedel die Mühlenhof Musikanten" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Mühlenhof Musikanten sind ein Frauen- und Mädchenchor aus dem niedersächsischen Ammerland. Ihr Repertoire sind überwiegend norddeutsche Volkslieder sowie volkstümliche Musik, meist auf Plattdeutsch< /// Standort Wimregal GAD-10.412 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von jemandem der Mühlenhof Musikanten bildseitig mit rotem Edding signiert als "Alles Gute wünschen die Mühlenhof Musikanten" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Mühlenhof Musikanten sind ein Frauen- und Mädchenchor aus dem niedersächsischen Ammerland. Ihr Repertoire sind überwiegend norddeutsche Volkslieder sowie volkstümliche Musik, meist auf Plattdeutsch< /// Standort Wimregal GAD-10.251 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von jemandem der Mühlenhof Musikanten bildseitig mit blauem Edding signiert als "Es grüssen die Mühlenhof Musikanten" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Mühlenhof Musikanten sind ein Frauen- und Mädchenchor aus dem niedersächsischen Ammerland. Ihr Repertoire sind überwiegend norddeutsche Volkslieder sowie volkstümliche Musik, meist auf Plattdeutsch< /// Standort Wimregal GAD-10.186ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbVisitenkarte. Zustand: Sehr gut. Visitenkarte von Jens Nacke mit blauem bzw. schwarzem Kuli signiert, ggf. mit eigenhändigem Datum /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Jens Nacke (* 13. September 1971 in Oldenburg)[1] ist ein deutscher Politiker der CDU. Er ist seit März 2003 Mitglied des Niedersächsischen Landtags. Nach dem Realschulabschluss machte Nacke eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beim Landkreis Ammerland. Ab 1990 besuchte er nebenberuflich das Abendgymnasium und machte 1993 sein Abitur. Anschließend studierte und arbeitete er für ein Jahr in den Vereinigten Staaten. 1994 begann er ein Studium der Rechtswissenschaften in Münster, das er 1999 mit dem ersten Staatsexamen abschloss. Danach leistete er seinen Grundwehrdienst und freiwilligen Wehrdienst bei der Marine in Wilhelmshaven. Von 2000 bis 2002 absolvierte er sein Rechtsreferendariat und erlangte sein zweites Staatsexamen. Als Rechtsanwalt ist er - ebenso wie Esther Niewerth-Baumann - in der Kanzlei von Heinrich Niewerth in Oldenburg tätig.[2] Nacke ist verheiratet und hat drei Kinder. Politik Seit 1987 ist Nacke Mitglied der Jungen Union und seit 1989 Mitglied der CDU. Er gehört dem Gemeinderat von Wiefelstede an und ist Vorsitzender der dortigen CDU-Fraktion. Zudem ist er Mitglied des Kreistages im Landkreis Ammerland. Seit 2003 vertritt er als Direktkandidat den Wahlkreis Ammerland im Niedersächsischen Landtag. Dort ist er Parlamentarischer Geschäftsführer seiner Fraktion und Mitglied des Ältestenrates. Seit Februar 2021 ist er Mitglied des Landesvorstands der CDU in Niedersachsen.[3] Bei der Landratswahl am 12. September 2021 trat er als CDU-Kandidat zur Nachfolge von Jörg Bensberg (parteilos) an, unterlag jedoch mit 40,5 % der Stimmen gegen Karin Harms (50,6 %).[4] /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box60-U003ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Jonny Hinrichs bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Johann Hinrichs (* 22. Mai 1934 in Ohrwege bei Bad Zwischenahn) ist ein deutscher Politiker (CDU) und ehemaliger Abgeordneter des Niedersächsischen Landtages. Hinrichs besuchte die Volksschule und anschließend das Gymnasium in Bad Zwischenahn, das er mit der mittleren Reife verließ. Anschließend besuchte er die landwirtschaftliche Fachschule in Bad Zwischenahn und machte eine Ausbildung zum Landwirt. Seit 1961 war er angestellt beim Ammerländer Landvolkverband und wurde 1969 zum Geschäftsführer des Verbandes berufen. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Politik Hinrichs ist seit 1972 Mitglied der CDU, seit diesem Zeitpunkt war er auch Ratsherr und ab 1980 Bürgermeister der Stadt Bad Zwischenahn. Seit 1976 war er Kreistagsabgeordneter des Landkreises Ammerland. Er war Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 11. und 12. Wahlperiode vom 21. Juni 1986 bis zum 20. Juni 1994. /// Standort Wimregal PKis-Box59-U027 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Ursula Hinrichs mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Ganz herzlich!".- Ursula Hinrichs ist eine deutsche Schauspielerin. Geboren: 27. April 1935 , Landkreis Ammerland /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box5-U038 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Ursula Hinrichs mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Alles Gute!" (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Ursula Hinrichs ist eine deutsche Schauspielerin. Geboren: 27. April 1935 , Landkreis Ammerland /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box1-U025ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Thomas Kossendey bildseitig mit schwarzem Stift signiert, leicht wischspurig /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Thomas Kossendey (* 4. März 1948 in Berlin) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 2006 bis 2013 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung. Nach dem Abitur 1967 leistete Kossendey Wehrdienst und absolvierte anschließend ein Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität zu Köln und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, welches er mit dem ersten juristischen Staatsexamen beendete. Nach dem Referendariat legte er 1979 auch das zweite Staatsexamen ab und trat 1980 in die Verwaltung des Landes Niedersachsen ein, wo er zuletzt als Regierungsdirektor das Ministerbüro im Kultusministerium leitete. Thomas Kossendey ist römisch-katholisch, verheiratet und Vater eines Sohnes.[1] Er lebt mit seiner Familie in der Gemeinde Edewecht bei Oldenburg. Partei Kossendey trat 1971 in die CDU und die Junge Union (JU) ein und war von 1974 bis 1980 Vorsitzender des JU-Landesverbandes Oldenburg. Von 1993 bis 2003 war er Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Ammerland. Abgeordneter Von 1987 bis 2013 war Kossendey Mitglied des Deutschen Bundestages. Er war hier von 1998 bis 2006 stellvertretender Vorsitzender des Verteidigungsausschusses und ist seit 2006 Vorsitzender der Deutsch-türkischen Parlamentariergruppe. Thomas Kossendey zog stets über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag ein, bis er bei der Bundestagswahl 2009 das Direktmandat im Wahlkreis Oldenburg - Ammerland errang. Zur Bundestagswahl 2013 trat er nicht mehr an. Öffentliche Ämter Thomas Kossendey in einem US-Kampfhubschrauber vom Typ AH-64D im Camp Marmal in Afghanistan, 2011 Am 27. Oktober 2006 wurde Kossendey zum Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung ernannt. In diesem Amt folgte er Friedbert Pflüger nach, der als Oppositionsführer in die Berliner Landespolitik gewechselt war. Am 17. Dezember 2013 wurde Thomas Kossendey durch Thomas de Maizière in den Ruhestand verabschiedet. /// Standort Wimregal Pkis-Box26-U011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Ammerland (Münsing) 1690, 1690
Anbieter: Antiquariat Thomas Mertens, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. Vorhanden sind 27 Quittungen des Hofgerichts Ammerland über entrichtete Hofsteuer, alle datiert 18. Juni 1690 (handschriftlich ausgefüllte Vordrucke, 10x16 cm), 3 Folio-Quittungen von Johann Maximilian Wilhelm Graf von Hohenwaldeck über entrichtete Defensions-Rittersteuer der Hofmark Ammerland (15. Dezember 1690), Handwerkerrechnungen für Arbeiten "in dem neyen schloß" (Schlosser-, Glas-, Zimmer-, Schmiede- und Holzarbeiten), Verkauf an Jörg Weinberger, den Verwalter von Schloss Ammerland, Verzeichnis der Abgaben der Untertanen. Einiges signiert und gesiegelt vom Prokurator Friedrich Ostermayr in Starnberg. Anbei auch einige Briefe (Starnberg, München), Ammerland betreffend. -- Verschiedene Formate. -- Zustand: Nur selten leicht fleckig, ins. exzellent erhalten. Schloss Ammerland liegt am Starnberger See im Ortsteil Ammerland der Gemeinde Münsing. Das versteckt liegende Alte Schloss stammt aus dem 16. Jahrhundert. Das direkt am See liegende Neue Schloss mit den beiden Zwiebeltürmen wurde 1683/85 wohl von Caspar Feichtmayr im Stil der Wessobrunner Schule gebaut. - Als erste Inhaber des 1596 zur Hofmark erhobenen Edelsitzes erscheinen die Lerchenfeld, welche das Alte Schloss bewohnten. Ab 1681 gehörte Ammerland dann nacheinander drei geistlichen Fürsten aus dem Hause Wittelsbach: Bauherr des Neuen Schlosses war Albrecht Sigmund (1623-1685), Bischof von Freising und Regensburg. Es folgten Joseph Clemens (1671-1723), Erzbischof von Köln sowie Bischof von Regensburg, Freising, Hildesheim und Lüttich, sowie Johann Theodor (1703-1763), Kardinal und Bischof von Regensburg, Freising und Lüttich. (Quelle: wikipedia.). Signatur des Verfassers.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLIED AM BRUNNENRAND Gedichte Verlag Hermann Meister Heidelberg (1. Auflage 1953), 82 SS. Pb. 8° ohne Umschlag, mit wenigen eigenhändigen Verbesserungen / Anstreichungen des Autors, gut erhalten - mit schöner eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Unterschrift auf dem Titelblatt DAZU : E.Briefumschlag dazu, adressiert an die mütterliche Freundin Dr. Elisabeth Jäger-Leuze in Ammerland am Starnberger See.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbE.Postkarte" mit Ort, Datum, Unterschrift signiert München, 7.X.1952 - an die mütterliche Freundin Dr. ELISABETH JÄGER-LEUZE in Ammerland/Starnberger See mit beruflichen und privaten Neuigkeiten. (auch vorhanden an dieselbe : Brief (1 S. 4°) mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Braunlage im Harz, Sanatorium Dr. Barner, 11.X.1952 Euro 45,-; E.Brief (1 S. 4°, Bütten) mit Ort, Datum, Unterschrift Gräfelfing, 31.XII.1953 DAZU : E.Briefumschlag m.U. (Absender) Euro 65,-).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEigenhändiger Brief mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Ammerland am Starnberger See, 27.9.1949 1 S. 8° mit gedrucktem Namen und Anschrift als Briefkopf - an den Zoologen und Autor Prof. Richard Gerlach (1899-1973) in Hannover, mit Dank für seine beiden Bücher. ".Die Akademie-Sache hat mich mehr mitgenommen, als ich dachtein der Hoffnung, daß die Mitglieder des Kollegiums sich planend, ratend.an der Fortentwicklung der Sache beteiligen werden" (auch vorhanden : E.Postkarte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Ammerland am Starnberger See, 17.II.50 - an denselben, Euro 30,-).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Loriot bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Loriot [lo.?i'o:], bürgerlich Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow ['by?lo], kurz Vicco von Bülow (* 12. November 1923 in Brandenburg an der Havel; ? 22. August 2011 in Ammerland),[1] etablierte sich von den 1950er Jahren an bis zu seinem Tod in Literatur, Fernsehen, Theater und Film als einer der vielseitigsten deutschen Humoristen. Loriot war zunächst Karikaturist, später arbeitete er auch als Schauspieler, Moderator, Regisseur sowie Bühnen- und Kostümbildner. 2003 wurde er zum Honorarprofessor für Theaterkunst an der Berliner Universität der Künste ernannt. Der Künstlername Loriot ist das französische Wort für Pirol. Der Vogel ist das Wappentier der Familie von Bülow. /// Standort Wimregal GAD-0083 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Leipzig, 1889
Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. Eigenhändige, signierte Postkarte des deutschen Zoologen und Geographen Friedrich Ratzel (1844-1904). --- Datiert Leipzig, den 20. Juli 1889. --- Im Leipziger Adressbuch ist Friedrich Ratzel verzeichnet als Dr. phil. und Professor der Geographie an der Universität, Direktor des geographischen Seminars, Ritter etc. --- Gerichtet an den Zoologen und Vergleichenden Anatomen Prof. Theodor Eimer (1843-1898) in Tübingen. --- Transkription: "Sollten Sie, verehrter Herr College, ein Interesse der Büttikofer'schen Werke irgend etwas bei dortigen Vereinen oder Privaten vermögen, so würden Sie einer guten Sache einen Dienst leisten. Das Buch wird gediegen und der Mann verdient u. braucht Förderung. Mit colligialem Gruß F. Ratzel." --- Bezogen auf den Schweizer Zoologen Johann Büttikofer (1850-1927); es geht wohl um eine finanzielle Förderung zur Herausgabe seines Werkes "Reisebilder aus Liberia: Resultate geographischer, naturwissenschaftlicher und ethnographischer Untersuchungen während der Jahre 1879-1882 und 1886-1887", das 1890 erscheinen sollte. --- 5-Pfennig-Ganzsache (9,2 x 14 cm). --- Zustand: Karte gebräunt und etwas fleckig, mit schwachen Montagespuren am Rand. --- Über Friedrich Ratzel (Quelle: wikipedia): Friedrich Ratzel (geb. 30. August 1844 in Karlsruhe; gest. 9. August 1904 in Ammerland am Starnberger See) war ein deutscher Zoologe und Geograph. Er gilt gemeinhin als Begründer der Anthropogeographie, des Diffusionismus und der Politischen Geographie sowie auch als einflussreicher Wegbereiter der Geopolitik. Leben: In der Schloss-Apotheke in Eichtersheim verbrachte Ratzel seine Lehrjahre: Friedrich Ratzel war das jüngste von vier Kindern seines Vaters Carl Ratzel, der als Kammerdiener am Hof des Karlsruher Markgrafen diente. Behütet und sorgenfrei wuchs er in der Hofbeamtenfamilie auf. Nach Beendigung der Schulzeit begann er in Eichtersheim eine Ausbildung zum Apotheker. Nachdem er 1863 seine pharmazeutische Prüfung abgelegt hatte, arbeitete er einige Jahre als Apothekergehilfe. Zu diesem Zeitpunkt wuchs sein Interesse am naturwissenschaftlichen und philologischen Studium. Er studierte schließlich im Alter von 21 Jahren Geologie und Zoologie in Heidelberg, Jena, und Berlin. 1868 wurde er an der Universität Heidelberg im Fach Zoologie promoviert. Geldmangel zwang ihn schließlich, von einem seiner Reiseziele in Südfrankreich seine Reisebriefe Mittelmeer an die Kölnische Zeitung zu senden. Ratzels Reiseberichte wurden von der Leserschaft der Zeitung gut aufgenommen und so wurde er fest angestellt. Er unternahm weitere Studienreisen nach Italien, Kuba, Mexiko, Ungarn und in die USA. 1871 ging Friedrich Ratzel an die Technische Hochschule München, um seine naturwissenschaftlichen Studien fortzuführen. Die Geographie gewann für ihn immer größere Bedeutung. 1875 schloss Ratzel seine Reisen ab und begann an der Technischen Hochschule München als Privatdozent für Geographie. Ein Jahr später erhielt er eine außerordentliche Professur in Geographie. Während seiner Tätigkeit in München veröffentlichte er unter anderem seine Werke Die Erde in 24 gemeinverständlichen Vorträgen über allgemeine Erdkunde (1881) und Die Vereinigten Staaten von Amerika (2 Bände, 18781880). Seine Werke waren der Beginn der Anthropogeographie als eigene Fachrichtung. 1877 heiratete Friedrich Ratzel eine Reisebekanntschaft aus England, Marie Wingens. 1879 und 1881 wurden seine Töchter Hedwig und Lila geboren. Im Jahr 1883 wurde er zum Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und 1885 zum korrespondierenden Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften[2] gewählt. Im Dezember 1886 wurde er als ordentliches Mitglied in die Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften aufgenommen. 1886 wurde Friedrich Ratzel an die Universität Leipzig berufen. Er erhielt den Lehrstuhl für Geographie, der durch das Ausscheiden von Ferdinand von Richthofen zur Verfügung stand. Signatur des Verfassers.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUNTER DEM ZIMBELSTERN Jugenderinnerungen eines Pianisten. Laaber-Verlag, 2. Aufl. 1978, 282 SS. gebunden (Hardcover), Oln. mit Schutzumschlag - mit eigenhändiger Widmung,Empfehlung, Ort, Datum, Unterschrift signiert "Meiner lieben.zur Erinnerung an gemeinsame Tage in Ammerland Dezember 1982 herzlich Ihr.".
Erscheinungsdatum: 1866
Anbieter: Katz Fine Manuscripts Inc., Cochrane, AB, Kanada
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 6.316,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNo Binding. Zustand: Good. No Jacket. On offer is a unique string- bound manuscript folio containing a complete Cuban police investigation into the deaths of Chinese coolies aboard the German ship Ammerland on its voyage from Macao to Havana. The document contains a summary of the case, the introduction of the witnesses and translators involved, 20 testimonies by Chinese coolies which are signed by the Chinese men being questioned and those conducting the interviews, as well as concluding pages summarizing the findings of the investigation. The case relates to the German ship Ammerland. She departed Macao on January 5, 1866 with 225 Chinese men on board, and arrived in Havana on May 17, 1866, with 201 living passengers. This was a loss rate of 10.67% for this sailing. Interestingly, this police investigation folio states that there was only a 6% loss rate for the sailing. The Cuban police investigated the on-board deaths. The first two pages introduce the case. There is a seal on the first page that reads "Capitania del Partido de Puentes Grandes". The ship owners, the Zangroniz family, nominated two witnesses to follow the investigation into their ship's loss rate. These were Dn. Francsco Cerdu and Don Valentiin de la Cabada. Both of their signatures are present in the document. There were also two interpreters appointed of the same "class" (race) as the Chinese men. They were Luis Aldecoa and Francisco Achon. Their signatures are also present. The following pages include testimonies of 20 of the asiaticos (Asian people) transcribed in Spanish with signatures from both the Spanish investigators and the Chinese man being questioned. The first Chinese witness is identified as being a non-Christian. He was Lam-pon-lim from the town of Sancho, age 30. Lam-pon-lim states he came as a colonist brought by the Zangroniz y Compania de la Habana. He was there to fulfill a contract. He claims the ship he came on was "capable", "ventilated", and "there was water", "healthy food in abundance", a "doctor and medicine" and that he does not believe the mortality on board was caused by this good treatment. The rest of the testimonies are in a similar vein with only slight changes to the wording. For example, the fourth witness, Yong Tong, a native of Sennen and age 18, makes similar statements to Lam-pon-lim, but adds that his treatment was "very good". Given what we know about the deplorable conditions of coolie trade ship transport, it is believed that these testimonies were highly coerced and manipulated to show the ship in a positive light. The final two pages of the folio state that the mortality on board the Ammerland was not due to mistreatment of passengers, rather to pre-existing illnesses of the men on board. The summary reiterates the supposed "good" conditions on board. This folio is genuinely remarkable. While we and others hold multiple examples of individual depositions from Chinese coolies, it is exceptionally rare to find a complete example of a police investigation into one specific ship, including the additional notes about the investigation and investigators. This piece would make an absolutely sensational addition to any academic research collection. ABOUT THE AMMERLAND: The Ammerland sailed for the Zangroniz (Zangronis) family, a well-known family who participated in trafficking of human beings even before the Chinese coolie trade began. The Zangroniz y Compania trafficking business sent a total of 26 ships carrying coolies from Macao to Havana, mostly using French ships, with a few exceptions, including the German Ammerland. The depositions measure approx 8.5x12.5 inches. There are 16 pages in the folio with manuscript writing on 27 pages (writing on font and back of most pages). One diagonal corner (2 inch triangle) missing from the final blank page. Age toning, some ink bleed-through, and fraying to the edges of the paper that do not impact readability. Legible. Spanish lang. Signed by Author(s).