Verlag: Heidelberg, Julius Groos, 1914., 1914
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 19 x 12,5 cm. Grauer Original-Leinenband, berieben., Der Rücken nahezu lose, die Innengelenke angeplatzt. Namenseintrag auf dem Vorsatzblatt, vereinzelte sehr kleine und radierbare Bleistiftnotizen. XXIII, 495 Seiten mit einigen Tafelabbildungen von Münzen und einer ausklappbaren Farbtafel. Mäßig erhaltenes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K02134N.
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 1988
ISBN 10: 359625986X ISBN 13: 9783596259861
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 330 (6) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Buchholz / Hinsch / Hensinger. Guter Zustand. Einband leicht fleckig. Mängelstrich auf dem Fußschnitt. "Ein Kunstwerk", hat Margaret Atwood einmal gesagt, "ist nicht bloss eine Schöpfung, über die man sich freut, sondern immer auch ein Spiegel, in dem man sich betrachtet. Ein Land, das keine solchen Spiegel besitzt, weiss nicht, wie es aussieht." Wie in ihren Romanen gelingt es Margaret Atwood auch in den in diesem Band versammelten Erzählungen, nicht nur der modernen Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten, sondern uns selbst: In sechzehn ganz unterschiedlichen Situationen zeigt sie sechzehn ganz unterschiedliche Menschen, die uns aber schon nach wenigen Sätzen vertraut scheinen und oftmals überraschend präzise unsere eigenen Empfindungen, Ängste und geheimen Hoffnungen widerspiegeln. Ob ihre Figuren auf dem Land leben oder in der Stadt, Margaret Atwood entlarvt das Beklemmende des Alltags, aber auch seine komischen Seiten, wenn sich ihr feinsinniger Humor in ihre Beschreibung der Beziehungen zwischen Mann und Frau mischt. Einmal mehr beweist die grosse kanadische Autorin, dass sie etwas zu erzählen hat - und das sie das Erzählen meisterhaft beherrscht. - Margaret Eleanor Atwood (* 18. November 1939 in Ottawa, Kanada) ist eine kanadische Schriftstellerin. Sie schreibt Romane, Essays, Kurzgeschichten und Lyrik. Leben und Werk: Atwood verbrachte ihre frühe Kindheit in Ottawa, Quebec und Ontario, bis ihr Vater, ein Entomologe, 1946 eine Stelle an der Universität von Toronto annahm, wo sie bis zu ihrem Collegeabschluss am Victoria College lebte. Nach einem Studium der englischen Sprache und Literatur an der University of Toronto und der Harvard University, das sie 1961 abschloss, lehrte sie ab 1964 als Literaturwissenschaftlerin an verschiedenen Universitäten. Sie lebte in den USA, im Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien und Deutschland. Heute lebt sie in Toronto. Sie ist verheiratet mit dem Schriftsteller Graeme Gibson und hat eine Tochter. Parallel zu ihrer Tätigkeit an der Universität veröffentlichte sie ihre literarischen Arbeiten; zunächst wurde sie vor allem als Lyrikerin, später auch als Literaturkritikerin wahrgenommen. Im Jahr 1969 veröffentlichte sie ihren ersten Roman, Die essbare Frau (The Edible Woman). Bekannt geworden ist sie vor allem durch die Veröffentlichung von Der Report der Magd (The Handmaid's Tale) (englisch 1985, deutsch 1987), verfilmt von Volker Schlöndorff als Die Geschichte der Dienerin, und durch zahlreiche Kurzgeschichten. Sie beschäftigt sich sehr viel mit der Stellung der Frau in der Gesellschaft, die oft in Form von Romanen oder Science-Fiction-Geschichten behandelt werden; aber auch mit anderen aktuellen gesellschaftlichen Problemen und Umweltfragen. Dazu kommt ihr Interesse für kanadische Geschichte und Literatur. Ihre Arbeiten wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt, darunter Persisch, Japanisch und Türkisch. Für ihren Roman Der blinde Mörder (The Blind Assassin) erhielt Atwood im Jahr 2000 den Booker-Preis; 2008 wurde sie in Spanien für ihr Lebenswerk mit dem Prinz-von-Asturien-Preis ausgezeichnet. Für ihr Gesamtwerk wurde sie 2009 mit dem Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund ausgezeichnet. . . . Aus wikipedia-Margaret_Atwood. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Weltbücher-Verlag, München
Sprache: Englisch
Anbieter: Daniel Zachariah, Buenos Aires, Argentinien
Verbandsmitglied: ALADA
Erstausgabe
EUR 9,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. 1st Edition. c. 1922 Minor bumps, nicks and scratches to the boards, hinges split, some discolouration to the pages. Two school-library stamps. Text in German. The Book Cellar & Henschel, Buenos Aires.
Verlag: Polyglott, Munich, 1992
ISBN 10: 3493611250 ISBN 13: 9783493611250
Anbieter: Hessay Books, York, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 3,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft Cover. Zustand: Fine. First Edition. Text in German and Persian. 32pp, orange, white and green soft covers with a very little wear to the corners.B + w illustrations. Internally very clean and tight. A useful little travel phrase book - restaurants, travel etc.
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 1996
ISBN 10: 3596131685 ISBN 13: 9783596131686
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Taschenbucherstausgabe. 583 (9) Seiten. Umschlaggestaltung: Buchholz / Hinsch / Hensinger. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Das Unglück hieß Zenia. Neben dieser Räuberbraut stehen Roz, Charis und Tony, die das Unglück zusammengebracht hat. Zenia erschlich sich das Vertrauen der drei, nützte mit gespenstischem Scharfsinn ihre Schwächen aus und ging schließlich mit ihren Männern auf und davon. Wie war das möglich? Diese Räuberbraut ist ein maskierter Archetypus: Frauen projizieren ihre Wünsche auf sie, wollen sein wie sie - schön, begehrenswert, schicksalhaft - und fallen ihr zum Opfer. Die Räuberbraut ist ein Roman vom Kampf unter Frauen, Männer spielen kaum eine Rolle, höchstens als Beute, das eigentliche Thema ist die Macht. - Margaret Eleanor Atwood (* 18. November 1939 in Ottawa, Kanada) ist eine kanadische Schriftstellerin. Sie schreibt Romane, Essays, Kurzgeschichten und Lyrik. Leben und Werk: Atwood verbrachte ihre frühe Kindheit in Ottawa, Quebec und Ontario, bis ihr Vater, ein Entomologe, 1946 eine Stelle an der Universität von Toronto annahm, wo sie bis zu ihrem Collegeabschluss am Victoria College lebte. Nach einem Studium der englischen Sprache und Literatur an der University of Toronto und der Harvard University, das sie 1961 abschloss, lehrte sie ab 1964 als Literaturwissenschaftlerin an verschiedenen Universitäten. Sie lebte in den USA, im Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien und Deutschland. Heute lebt sie in Toronto. Sie ist verheiratet mit dem Schriftsteller Graeme Gibson und hat eine Tochter. Parallel zu ihrer Tätigkeit an der Universität veröffentlichte sie ihre literarischen Arbeiten; zunächst wurde sie vor allem als Lyrikerin, später auch als Literaturkritikerin wahrgenommen. Im Jahr 1969 veröffentlichte sie ihren ersten Roman, Die essbare Frau (The Edible Woman). Bekannt geworden ist sie vor allem durch die Veröffentlichung von Der Report der Magd (The Handmaid's Tale) (englisch 1985, deutsch 1987), verfilmt von Volker Schlöndorff als Die Geschichte der Dienerin, und durch zahlreiche Kurzgeschichten. Sie beschäftigt sich sehr viel mit der Stellung der Frau in der Gesellschaft, die oft in Form von Romanen oder Science-Fiction-Geschichten behandelt werden; aber auch mit anderen aktuellen gesellschaftlichen Problemen und Umweltfragen. Dazu kommt ihr Interesse für kanadische Geschichte und Literatur. Ihre Arbeiten wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt, darunter Persisch, Japanisch und Türkisch. Für ihren Roman Der blinde Mörder (The Blind Assassin) erhielt Atwood im Jahr 2000 den Booker-Preis; 2008 wurde sie in Spanien für ihr Lebenswerk mit dem Prinz-von-Asturien-Preis ausgezeichnet. Für ihr Gesamtwerk wurde sie 2009 mit dem Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund ausgezeichnet. . Aus: wikipedia-Margaret_Atwood Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430 19 cm. Taschenbuch. Kartoniert.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 381 (3) Seiten. 21,8 cm. Umschlaggestaltung: Nina Rothfos & Patrick Gabler. Guter Zustand. Seitenschnitt leicht fleckig. Mariam ist fünfzehn, als sie aus der Provinz nach Kabul geschickt und mit dem dreißig Jahre älteren Schuhmacher Raschid verheiratet wird. Jahre später erlebt Laila, ein Mädchen aus der Nachbarschaft, ein ähnliches Schicksal. Als ihre Familie bei einem Bombenangriff ums Leben kommt, wird sie Raschids Zweitfrau. Nach anfänglichem Misstrauen werden Mariam und Laila zu engen Freundinnen. Gemeinsam wehren sie sich gegen Raschids Brutalität und planen die Flucht Ein ergreifender Roman über das Schicksal zweier Frauen in Afghanistan, wie ihn nur einer schreiben kann: der große Geschichtenerzähler Khaled Hosseini. - Khaled Hosseini (persisch ?? ?? / ?alid ?usayni; * 4. März 1965 in Kabul, Afghanistan) ist ein amerikanischer Schriftsteller und Arzt afghanischer Abstammung. Leben: Hosseinis Vater stand im Dienst des afghanischen Außenministeriums, seine Mutter unterrichtete Persisch und Geschichte an einer Mädchen-High-School. Khaled Hosseini ist das älteste von fünf Kindern. Von 1970 bis 1973 lebte die Familie in Teheran (Iran). 1976, drei Jahre vor der sowjetischen Invasion in Afghanistan, zog sie nach Paris, wo der Vater einen Posten in der afghanischen Botschaft bekam. Ursprünglich sollte die Familie nach vier Jahren nach Kabul zurückkehren. Die sowjetische Intervention im Heimatland Afghanistan veranlasste sie jedoch, in den USA politisches Asyl zu beantragen, welches den Hosseinis 1980 gewährt wurde. Die Familie ließ sich in San José (Kalifornien) nieder. Dort lebte sie einige Zeit von staatlicher Unterstützung, weil sie ihren Besitz in Afghanistan verloren hatte. Hosseini erlangte 1984 seinen High-School-Abschluss und nahm anschließend an der Santa Clara University ein Studium der Biologie auf, das er 1988 mit dem akademischen Grad Bachelor abschloss. In den folgenden Jahren studierte er an der medizinischen Fakultät der University of California (San Diego). Dort wurde er 1993 zum Doktor der Medizin promoviert. 1996 schloss Hosseini seine Fachausbildung zum Internisten am Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles ab. Seit 1996 arbeitet er als Internist. Khaled Hosseini hatte sich schon als Kind für Literatur interessiert und auch selbst geschrieben. Im Jahr 2003 erschien sein erster Roman Drachenläufer, der 2007 unter dem Titel The Kite Runner (deutscher Titel Drachenläufer) verfilmt wurde. Bis Ende 2005 unterbrach Hosseini seine Tätigkeit als Arzt, um an seinem zweiten Buch A Thousand Splendid Suns schreiben zu können. Die deutsche Ausgabe erschien im August 2007 unter dem Titel Tausend strahlende Sonnen. Die Handlung spielt, wie im Drachenläufer, in Afghanistan. Als dritter Roman erschien im Mai 2013 And the Mountains Echoed, der auf Deutsch unter dem Titel Traumsammler im September 2013 herauskam. Khaled Hosseini ist verheiratet und hat zwei Kinder. . Aus: wikipedia-i/Khaled_Hosseini. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 557 Roter Pappband ohne Schutzumschlag.
Verlag: Düsseldorf, Claassen Verlag, 1984
ISBN 10: 354641103X ISBN 13: 9783546411035
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 376 Seiten. Umschlaggestaltung: Stefan Hilden. Guter Zustand. - Margaret Eleanor Atwood (* 18. November 1939 in Ottawa, Kanada) ist eine kanadische Schriftstellerin. Sie schreibt Romane, Essays, Kurzgeschichten und Lyrik. Leben und Werk: Atwood verbrachte ihre frühe Kindheit in Ottawa, Quebec und Ontario, bis ihr Vater, ein Entomologe, 1946 eine Stelle an der Universität von Toronto annahm, wo sie bis zu ihrem Collegeabschluss am Victoria College lebte. Nach einem Studium der englischen Sprache und Literatur an der University of Toronto und der Harvard University, das sie 1961 abschloss, lehrte sie ab 1964 als Literaturwissenschaftlerin an verschiedenen Universitäten. Sie lebte in den USA, im Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien und Deutschland. Heute lebt sie in Toronto. Sie ist verheiratet mit dem Schriftsteller Graeme Gibson und hat eine Tochter. Parallel zu ihrer Tätigkeit an der Universität veröffentlichte sie ihre literarischen Arbeiten; zunächst wurde sie vor allem als Lyrikerin, später auch als Literaturkritikerin wahrgenommen. Im Jahr 1969 veröffentlichte sie ihren ersten Roman, Die essbare Frau (The Edible Woman). Bekannt geworden ist sie vor allem durch die Veröffentlichung von Der Report der Magd (The Handmaid's Tale) (englisch 1985, deutsch 1987), verfilmt von Volker Schlöndorff als Die Geschichte der Dienerin, und durch zahlreiche Kurzgeschichten. Sie beschäftigt sich sehr viel mit der Stellung der Frau in der Gesellschaft, die oft in Form von Romanen oder Science-Fiction-Geschichten behandelt werden; aber auch mit anderen aktuellen gesellschaftlichen Problemen und Umweltfragen. Dazu kommt ihr Interesse für kanadische Geschichte und Literatur. Ihre Arbeiten wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt, darunter Persisch, Japanisch und Türkisch. Für ihren Roman Der blinde Mörder (The Blind Assassin) erhielt Atwood im Jahr 2000 den Booker-Preis; 2008 wurde sie in Spanien für ihr Lebenswerk mit dem Prinz-von-Asturien-Preis ausgezeichnet. Für ihr Gesamtwerk wurde sie 2009 mit dem Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund ausgezeichnet. . Aus wikipedia-Margaret_Atwood Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490 21 cm. Graues Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: In Kommission bei Franz Steiner GmbH. Wiesbaden 1975., 1975
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 22,5 x 14,8 cm. 2 Originalbroschuren. Vorderdeckel mit Kugelschreiberstrich, Heft 1 am Rücken und am Fußschnitt mit rotem Fleck. vollständig mit 468 Seiten sowie 11 Seiten Wissenschaftliche Nachrichten und einigen Seiten Verlagsanzeigen. Mit Tafeln und Abbildungen im Text. Inhalt u.a.: Werner Diem: Gedanken zur Frage der Mimation und Nunation in den semitischen Sprachen. // Manfred Woidich: Zur Funktion des aktiven Partizips im Kairenisch-Arabischen. // Gottfried Herrmann und Gerhard Doerfer: Ein persisch-mogolischer Erlaß aus dem Jahr 725/1325. / G. H. A. Juynboll - The Qur'an Reciter on the Battlefield and Concomitant Issues // Ewald Wagner - Arabische Heiligenbilder aus Harar // Werner Schmucker - Ein Beitrag zur Indo-Arabischen Arzneimittelkunde und Geistesgeschichte // W. M. Floor - The Guilds in Iran - an Overview from the Earliest Beginnings till 1972 // Gholam Hoseyn Yousofi - Dehkhoda's Place in the Iranian Constitutional Movement // Oskar von Hinüber - Kulturgeschichtliches aus dem Bhiksuni- Vinaya: die samkaksika // Hans Penth - Eine Steininschrift vom Kloster Phan Tao ( Chiang Mai). -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K06170.
Verlag: Düsseldorf, Claassen Verlag, 1985
ISBN 10: 3546410866 ISBN 13: 9783546410861
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 91 Seiten. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - "Für die Freunde makabrer Grusel- und Gute-Nacht-Geschichten hält Margaret Atwood diese Sammlung literarisch hochkarätiger Kurzprosa bereit, die einiges über Männer, etliches über Vampire, alles über Frauenromane enthält, noch dazu Anleitungen zum Giftmischen, welches, wie die Autorin glaubhaft versichert, 'soviel Spaß mach wie Kuchen backen'." Teil 1 Autobiographie Giftmischer Das Jahrbuch für Jungen, 1911 Vor dem Krieg Horror-Comics Schulfreunde Im Victory-Varietetheater Ohnmacht Teil II Rohmaterial Teil III Mord im Dunkeln Schmoren Frauenromane Happy-Ends Brot Die Seite Teil IV Stumm Sie Anbetung Ikonographie Männger mögen Erdbeeren Er Hoffnungslos Eine Parabel Hand Immortelle Anweisungen für das dritte Auge. - Margaret Eleanor Atwood (* 18. November 1939 in Ottawa, Kanada) ist eine kanadische Schriftstellerin. Sie schreibt Romane, Essays, Kurzgeschichten und Lyrik. Leben und Werk: Atwood verbrachte ihre frühe Kindheit in Ottawa, Quebec und Ontario, bis ihr Vater, ein Entomologe, 1946 eine Stelle an der Universität von Toronto annahm, wo sie bis zu ihrem Collegeabschluss am Victoria College lebte. Nach einem Studium der englischen Sprache und Literatur an der University of Toronto und der Harvard University, das sie 1961 abschloss, lehrte sie ab 1964 als Literaturwissenschaftlerin an verschiedenen Universitäten. Sie lebte in den USA, im Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien und Deutschland. Heute lebt sie in Toronto. Sie ist verheiratet mit dem Schriftsteller Graeme Gibson und hat eine Tochter. Parallel zu ihrer Tätigkeit an der Universität veröffentlichte sie ihre literarischen Arbeiten; zunächst wurde sie vor allem als Lyrikerin, später auch als Literaturkritikerin wahrgenommen. Im Jahr 1969 veröffentlichte sie ihren ersten Roman, Die essbare Frau (The Edible Woman). . Sie beschäftigt sich sehr viel mit der Stellung der Frau in der Gesellschaft, die oft in Form von Romanen oder Science-Fiction-Geschichten behandelt werden; aber auch mit anderen aktuellen gesellschaftlichen Problemen und Umweltfragen. Dazu kommt ihr Interesse für kanadische Geschichte und Literatur. Ihre Arbeiten wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt, darunter Persisch, Japanisch und Türkisch. Für ihren Roman Der blinde Mörder (The Blind Assassin) erhielt Atwood im Jahr 2000 den Booker-Preis; 2008 wurde sie in Spanien für ihr Lebenswerk mit dem Prinz-von-Asturien-Preis ausgezeichnet. Für ihr Gesamtwerk wurde sie 2009 mit dem Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund ausgezeichnet. . Aus: wikipedia-Margaret_Atwood Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 21 cm. Illustrierte Originalbroschur.
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Neu. 1. Auflage. 448 pages with many colored illustrations.
Verlag: General office of museums, 1985., 1985
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 8°, 19,5 x 19,5 cm. Original booklet in foil with 36 unpaginated pages and many color illustrations. Texts and captions in Persian and English. Signature of a previous owner in ballpoint pen on title page. Good specimen. --- Foliertes Originalheft mit 36 unpaginierten Seiten und vielen farbigen Abbildungen. Texte und Bildunterschriften in persisch und englisch. Namenszug eines Vorbesitzers in Kugelschreiber auf dem Titelblatt. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K09059-427345.
Verlag: General office of museums, 1984., 1984
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 8°, 22 x 22 cm. Original brochure, with small damages on the cover edge. About 80 unpaginated pages with many color illustrations, texts and captions in Persian and English. Signature of a previous owner in pen on the title page, short birthday greeting on the last page. Otherwise in good condition. --- Originalbroschur, am Einbandrand mit kleinen Beschädigungen. Etwa 80 unpaginierte Seiten mit vielen farbigen Abbildungen, Texte und Bildunterschriften in persisch und englisch. Namenszug eines Vorbesitzers in Kugelschreiber auf dem Titelblatt, kurzer Geburtstagsgruß auf der letzten Seite. Ansonsten gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K09059-427350.
Verlag: Düsseldorf : Econ-Taschenbuch-Verlag, 1989
ISBN 10: 3612230107 ISBN 13: 9783612230102
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Taschenbucherstausgabe. 141 (3) Seiten mit vielen Abbildungen. 18 cm. Sehr guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - Giuseppe Tucci (* 5. Juni 1894 in Macerata; 5. April 1984 in San Polo dei Cavalieri bei Rom) war ein italienischer Orientalist, der sich auf Tibet und die Geschichte des Buddhismus spezialisiert hatte. Leben: Tucci entstammte einer Mittelschichtfamilie in Macerata. Bevor er 1911 zur Universität ging, erlernte er autodidaktisch Hebräisch, Chinesisch, Persisch und Sanskrit. Mit 18 veröffentlichte er eine Sammlung lateinischer Inschriften in der Zeitschrift des Deutschen Archäologischen Instituts. 1914 publizierte er erstmals auf dem Feld der Orientalistik über altiranische Religion und chinesische Philosophie. Mit Unterbrechungen durch den Ersten Weltkrieg studierte er bis 1919 an der Universität Rom. Nach seinem Abschluss reiste er nach Indien und ließ sich an der von Rabindranath Tagore gegründeten Visva-Bharati University nieder: hier studierte er Buddhismus, Tibetisch und Bengalisch und unterrichtete Italienisch und Chinesisch. Darüber hinaus studierte und unterrichtete er an der University of Dhaka, der Banaras Hindu University und der University of Calcutta. Anfang 1931 kehrte er nach Italien zurück. Tucci war einer der wichtigsten Orientalisten Italiens seiner Zeit. Er hatte ein breitgefächertes Forschungsgebiet, das von iranischer Religion bis hin zu chinesischer Philosophie reichte. Ab 1932 lehrte er vornehmlich an der Universität Rom, war jedoch auch oft Gastdozent an europäischen wie asiatischen Universitäten. Die Universität Neapel L'Orientale (Istituto Universitario Orientale di Napoli) richtete für ihn den ersten Lehrstuhl für chinesische Sprache und Literatur ein. Im Jahr 1933 gründete er mit dem Philosophen Giovanni Gentile das italienische Institut für den Mittleren und Fernen Osten (Istituto italiano per il Medio ed Estremo Oriente kurz IsMEO) mit Sitz in Rom. Er organisierte ab 1955 mehrere pionierhafte archäologische Grabungen, unter anderem im Swat-Tal im heutigen Pakistan, in Ghazni in Afghanistan, in Persepolis im Iran und im Himalaya. Tucci war zudem Begründer des italienischen Nationalmuseums für orientalische Kunst, wo sich heute viele der von ihm gesammelten Fundstücke befinden. Er wurde 1953 und 1973 mit dem Verdienstorden der Italienischen Republik ausgezeichnet. Im Jahr 1978 erhielt er den indischen Jawaharlal-Nehru-Preis, 1979 den Balzan-Preis für Geschichte (ex aequo mit Ernest Labrousse) für seine sensationellen Entdeckungen im Orient und seine bedeutenden Geschichtsstudien, welche den Beweis für die gegenseitige Abhängigkeit der kulturellen Entwicklung Asiens und Europas erbringen". Seit 1959 war er korrespondierendes Mitglied der British Academy. . . . Aus: wikipedia-Giuseppe_Tucci. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Anbieter: Stefan Küpper, Duisburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, Claassen 1. Aufl. 2003. 170 S. OPbd. m. OU. DEA. Schutzumschlag minimal berieben, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Bübül Verlag Berlin, 2018
ISBN 10: 3946807224 ISBN 13: 9783946807223
Anbieter: Antiquariat Herold, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. . Broschur, 43 Seiten, Gr8°. * persisch / deutsch, sehr guter Zustand (A-K32).
Verlag: Jena: Collegium Europaeum Jenense, 2002
ISBN 10: 3789606642 ISBN 13: 9783789606649
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 107 S., Abb. Der Buchrücken ist lichtbedingt leicht verfärbt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - INHALT - Inhalt - Ulrich Zwiener - Islamisch-europäische Brücken und das Werk Annemarie Schimmels - Annemarie Schimmel - Eine Vorbemerkung - Die Wahrnehmung des islamischen Kulturraumes in Europa - Ost-Westliche Dichtung - Zum Werk Sir Muhammad Iqbals - Wie übersetzt man persische Poesie? - Abbildungserläuterungen - Danksagung. ISBN 9783789606649 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 79.
EUR 44,84
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: New. 1st.
Verlag: Leipzig, August Pries, MCMXXVII ( 1927 )., 1927
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Originalbroschur, 21 x 15 cm. 70 Seiten. Gut erhalten. Enthält Beispiele Amharisch, Äthiopisch, Arabisch, Armenisch, Bulgarisch, Cyrillisch, Estrangelo, Griechisch, Hebräisch, Hieroglyphen, Japanisch, Keilschrift, Koptisch, Persisch, Rabbinisch, Runen, Russisch, Tibetisch, Tschechisch und Türkisch. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! SprAllg.
Verlag: Berlin, 1990., 1990
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 8°. Grünes Originalheft mit 88 Seiten. In gutem Zustand. Aus dem Inhalt: K. Kaden - Lehre und Forschung zur chinesischen Sprache am Seminar für Orientalische Sprachen / W. Morgenroth: Indische Sprachen und Realien / M. Lorenz: Persisch am Seminar / H. Novka: Turkologie und Türkisch / E. Serauky: Zur Entwicklung der Arabistik. - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K19050-432148.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 160 Seiten Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. -----Inhalt:. Die Frauen sind in Bewegung, die Männer kommen in Bedrängnis, die Gesellschaft ist chaotisch - typisch für eine Umbruchsituation. Die Menschen werden heute in die ganze Welt katapultiert, und überall wird gegen die Altväter der Gesellschaft rebelliert. Sechzehn iranische Autorinnen und Autoren schildern und reflektieren ihre Eindrücke und Erlebnisse. Sie zeigen, wie die Menschen in Iran von anderen Sorgen getrieben werden als von der Ordnung, welche islamische Ideologen vorgeben, und wie sie im Ausland das Privilegium nutzen, innere Bedürfnisse frei zu formulieren. ISBN: 9783930761128 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: M.T.O. Shahmaghsoudi Publications (Schule des islamischen Sufismus), 1987
ISBN 10: 0910735123 ISBN 13: 9780910735124
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Paperback, Einband abwischbar, innen sauber, fest. Zweisprachig Deutsch-Persisch, der Deutsche Teil hat etwa 84 Seiten und beginnt vorn, der persische Teil beginnt "hinten", dort wo für die Perser vorn ist. Buch sofort lieferbar.
Anbieter: Russell Books, Victoria, BC, Kanada
Erstausgabe
EUR 20,88
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: New. 1st Edition. Special order direct from the distributor.
Verlag: Al-Furqan Islamic Heritage Foundation, 2000
ISBN 10: 1873992572 ISBN 13: 9781873992579
Sprache: Englisch
Anbieter: Joseph Burridge Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 24,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: New. 1st Edition. 78 p. ; 21 cm. lecture. in English.
Verlag: München: Schahin-Verlag, 1923
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. u. 3. Auflage [= 2. bis 3. Tausend], 95 Seiten, Fadenheftung, Format 20 x 26,6 cm, Original-Halblederband im Original-Pappschuber (Schahin-Bücher, 1. Reihe: Originalübersetzungen). * Haupttitel und Serientitel mit Rahmen in Golddruck. Deutsche Erstausgabe mit diesen Illustrationen bzw. in dieser Ausstattung. Mit 4 Farbtafeln. Erhaltung: Das Buch selber ohne nennenswerte Mängel (am Rücken im Bereich des oberen Kapitals minimal beschabt). Am Schuber sind die Kanten aufgeplatzt, einseitig nur an den oberen und unteren Kanten. Könnte ohne Probleme geklebt werden, aber das ist eine Aufgabe für den Endverbraucher. Insgesamt gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Edition H. Schroeder e.K., Wildflecken, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den Warenkorb8° , Softcover/Paperback. 1. Auflage. 47 S. Das Buch ist neu. Sprache: Deutsch / Persisch. Aus dem Klappentext: "Oliver Rolands Liebesgedichte sind voller Sensibilität", meinte Mircea Pop, Lyriker und Übersetzer Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Friedrich Nicolai Verlag, Berlin 1781., 1781
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 19,2 x 11,4 cm. Handschriftlich betitelte Interimsbroschur, außen fleckig und , wie das erste Blatt, etwas feuchtrandig und mit kleinen Randeinrissen am Buchrücken. Das Titelblatt gestempelt. Frontispiz Samuel Engel, (6), 310 Seiten mit Texten aus verschiedenen Gebieten. Außen eher mäßig, innen ganz gut erhalten. Rubriken: Schöne Wissenschaften, Weltweisheit, Mathematik, Arzneygelahrheit, Romane, Künste u.v.a. / U.a. mit: Jerusalems Betrachtungen über die vornehsten Wahrheiten der Religion / Meninski: Lexicon Arabisch, Persisch, Türkisch u.v.a. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K06340-615285.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUNSERE HOCHZEITEN Roman Wolfgang Krüger Verlag Frankfurt am Main, 1. Auflage 2000, ERSTAUSGABE, 317 SS. gebunden (Hardcover,8°) mit Schutzumschlag, neuwertig - auf dem Vorsatz von Dorit Rabinyan in lateinisch und arabischer Schrift mit Datum eigenhändig signiert.
Verlag: Wildflecken, AZUR Verlag e.K.,, 2020
ISBN 10: 3934634990 ISBN 13: 9783934634992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Edition H. Schroeder e.K., Wildflecken, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Softcover/Paperback. 1. Auflage. 45 S. Das Buch ist neu. Aus dem Deutschen übersetzt von Paris Pourany. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Herbig Berlin 1964, 1964
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 336 / 178 Tafeln Seiten, Oln mit SU / Leinen mit Schutzumschlag / Hardcover it 179 einfarbigen und 6 farbigen Abbildungen auf Tafeln und 266 Abbildungen im Text, grünes Leinen mit gold. Persisch Ornament, gold. Rückentitel, ill. Schutzumschlag, 178 SW Abbildungen - Fotos von Gegenständen vor schwarzem Hintergrund in brillanter Qualität, guter Zustand gr-8° / gr-oktav sehr guter Zustand.
Verlag: London : University of London School of Oriental and African Studies, 1975
ISBN 10: 0728600064 ISBN 13: 9780728600065
Sprache: Englisch
Anbieter: Joseph Burridge Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 36,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Fine. 1st Edition. Includes selections in Persian. Description: vii, 37 pages, [3], 165 pages ; 22 cm.