Verlag: Rinteln, Verlag Werner Hoppe, 1990
ISBN 10: 3980135683 ISBN 13: 9783980135689
Sprache: Deutsch
Anbieter: Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Deutschland
Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 cm Softcover/Paperback. 120 Seiten mit Widmung des Autors auf Schmutztitel (signiert) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Rinteln, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: acceptable. Erstausgabe. Heinz Ritter: Blauer Turm. Gedichte. Buchdruckerei und Verlag Karl Rasche, Rinteln o.J. (Nr. 1 der "Schriftenreihe des Sternbergkreises"). Vom Verfasser signiert " in Erinnerung an gemeinsame Zeiten 3.2.1969". Kartoniert, 72 Seiten, etw. lichtrandig, sonst ordentlicher Zustand. Vom Autor signiert.
Verlag: Salzer,, Rinteln,, 1951
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Erstausgabe. WG II, 21. 60 S. 17x12 cm. Weißer OKart.m.m.Deckelvign.m.illustr.OSchutzumschl. Etw.stärkere Papierbräunung,sonst sehr gut erhalten. 100 Gramm.
Verlag: Rasche, o.J., Rinteln,
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
Signiert
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 71 S. 19x12 cm. OBrosch.m.farb.illustr.OSchutzumschl. Annähernd tadellos (neuwertig) erhalten. 125 Gramm.
Anbieter: Clivia Mueller, Isernhagen, Deutschland
Signiert
EUR 10,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVegetationskunde. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Floristisch-soziologichen Arbeitsgemeinschaft N.F. Heft 14. 435-457 S. Sonderabdruck. Todenmann. Rinteln. 1969. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. geheftet/Softcover. mit Widmung des Verfassers. Sprache: deutsch/german.
Verlag: Eigenverlag,, Göttingen / Kronberg,, 1963
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. M.4 Abb.a.3 Bildtaf.u.im Text. 31 S. 21x15 cm. OBrosch. Umschlagränder l.gebräunt,sonst sehr gut erhalten. 70 Gramm.
Verlag: Rinteln, Karl Rasche,
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland
Signiert
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Broschiert. Zustand: Gut. 71 Seiten, Einband mit kleineren Gebrauchsspuren, auf dem Vorsatzblatt VOM VERFASSER GEWIDMET UND SIGNIERT, Zustand gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110 Schriftenreihe des Sternberger Kreises Nr. 1.
Verlag: Rinteln, Merkur, 1978., 1978
ISBN 10: 3812003228 ISBN 13: 9783812003223
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb160 S., mehr. Fig., gr.okt., Kt., kl. Gebr.sp., WaT. -- Mit handschriftlicher Widmung von Klaus Feldmann.- [ Wirtschaftsgeschichte Sozialgeschichte Zeit18 -Zeit19 J| 1978 N| Klaus Feldmann | 89083 ].
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Rainer Ballin bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Rainer Ballin (* 6. Juni 1959 in Barsinghausen) ist ein deutscher Journalist, Radiomoderator und Agenturinhaber. Nach dem Abitur absolvierte Rainer Ballin eine Lehre als Verkäufer von Herren-Konfektion und bestand die Ausbilder-Eignungsprüfung für Einzelhändler. Danach begann er, in Göttingen Betriebswirtschaft und dann Sozialwissenschaften zu studieren. 1984 schloss er das Studium mit der Diplomarbeit über musikalische Fernsehunterhaltung in Deutschland mit dem Titel "Vom Beatclub zum Musikladen" ab. Danach zog er nach München und arbeitete bei Radio 89 in Unterföhring als freier Journalist und Moderator. Er wechselte zum Bayerischen Fernsehen in die Redaktion Show, Spiel und Unterhaltung, wo er unter der Leitung von Jochen Filser als freier Redakteur bei den Produktionen ?Sketchup? mit Diether Krebs und Iris Berben, ?Dingsda? mit Fritz Egner und ?Vier gegen Willi? mit Mike Krüger und ?Herzblatt? mit Rudi Carrell tätig war. 1990 ging Ballin als Moderator zum neu gegründeten Sender Antenne Niedersachsen. Als Gesellschaftsredakteur produzierte er zahlreiche Sendungen wie den ?Antenne Kaffeeklatsch? Für Sendungen über die Verleihung des Bambi, der Goldenen Kamera, des Telestar und vom Internationalen Filmfest in Cannes, die Goldene Rose in Montreux machte er Interviews mit Stars. Von 1984 bis heute hat Rainer Ballin über 2000 Interviews mit Prominenten geführt. 1999 wechselte Rainer Ballin von ?Hitradio Antenne Niedersachsen? zu NDR 1 Niedersachsen, wo er bis 2013 als Moderator im Tagesprogramm arbeitete.[2] 2016/2017 war er freier Moderator und Produzent bei Radio Hannover. Dort produzierte und moderierte er die wöchentliche Radio-Partnersuche ?Singles in the City?.[3] Agentur 1986 gründete Ballin mit drei Kollegen die Agentur "Hotline-Media". Von München aus belieferte sein Team die ARD und zahlreiche private Radiosender mit Interviews von Stars und Starportraits. Für Fernsehshows wie Bio?s Bahnhof u. a. vermittelte er Interview-Partner oder produzierte Sendungen über Kurioses wie z. B. Deutschlands erstes Drogenschwein. Beim Start des Musiksenders MTV Europe vermittelte Rainer Ballin den ersten deutschen Video-Jockey von MTV, Al Munteanu. Zahlreiche noch bestehende Radio-Formate wurden von Hotline-Media und Al Munteanu entwickelt, wie z. B. ?Hollywood Affairs? Aus der Agentur Hotline-Media in München ist im Jahre 2000 die ?Media-Farm? in Auetal entstanden, mit der Rainer Ballin als Berater und Veranstalter in den Bereichen Pressearbeit, Marketing, PR und Event-Organisation tätig ist. Es folgte 2011 die Agentur ?rb-entertainment?, mit der Ballin Künstlermanagement und Tournee-Organisation betrieb.[4] 2017 wurde diese Agentur eingestellt. Weitere Unternehmungen Von Juni 2008 bis 2010 war Rainer Ballin auch als Gastwirt tätig und führte einen Eventgasthof in der Nähe von Rinteln.[5] Von 2011 bis 2015 betrieb Rainer Ballin ein Veranstaltungszentrum in Barsinghausen: Die "Kuh-Bar und das Muuh!", mit einer Diskothek, der Kuh-Bar und dem Muuh!-Theater. Seit Mai 2017 arbeitet Ballin als selbstständiger Handelsvertreter 34C als Immobilienmakler IHK für die LBS Immobilien GmbH Nordwest. Seine Agenturtätigkeit hat er seitdem beendet. Ab und an ist er aber noch als Radiomoderator zu hören. /// Standort Wimregal Pkis-Box38-U027 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 16 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Cajus Julius Caesar bildseitig mit silbernem bzw. weissem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Cajus Julius Caesar ist ein deutscher Politiker. Er war ab 1998 mit zwei kurzen Unterbrechungen Mitglied des Deutschen Bundestages, aus dem er im Oktober 2017 endgültig ausschied. Seit 2018 ist er Waldbeauftragter im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Geboren: 22. Januar 1951 , Rinteln Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box36-U001ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Cajus Julius Caesar bildseitig mit weissem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Cajus Julius Caesar ist ein deutscher Politiker. Er war ab 1998 mit zwei kurzen Unterbrechungen Mitglied des Deutschen Bundestages, aus dem er im Oktober 2017 endgültig ausschied. Seit 2018 ist er Waldbeauftragter im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Geboren: 22. Januar 1951 , Rinteln Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box35-U001ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotopostkarte. Zustand: Gut. Photopostkarte "Mamma Mia" bildseitig von Franziska Becker mit goldenem Stift signiert /// Franziska Becker (* 2. April 1972 in Rinteln ) ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin. Becker legte 1991 in Berlin das Abitur ab und studierte ab 1992 Schauspiel und Gesang an der Schauspielschule Bochum und bei Lee Strasberg. Im Musical Mamma Mia! trat sie in Stuttgart auf. Engagiert war sie bisher an Theatern in Wuppertal, Berlin und Stuttgart sowie in der Schweiz und in Österreich. Auszeichnungen 2016 Roswitha-Ring /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box99-U026 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPhotopostkarte. Zustand: Gut. Photopostkarte "Ich war noch niemals in New York (Udo Jürgens)" bildseitig von Franziska Becker mit silbernem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Franziska Becker (* 2. April 1972 in Rinteln ) ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin. Becker legte 1991 in Berlin das Abitur ab und studierte ab 1992 Schauspiel und Gesang an der Schauspielschule Bochum und bei Lee Strasberg. Im Musical Mamma Mia! trat sie in Stuttgart auf. Engagiert war sie bisher an Theatern in Wuppertal, Berlin und Stuttgart sowie in der Schweiz und in Österreich. Auszeichnungen 2016 Roswitha-Ring /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box5-U014ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbC. Bösendahl, Rinteln, 1982. 88 Seiten, kartoniert---- gutes Exemplar. Auf dem Vorwort vom Verfasser signiert. - 180 Gramm.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Regina Ziegler bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "29.10.03" // Regina Ziegler (geborene Krömer; * 8. März 1944 in Quedlinburg) ist eine deutsche Filmproduzentin. Im Jahre 1973 gründete sie die Filmproduktionsfirma Ziegler Film. Sie hat nach eigenen Angaben etwa 500 Filmprojekte realisiert[1] und gehört zu den erfolgreichsten Persönlichkeiten der deutschen Filmbranche. Regina Ziegler ist die Tochter einer Journalistin und eines Brunnenbauers. Am Ende des Zweiten Weltkrieges floh die Familie nach Obernkirchen ins Weserbergland, wo ihre Mutter als Lokalreporterin für die Schaumburger Zeitung in Rinteln arbeitete. Im Anschluss an ihr Abitur 1964 ging sie mit ihrem ersten Ehemann Hartmut Ziegler nach Berlin und begann ein Jurastudium, das sie jedoch nach einem Semester abbrach. Danach machte sie eine Ausbildung zur Wirtschaftsdolmetscherin, arbeitete jedoch nie in diesem Beruf, sondern nahm eine Tätigkeit als Produktionsassistentin beim Sender Freies Berlin auf. Anfang der 1970er arbeitete Ziegler für Rosa von Praunheim, u. a. als Produktionsleiterin für seinen Film Berliner Bettwurst und sammelte so ihre ersten Erfahrungen in der Filmproduktion. Nach der Scheidung von ihrem Ehemann 1972 gründete sie ein Jahr später ihre eigene Produktionsfirma, die Regina Ziegler-Filmproduktion, und erhielt für ihre erste Produktion Ich dachte, ich wäre tot den Bundesfilmpreis. Der Film war zugleich die erste Spielfilmregie von Wolf Gremm, den Ziegler beim SFB kennengelernt hatte und den sie 1977 heiratete. Sie war mit ihm bis zu seinem Tod 2015 verheiratet. Sie konzentrierte sich zunächst auf die Förderung von jungen, wenig bekannten Regisseuren. Später produzierte Ziegler häufig für das Fernsehen. Sie produzierte bisher etwa 500 Filme und Serien. Ihre Tochter aus erster Ehe, Tanja Ziegler (* 1966), stieg im Jahr 2000 in das Unternehmen ein und besitzt seit 2006 die Mehrheit der Anteile. Im Jahre 2005 wurde Ziegler von der Hochschule für Film und Fernsehen ?Konrad Wolf? zur Honorarprofessorin für das Fach Film- und Fernsehproduktion bestellt. Vom Museum of Modern Art, New York City, wurde sie im April 2006 mit einer Retrospektive geehrt.[2] Seit 2011 führt sie mit ihrer Tochter Tanja das Berliner Programmkino Filmkunst 66.[3] Im Oktober 2017 veröffentlichte Ziegler ihre Autobiografie Geht nicht gibt's nicht, die in Zusammenarbeit mit der Autorin Andrea Stoll entstanden ist.[4] Ziegler lebt in Berlin-Schlachtensee.[5] Politisches Engagement Ziegler initiierte die kontrovers diskutierte Facebook-Kampagne zur Bundestagswahl 2013 Sag Ja zu Angela, in der sie sich für Kanzlerin Angela Merkel einsetzte.[6] Die Seite eröffnete mit der Erklärung: ?Ich bin Wechselwählerin. Bei jeder Wahl betrachte ich Programm und Führungsteam der jeweiligen Partei. Am 22. September 2013 werde ich Angela Merkel wählen. Ich hoffe, Sie auch.? Die Kampagne wurde vom 28. Juni bis zum 26. August über gekaufte Werbeeinblendungen beworben und gewann über 20.000 Fans. Mit Einstellung der Kampagne wurde auch die Website aus dem Netz entfernt. Ziegler war 2016 Mitinitiatorin der Rosen-Aktion, um Angela Merkel für ihre Asylpolitik zu danken.[7] /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0125 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbC. Bösendahl, Rinteln, 1980. 94 Seiten, kartoniert---Verlag: C. Bösendahl Verlag: C. Bösendahl - gutes Exemplar. Vorsatz mit Widmung des Verfassers. - 180 Gramm.
Verlag: Rinteln, Bösendahl Verlag 1980., 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Signiert
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 8°, 84 Seiten mit einigen Illustrationen, farbig illustr. Okart. - Stempel im Vorsatz sonst sehr guter Zustand - 1980. Vom Autor selbst im Vorsatz handschriftlich signiert! c101573 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160.
Verlag: Halle, 1885
Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland
Fotografie Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. CdV-Foto von 1885 aus Halle. --- Motiv: der Romanist und spätere Gymnasiallehrer Edmund Suchier (1863-1940), der seine Dissertation "Ueber provençalische Bearbeitungen der Kinderzeit Jesu" 1885 in Halle ablegte. Später wurde er Gymnasiallehrer in Höchst (Frankfurt am Main). Sein Grabstein befindet sich noch heute auf dem Friedhof Höchst (Gewann 2, V, Nr. 8). Er stammt aus einer Hugenotten-Familie. --- Rückseitig mit eigenhändiger Widmung: "Seinem lieben Freunde Herrn Dr. Hammer zum frdl. Andenken, Edmund Suchier, Halle, S.S. 1885." --- Atelier: Fr. Benckert, Halle, Große Ulrichstraße 28. --- Format (Pappe): 10,3 x 6,3 cm. --- Über Edmund Suchier: Edmund Heinrich Eduard Suchier wurde am 8. Januar 1863 in Rinteln als Sohn des Gymnasiallehrers Dr. phil. Hugo Ferdinand Suchier (* 16. Mai 1820 in Karlshafen, gest. am 10. Februar 1896 in Rinteln) und der Elise, geb. Sauer (gest. 1906 in Frankfurt am Main) geboren und starb am 17. Mai 1940 in Höchst (Frankfurt am Main) als Studiendirektor i.R. Am 12. September 1889 heiratete er in Halle Susanna Maria Hendel, geboren am 21. September 1864 in Halle als Tochter des Buchdruckerei-Besitzers Otto Hendel (1820-1898) und der Karoline, geb. Wolf. Edmund Suchier war schon zur Zeit seiner Heirat Gymnasiallehrer in Hoechst (Frankfurt am Main); später war er Direktor der Höheren Mädchenschule in Höchst sowie Direktor des Lyzeums in Höchst. Edmund Suchier war Mitbegründet des 1894 gegründeten Vereins für Geschichte und Altertumskunde in Frankfurt a.M.-Höchst e.V. --- Über seinen Vater (Quelle: Geschichte des Gymnasium zu Hersfeld von 1817-1876): Dr. Hugo Ferdinand Suchier, geb. zu Karlshafen im Jahre 1820, besuchte das Gymnasium in Rinteln studierte 1840 -1844 in Marburg Philologie und Geschichte, war nach bestandener Prüfung eine Zeit lang Privatlehrer, dann Praktikant am Gymnasium in Cassel und an dem in Marburg und wurde August 1850 beauftragter Lehrer in Rinteln, von wo er Ostern 1851 an das Gymnasium in Hersfeld versetzt wurde. Hier wirkte er, seit August 1856 als ordentlicher Lehrer, bis Ostern 1859, wo er an das Gymnasium in Rinteln versetzt wurde; hier wurde er 1875 Oberlehrer, dann Prorektor und trat im Oktober 1889 in den Ruhestand. Er starb zu Rinteln am 10. Februar 1896. --- Zustand: Etwas blass und fleckig. Signatur des Verfassers.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Dokument (Postkartenformat, mit gedrucktem Kopf Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert Münster (Westf.), 20.VII.1949 - Bescheinigung für stud.rer.pol. Lothar Sarkau aus Rinteln/Weser über zwei erfolgreiche Klausuren in allgemeiner Betriebswirtschaftslehre.
Verlag: Rinteln : C. Bösendahl jun., 1927
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 72,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, OHlwd. Zustand: Gut. IV, 139 S. : Mit 6 Abb. [Taf.] in Autotypie m. privater Widmung des Autors auf dem Vorsatz, dat. 1.9.1927; mit geringfügigen altersüblichen Gebrauchs- und Lagerungsspuren, gutes Exemplar. E-02-47 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Rinteln, 1844
Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. Zwei Briefe, gerichtet an Luise von Borries, geb. von Bülow (1777-1861) in Bückeburg, eine Tochter des kurhannoverschen Offiziers, Gutsbesitzers und Landschaftsdirektors Friedrich Ernst von Bülow (1736-1802) und Witwe von Philipp von Borries (1778-1838), von 1832 bis zu seinem Tod Landrat des Kreises Herford. --- Aus einer Sammlung von Briefen an diese Empfängerin. --- In beiden Briefen ist ein Wilhelm aus Detmold und eine Verabredung zum Kaffee erwähhnt. --- 1.) 3 ½-seitiger Brief (22,5 x 13,8 cm), datiert Rinteln, den 26. September 1844. Geschrieben von einer alten Freundin namens Charlotte. Vom Briefinhalt her befindet sie sich auf einer Reise und wohnt also nicht in Rinteln. --- Der beiliegende Umschlag (8 x 11,5 cm) könnte Hinweise auf die Identität der Verfasserin geben: Das durch die Brieföffnung zweigeteilte Siegel zeigt ein Adelswappen; außerdem wurde für den Umschlag eine Rechnung des Gasthofs "Zur Goldenen Krone" in Münden verwendet, u.a. über zwei Übernachtungen (15.-17. September 1844). -- Da die Rechnung sicherlich an die Verfasserin gerichtet ist, müsste man in einem Archiv die entsprechenden Ausgaben des "Münden'schen Intelligenzblatts" heraussuchen und dort unter der Rubrik "Angekommende Fremde" schauen, wer in dieser Zeit dort übernachtet hat. --- Auszüge: "Meine theure geliebte Louise. Endlich kann ich den Tag meiner Abreise von hier u. alson den Tag meiner Ankunft in B. bestimmen. ich mögte es nicht gerne versäumen Deinen guten Schwager auch mal zu sehen [.] u. so habe ich den Sonntag gewählt. [.] auch hoffe ich daß wir einen Wagen bekommen der uns ganz nach Edendorf bringt. [.] Die letzte Vergangenheit hat mir viele Freude gewährt, das Wetter bis nach Münden war uns günstig [.], die Ufer der Weser sind schön [.]. Das Wiedersehen der geliebten Kinder Werner u. Lolly haben mir große Freuden gemacht, vorzüglich da man in aller Hinsicht mit ihnen zufrieden ist [.]. --- D. 27. Mein Brief ist liegen geblieben [.]. Darüber soll nun Wilhelm entscheiden den wir heute v. Detmold erwarten. - auf jeden möglichen Fall kommen wir zum Caffe zu Dir [.]. Was denkst Du wohl von der undankbaren Freundin, die Dir noch kein Wort über den so freundlich geliehenen Mantel sagte, der mir so wohlthätig geworden [.]. Wie immer mit treuer Liebe die Deinige meine theure Louise - Charlotte." --- 2.) 1 ½-seitiger Brief (21,2 x 13,5 cm), undatiert, ohne Umschlag, geschrieben von einer Friederike Stolz (eventuell einer Nonne?). --- Auszüge: "Nur die Versicherung wie gerne ich Ihre freundliche Einladung annehme, meine theure Freundin!, lassen Sie mich die Zeiten unserer geliebten Äbtissin beifügen; da diese leider! nicht länger mir bis Sonntag bleiben will so werden wir sie so Gott will b eglücken, und zum Caffe, Sie Liebe, in Ihrem freundlichen Stübchen begrüßen. Wilhelm ist vorgestern nach Detmold gereist, ich erwarte ihn aber wahrscheinlich heute zurück. [.] Leben Sie unterdessen [.] wohl, meine geliebte Borries! und grüßen die gute {???} herzlich von Ihrer treu ergebenen Friederike Stolz." --- Zustand: Umschlag schadhaft, ansonsten gut. Signatur des Verfassers.
Verlag: Marburg, Selbstverlag, 1976
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
Signiert
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Ausgabe. Gr. 8°. 190 S. Orig.pappband, Bind etwas locker aber noch fest, sonst gut. Titel mit Widmung und SIGNIERT von Erhardt Klonk, BEILIEGT eine v. Klonk gezeichnete Karte. -------- Erhardt Klonk (* 20. Juni 1898 in Rinteln; gest. 4. März 1984 in Marburg) war ein deutscher Maler und Glasmaler. Nachdem er im Ersten Weltkrieg schwer verwundet worden war, studierte er bei Otto Ubbelohde in Goßfelden. Ab 1921 besuchte er die Akademie in München und begann mit Gesangsunterricht. Ab 1922 erhielt er zudem Schauspielunterricht. Es folgten Engagements in München und Leipzig. 1926 widmete Klonk sich wieder der Malerei und zog aus München weg. Nach einem Besuch in der Marburger Elisabethkirche begann er sich mit der Glasmalerei auseinanderzusetzen. Es folgten Aufenthalte in Frankreich und Quedlinburg. 1935 wurde er zum Lehrbeauftragten an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf ernannt. Infolge des Zweiten Weltkriegs konnte Klonk seine Tätigkeit an der Kunstakademie nicht mehr ausführen. Vermutlich 1952 gründete Erhardt Klonk eine eigene Glasmalerwerkstatt bei Marburg. Später stieg sein Sohn Erhardt Jakobus Klonk in den Betrieb ein und führte die Werkstatt in Oberrosphe von 1970 bis 2009 weiter. Erhardt Klonk schuf über 300 Kirchenfenster, vor allem in Hessen. Des Weiteren war Klonk als Maler tätig und schuf Aquarelle, Ölgemälde, Mosaike, Wandmalereien und Sgraffiti. Einige dieser Arbeiten befinden sich im Besitz der Staatlichen Kunstsammlung in Kassel. Der Nachlass befindet sich im Landeskirchlichen Archiv Kassel und enthält 177 Entwürfe von Glasfenstern und Wandgestaltungen.
Verlag: Rinteln, Selbstverlag Heimatbund, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Signiert
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 123 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, farbig illustr. Originalheft - Stempel auf vorderen Heftdeckel und im Vorsatz sonst sehr guter Zustand - 1979. Vom Autor selbst im Vorsatz handschriftlich signiert! c101668 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Rinteln, Selbstverlag Heimatbund, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Signiert
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 100 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, farbig illustr. Originalheft - Stempel auf vorderen Heftdeckel und im Vorsatz sonst sehr guter Zustand - 1982. Vom Autor selbst im Vorsatz handschriftlich signiert. c101666 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Dokument (Postkartenformat, mit gedrucktem Kopf Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert Münster (Westf.), 22.II.1950 - Bescheinigung für stud.rer.pol. Lothar Sarkau aus Rinteln/Weser über zwei erfolgreiche Klausuren im BGB für Anfänger.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-AQUARELL (in silbernem Holzrahmen mit dkl.-roter Innenleiste im Passepartout unter Glas gerahmt, ges. H 36 x B 45 cm), am Unterrand eigenhändig bezeichnet und signiert mit Jahr H. Compter 1951 MOTIV : RINTELN Brunnenhäuschen.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbABENDROTMENSCH (Großer Kunstbildband mit Texten von Dr. Manfred Strecker) Edition Büsselberg Rinteln, 1. Auflage 2004, ERSTAUSGABE, 60 SS. gebunden (Hardcover, schön illustriertes Oln. gr. 4°) mit vielen, ganzseitigen farbigen Abbildungen der Gemälde, mit Schutzumschlag, gut erhalten - limitierte Auflage 600 Exemplare, von Eg Witt mit kleiner E.ORIGINAL-ZEICHNUNG (in blauer Fettkreide), eigenhändiger Widmung, langer Bezeichnung, Jahr, Unterschrift (Initialen) signiert .Mit meinen SCHAFSKÖPFEN habe ich versucht : Pflanzl. tierischen und menschl. Leben unter einen Hut zu kriegen. Letztlich bleibt auch in der Kunst alles Versuch. EGW 2022 eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-RADIERUNG (kpl. H 20 x B 24 cm), re. unten eigenhändig signiert MOTIV : Zwei Fachwerkhäuser (vermutlich RINTELN an der Weser).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFIDSCHI IM TANN Neue Gedichte (Kunst-Gedichtband) Edition Büsselberg Rinteln, 1. Auflage 2019, ERSTAUSGABE, 20 SS. illustriertes Pb. (20,5 x 20,5 cm) gut erhalten - limitierte Auflage 150 Exemplare, von Eg Witt mit eigenhändiger Unterschrift und schöner zweifarbiger ORIGINAL-ZEICHNUNG (baue Fettkreide und Bleistift), Widmung, Jahr signiert.
Verlag: Weimar: Hermann Bohlaus Nachfolger, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 226 S., 24cm x 17cm GLn o. SU, dieser mit minimalen Gebrauchsspuren u. leicht angeschmutzt, ansonsten sehr guter Zustand. Vom Autor auf Vorsatz signiert. Unzugeordnet Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.