EUR 13,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Verlag C.H. Beck, München, 2010
ISBN 10: 3406605923 ISBN 13: 9783406605925
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl.;. 8° 240 Seiten; Orig.-Pappband mit OU; 420g; [Deutsch]; kaum Gebrauchsspuren 1. Auflage; _ x2x_. BUCH.
EUR 13,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPp. m. Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. 240 S. ; 22 cm sehr gutes Exemplar. 07-06-01 9783406605925 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: [Darmstadt] : Wiss Buchges, 2010
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb240 S. Orig.-Leinen m. Orig.-Umschlag. (gut erhalten).
EUR 20,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
EUR 19,17
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 240 pages. German language. 8.74x5.75x0.94 inches. In Stock.
Verlag: Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Lizenzausgabe, 2010
ISBN 10: 3534239326 ISBN 13: 9783534239320
Sprache: Deutsch
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
EUR 19,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Aufl. 2010, Lizenzausgabe * Schutzumschlag: leichte Lagerspuren, etwas abgerieben * Seiten: wie ungelesen.
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbgebunden. Zustand: Neu. Neu -»Ohne ihn gelesen zu haben, läßt sich kaum wissen, wie dem Menschen sauwohl sein kann.« Hegel hat mit dieser heiteren Formulierung die Komödien des Aristophanes charakterisiert. Und Holzberg lässt 200 Jahre nach Hegel den Spaß fühlen, den die Lektüre des sinnenfrohen und spottlustigen Komödiendichters auch heute noch bereiten kann. Er versetzt mitten hinein in die pulsierende Metropole Athen, die vor 2500 Jahren politisch und intellektuell das Zentrum der Welt war. Man diskutierte über Krieg und Frieden, spottete über Philosophen und Politiker und liebte die Knaben und die Frauen. Nicht zuletzt aber liebte man das Theater, in dem Tragödien und Komödien als Teil des Gottesdienstes aufgeführt wurden. Die Sprache der Stücke des Aristophanes war freilich alles andere als fromm - so wenig wie seine Verse nach heutigem Empfinden politisch korrekt waren. Holzberg lässt mit seinen unverblümten Übertragungen ins Deutsche die pralle Lebenswirklichkeit der Werke des Aristophanes lebendig werden - und man darf sich auf eine ebenso sachkundig geschriebene wie unterhaltsame Einführung in Komödien freuen wie Lysistrate, Die Weibervolksversammlung, Die Ritter u.a. 240 pp. Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 240 Seiten; Beck - 1. Auf. 2010 : Niklas Holzberg - gb + Su RA-6SJ8-9CN9 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
EUR 17,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Ln. m. SU. 240 S. Tadelloses Ex. ISBN: 9783406605925 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 423.
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Ohne ihn gelesen zu haben, läßt sich kaum wissen, wie dem Menschen sauwohl sein kann.' Hegel hat mit dieser heiteren Formulierung die Komödien des Aristophanes charakterisiert. Und Niklas Holzberg lässt uns 200 Jahre nach Hegel den Spaß fühlen, den die Lektüre des sinnenfrohen und spottlustigen Komödiendichters auch heute noch bereiten kann. Er versetzt uns mitten hinein in die pulsierende Metropole Athen, die vor 2500 Jahren politisch und intellektuell das Zentrum der Welt war. Man diskutierte über Krieg und Frieden, spottete über Philosophen und Politiker und liebte die Knaben und die Frauen. Nicht zuletzt aber liebte man das Theater, in dem Tragödien und Komödien als Teil des Gottesdienstes aufgeführt wurden. Die Sprache der Stücke des Aristophanes war freilich alles andere als fromm - so wenig wie seine Verse nach heutigem Empfinden politisch korrekt waren. Niklas Holzberg lässt mit seinen unverblümten Übertragungen ins Deutsche die pralle Lebenswirklichkeit der Werke des Aristophanes lebendig werden - und seine Leserinnen und Leser dürfen sich auf eine ebenso sachkundig geschriebene wie unterhaltsame Einführung in Komödien freuen wie Lysistrate, Die Weibervolksversammlung, Die Ritter und viele andere mehr.
Verlag: Darmstadt : Wiss. Buchges., 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Gebunden mit Schutzumschlag. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Lizenzausgabe 2010,., 2010
ISBN 10: 3534239326 ISBN 13: 9783534239320
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 240 Seiten, Schutzumschlag berieben, in gutem Zustand, GW-3959 9783534239320 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München, Beck, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 39,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 240 S., OLwd. m. OU., Tadell. - 'Ohne ihn gelesen zu haben, läßt sich kaum wissen, wie dem Menschen sauwohl sein kann.' Hegel hat mit dieser heiteren Formulierung die Komödien des Aristophanes charakterisiert. Und Niklas Holzberg lässt uns 200 Jahre nach Hegel den Spaß fühlen, den die Lektüre des sinnenfrohen und spottlustigen Komödiendichters auch heute noch bereiten kann. Er versetzt uns mitten hinein in die pulsierende Metropole Athen, die vor 2500 Jahren politisch und intellektuell das Zentrum der Welt war. Man diskutierte über Krieg und Frieden, spottete über Philosophen und Politiker und liebte die Knaben und die Frauen. Nicht zuletzt aber liebte man das Theater, in dem Tragödien und Komödien als Teil des Gottesdienstes aufgeführt wurden. Die Sprache der Stücke des Aristophanes war freilich alles andere als fromm - so wenig wie seine Verse nach heutigem Empfinden politisch korrekt waren. Niklas Holzberg lässt mit seinen unverblümten Übertragungen ins Deutsche die pralle Lebenswirklichkeit der Werke des Aristophanes lebendig werden - und seine Leserinnen und Leser dürfen sich auf eine ebenso sachkundig geschriebene wie unterhaltsame Einführung in Komödien freuen wie Lysistrate, Die Weibervolksversammlung, Die Ritter und viele andere mehr. 1100 gr. Schlagworte: Altphilologie - Griechen.
Verlag: 1 Lpz: Kröner ; 2 Lpz: Kröner (1930); 3 Bln: Deutsche Bibliothek (1925); 4 Lpz: Verlag der Dürr'schen Buchhandlung 1910; 5 Mchn: Beck (2010), 1925
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 1. Oln., Goldprägung, VIII, 453 S., Kl8°. (Leichte Altersspuren, gutes Exemplar); 2. Oln., XXXI, 581 S., 8°. (Leichte Altersspuren, gutes Exemplar); 3. Oln., 216 S. zuzügl. Tafeln, 8° (Deckel etwas lichtrandig, sonst gutes Exemplar); 4. Oln., XXIX, 315 S., 8°. (Leichte Altersspuren, gutes Exemplar); 5. Oln., Ou., 240 S., 8°. (Neuwertig). Abgabe der 5 Titel nur zusammen. Als kostenlose Zugabe: HM Enzensberger, Das digitale Evangelium. Literarische Postkarte Nr. 114. Hbg: Haus grenzenlos verlag 2000. Essay 26 S. Text, mit einer Illustration., 1. Mit 5 Bildern und Anmerkungen; 2. Mit einem Frontispiz; 3. Mit 14 Abb. Auf Tfln; 4. Reihe Philosophische Bibliothek, Bd. 92, Mit Anmerkungen und Registern; 5. Mit Bibliographie, Zeittafel, Strulturelementen , Glossar, Personen- und Sachregister. 1500 gr. 0.0.
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Aristophanes | Sex und Spott und Politik | Niklas Holzberg | Buch | 240 S. | Deutsch | 2010 | C.H. Beck | EAN 9783406605925 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.[.] oHG, Wilhelmstr. 9, 80801 München, produktsicherheit[at]beck[dot]de | Anbieter: preigu.
ISBN 10: 3534239326 ISBN 13: 9783534239320
Sprache: Deutsch
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 57,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gebraucht; sehr gut. Minimale Lagerspuren, textsauber und gepflegt.