Verlag: The New York Review of Books, Inc, New York, 2018
ISBN 10: 1681371995 ISBN 13: 9781681371993
Sprache: Englisch
Anbieter: Grand Eagle Retail, Fairfield, OH, USA
EUR 19,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: new. Paperback. The inspiration for Rainer Werner Fassbinder's epic film and that The Guardian named one of the "Top 100 Books of All Time," Berlin Alexanderplatz is considered one of the most important works of the Weimar Republic and twentieth century literature.Berlin Alexanderplatz, the great novel of Berlin and the doomed Weimar Republic, is one of the great books of the twentieth century, gruesome, farcical, and appalling, word drunk, pitchdark. In Michael Hofmann's extraordinary new translation, Alfred Doeblin's masterpiece lives in English for the first time.As Doeblin writes in the opening pages: The subject of this book is the life of the former cement worker and haulier Franz Biberkopf in Berlin. As ourstory begins, he has just been released from prison, where he did time for some stupid stuff; now he is backin Berlin, determined to go straight. To begin with, he succeeds. But then, though doing all right for himself financially, he gets involved in aset-to with an unpredictable external agency that looks an awful lot like fate. Three times the force attacks him and disrupts his scheme. The first time it comes at him with dishonesty and deception. Our man is able to get to his feet, he is still good to stand. Then it strikes him a low blow. He has trouble getting up from that, he is almost counted out. And finally it hits him with monstrous and extreme violence. "First published as Berlin Alexanderplatz by S. Fischer Verlag in 1929"--Copyright page. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1965
ISBN 10: 3423002956 ISBN 13: 9783423002950
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 81. - 95. Tausend. 6. Auflage. 429 (3) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti. Guter Zustand. Ein Klassiker der literarischen Moderne. Berlin Alexanderplatz gehört neben dem Ulysses von James Joyce und Manhattan Transfer von John Dos Passos zu den bedeutendsten Großstadtromanen der Weltliteratur. Erstmals 1929 im S. Fischer Verlag erschienen, erzählt der Roman die bewegende Geschichte des Franz Biberkopf, der nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis in einen Strudel aus Verrat und Verbrechen gerät. Darüber hinaus aber erzählt der Roman auch vom Berlin der zwanziger Jahre und findet zum ersten Mal in der deutschen Literatur eine eigene, ganz neue Sprache für das Tempo der Stadt. - Alfred Bruno Döblin (* 10. August 1878 in Stettin; 26. Juni 1957 in Emmendingen) war ein deutscher Arzt und gesellschaftskritischer Schriftsteller. . Wirkung: Trotz der Popularität von Berlin, Alexanderplatz" wird Döblin wenig rezipiert, er wird gar als vergessener Autor bezeichnet.[12] Obwohl Berlin, Alexanderplatz zum Kanon der Schullektüre gehört, erschien erst 2007 eine Döblin-Biografie. Ein Grund für diesen Umstand liegt vielleicht im Skandal" seiner Konversion, der zumindest zum Zeitpunkt seines Publikwerdens in der religionskritisch geprägten Literaturszene[13] zu einer gewissen Diskreditierung seiner Person führte. Paradoxerweise wird Döblin allerdings auch von katholischer Seite kaum rezipiert (im Gegensatz zum Beispiel zu Edith Stein oder Dietrich Bonhoeffer), obwohl er mehrere explizit religiöse Werke (u.a. Die Pilgerin Aetheria", Der Kampf mit dem Engel") verfasste und vom Zeitpunkt seiner Konversion 1941 bis zu seinem Tod 1957 gläubig blieb. In Der unsterbliche Mensch" legt er gar auf knapp 300 Seiten sehr konkret dar, wie man in der Moderne zum Glauben finden kann. Bereits zu Lebzeiten musste Döblin sich damit abfinden, dass ihm der große Erfolg verwehrt blieb. So erhielt er zum Beispiel nie den Literaturnobelpreis, obwohl er mehrmals dafür vorgeschlagen wurde. Döblin kommentierte diesen Umstand mit den Worten So viel wie die langweilige Limonade Hermann Hesse bin ich schon lange."[14] (Hesse hatte 1946 den Nobelpreis für Literatur erhalten). . . . Aus: wikipedia-Alfred_D%C3%B6blin. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 2,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpocket_book. Zustand: Gut. 560 Seiten; außen mit leichten Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! T21473 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 39,00
Gebraucht ab EUR 13,67
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den Warenkorbgebunden. Zustand: Neu. Neu -Ein Klassiker der literarischen Moderne »Berlin Alexanderplatz« gehört neben dem »Ulysses« von James Joyce und »Manhattan Transfer« von John Dos Passos zu den bedeutendsten Großstadtromanen der Weltliteratur. Erstmals 1929 im S. Fischer Verlag erschienen, erzählt der Roman die bewegende Geschichte des Franz Biberkopf, der nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis in einen Strudel aus Verrat und Verbrechen gerät. Darüber hinaus aber erzählt der Roman auch vom Berlin der zwanziger Jahre und findet zum ersten Mal in der deutschen Literatur eine eigene, ganz neue Sprache für das Tempo der Stadt. 736 pp. Deutsch.
Verlag: Kassel : Harriet Schlebe, 1947
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.- 10. Tsd. 541 S. Erhaltung: akzeptabel, Einband mittel, leicht bestoßen, Seiten sauber, papierbedingt nachgedunkelt, Schnitt fleckig, unfrisch, mit Lager- und Gebrauchsspuren. Bruno Alfred Döblin (* 10. August 1878 in Stettin; 26. Juni 1957 in Emmendingen) war ein deutscher Psychiater und Schriftsteller. Sein episches Werk umfasst mehrere Romane, Novellen und Erzählungen, daneben verfasste er unter dem Pseudonym Linke Poot satirische Essays und Polemiken. Als führender Expressionist und Wegbereiter der literarischen Moderne in Deutschland integrierte Döblin früh das Hörspiel und Drehbuch in seinem Werk. 1920 veröffentlichte er den historischen Roman Wallenstein. Weiterhin setzte Döblin als avantgardistischer Romantheoretiker mit den Schriften An Romanautoren und ihre Kritiker. Berliner Programm, Bemerkungen zum Roman und Der Bau des epischen Werks zahlreiche Impulse in der erzählenden Prosa frei. Sein weitaus am stärksten rezipierter Roman ist Berlin Alexanderplatz. Das Buch erschien 1929 im S. Fischer Verlag mit dem Untertitel Die Geschichte vom Franz Biberkopf. Das erfolgreichste Buch Döblins zählt zu den Hauptwerken der deutschen Moderne und zeichnet sich durch einen innovativen Aufbau, eine expressive Sprache und poetische Erzähltechnik aus. Der Großstadtroman ist daneben ein wichtiges Zeitzeugnis des frühen 20. Jahrhunderts, besonders der Weimarer Republik. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560 Halbleinen, ohne Schutzumschlag.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Université libre de Bruxelles (Langue et Littérature Germanique), Veranstaltung: Histoire approfondie de la littérature allemande, Sprache: Deutsch, Abstract: Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin das ist wirklich nicht nur einfach eine Bahnstation , wie der S.-Fischer-Verlag anfangs kritisierte! Dennoch ergänzte Alfred Döblin zum besseren Verständnis für den Leser und vor allem für den Seelenfrieden seines Verlegers den Untertitel Die Geschichte vom Franz Biberkopf , und das Buch avancierte nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1929 zum bekanntesten Werk des Autors. Allein das Hinzufügen des Untertitels sagt bereits viel über die Konstellation im Roman aus: Der Protagonist und vermeintliche Held Franz Biberkopf steht lediglich als Beispiel für den modernen Einzelmenschen in der Großstadt. Die Großstadt selbst aber gibt den Ton an; sie bestimmt den Rhythmus des Buches. Auf diese Weise werden der tägliche Lebenskampf Biberkopfs und dessen Folgen beschrieben. Doch das Hauptthema reicht noch weiter: Gerade vor dem geschichtlichen Hintergrund der ausklingenden 20er Jahre erhält der Inhalt neue Brisanz. Inwiefern der Lebenskampf Biberkopfs nicht nur als individuelle sondern als allgemeine Erfahrung aufgefasst werden kann, wird im Folgenden untersucht. Dabei spielt vor allem die gesellschaftlich-politische Kritik eine Rolle, die Döblin mit seinem Werk zum Ausdruck bringt. Um diese Kritik besser zu verstehen, werden des Weiteren Positionen Döblins als politischer Autor mit herangezogen. Ebenfalls wird auf das besondere Verhältnis zwischen Erzähler und Leser eingegangen. Vor der Herleitung der politischen Botschaft des Romans müssen jedoch, ausgehend von einer Charakteristik, die Kernprobleme des Protagonisten Biberkopf analysiert werden.
Verlag: Franklin Bibliothek (Lizenz der Walter Verlags-AG), Ottobrunn bei München, 1982
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeder. Zustand: gut. Sonderausgabe / Lizenzausgabe. Fadengehefteter grüner Ganzledereinband mit reicher Rücken- und Deckelgoldprägung, goldgeprägtem Rückentitel, drei Schmuckbünden, dreiseitigem Echtgoldschnitt, farbigen Moireevorsätzen und farbigem seidenem Leseband. Kopf- und Fußschnitt dezent berieben, ansonsten sehr guter Erhaltungszustand. Berlin Alexanderplatz ist ein Roman von Alfred Döblin. Das Buch erschien 1929 im S. Fischer Verlag mit dem Untertitel Die Geschichte vom Franz Biberkopf. Das erfolgreichste Buch Döblins zählt zu den Hauptwerken der deutschen Moderne und zeichnet sich durch einen innovativen Aufbau, eine expressive Sprache und poetische Erzähltechnik aus. Der Großstadtroman ist daneben ein wichtiges Zeitzeugnis des frühen 20. Jahrhunderts, besonders der Weimarer Republik. Als Äquivalente gelten die experimentellen Werke Ulysses und Manhattan Transfer. Döblin erzählt die Geschichte des Lohnarbeiters Franz Biberkopf, der nach seiner Haftentlassung eine neue Existenz aufbauen möchte. Im stilisierten Kampf gegen die Metropole Berlin droht der unbelehrbare Biberkopf unterzugehen. Nach seinem Scheitern, ein geregeltes Leben zu führen, schließt er sich der Bande um Reinhold an. Ein Anschlag im Fluchtauto hinterlässt ihn verkrüppelt, doch er schließt sich erneut der Bande an und beginnt eine Beziehung zur Prostituierten Mieze. Ihre Ermordung durch Reinhold fügt ihm den entscheidenden Schlag zu. Er gerät unter Tatverdacht, wird verhaftet und gelangt schließlich als Patient in eine Irrenanstalt. Dort wird er vom Tod geläutert und erkennt seine eigenen Verfehlungen an. Nach der Entlassung beginnt Franz ein neues Leben als Hilfsportier. Der Roman entwickelte sich nicht zuletzt wegen der Biberkopf-Fabel - das Scheitern eines einfachen Arbeiters, dem übel mitgespielt wurde und dessen Leben nicht recht gelingen will - rasch zum Verkaufserfolg. Dem steht die Poetisierung der Großstadt durch das Verfahren der Montage entgegen, sowie der Stilpluralismus, Romankomposition wie unzählige Bezüge zu Literatur und Mythen, welche unter anderem die Bedeutung von Berlin Alexanderplatz als einem der wichtigsten Romane deutschsprachiger Literatur begründen. Der Roman regte zahlreiche Autoren zu Parodien, Nachahmungen und Verarbeitungen an, während die unabschließbare Interpretationsvielfalt ihn früh zum Gegenstand literaturwissenschaftlicher Untersuchungen werden ließ. Bruno Alfred Döblin (* 10. August 1878 in Stettin; gestorben 26. Juni 1957 in Emmendingen) war ein deutscher Psychiater und Schriftsteller. Sein episches Werk umfasst mehrere Romane, Novellen und Erzählungen, daneben verfasste er unter dem Pseudonym Linke Poot satirische Essays und Polemiken. Als führender Expressionist und Wegbereiter der literarischen Moderne in Deutschland integrierte Döblin früh das Hörspiel und Drehbuch in seinem Werk. 1920 veröffentlichte er den historischen Roman Wallenstein. Darüber hinaus setzte Döblin als avantgardistischer Romantheoretiker mit den Schriften An Romanautoren und ihre Kritiker. Berliner Programm, Bemerkungen zum Roman und Der Bau des epischen Werks zahlreiche Impulse in der erzählenden Prosa frei. Sein weitaus am stärksten rezipierter Roman ist Berlin Alexanderplatz. George Grosz (* 26. Juli 1893 als Georg Ehrenfried Groß in Berlin; gestorben 6. Juli 1959 ebenda) war ein deutsch-US-amerikanischer Maler, Grafiker, Karikaturist und Kriegsgegner. George Grosz' sozial- und gesellschaftskritische Gemälde und Zeichnungen des Verismus, die überwiegend in den 1920er Jahren entstanden sind, werden der Neuen Sachlichkeit zugerechnet. Typische Sujets sind die Großstadt, ihre Abseitigkeiten (Mord, Perversion, Gewalt) sowie die Klassengegensätze, die sich in ihr zeigen. In seinen Werken, oft Karikaturen, verspottet er die herrschenden Kreise der Weimarer Republik, greift soziale Gegensätze auf und kritisiert insbesondere Wirtschaft, Politik, Militär und Klerus. (Wikipedia) In deutscher Sprache. IX, (I), 419, (3) pages. Groß 8° (158 x 235mm).
Verlag: S. Fischer, Berlin, 1929
Sprache: Englisch
Anbieter: The Odd Book (ABAC, ILAB), Wolfville, NS, Kanada
Erstausgabe
EUR 226,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCloth. Zustand: Good. 1st Edition. 529 pages, and 2 page list of the author's works at rear. Soiling to boards; spine toned. Interior tidy, with no inscriptions; binding is sound. Text in German. 8.2 x 5.3 inches.
Verlag: G. Fischer, Berlin, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Halper's Books, Tel Aviv, Israel
Erstausgabe
EUR 68,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair to Good. 1st Edition. GERMAN, glued spine, some chipping to top of spine, light foxing and shelf wear.
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Berlin Alexanderplatz | Die Geschichte von Franz Biberkopf | Alfred Döblin | Buch | Alfred Döblin, Werke in zehn Bänden | 528 S. | Deutsch | 2008 | FISCHER, S. | EAN 9783100155528 | Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, 60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit[at]fischerverlage[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 136,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Location:424a 529 pp. bookplate removed covers worn, first published 1929 424a.
Verlag: Berlin: S. Fischer Verlag, 1929
Anbieter: Undercover Books, Norwich, NFK, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
EUR 301,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. No Jacket. 1st Edition. 21 x 13.5 cm. 528pp. (6). Döblin's Modernist masterpiece, memorably filmed by Rainer Werner Fassbinder in 1980, inhabits the underworld of an interbellum Germany. The book has some random marks to the front and the spine is a bit darkened. Top edge yellow. Owner's bookplate to verso. Otherwise about Fine throughout: entirely clean and square with entirely firm binding. Loosely inserted, contemporary, 8-side fold-out advert: 'Wer ist Joseph Conrad?'.
Verlag: S. Fischer, Berlin, 1929
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
EUR 680,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Near Fine. First edition. Octavo. 528, [5]pp. Gray cloth stamped in red and yellow. Light pencil owner signature on front fly, a few very faint stains on the front board, else near fine lacking the scarce dust jacket. A nice copy of this landmark title.
Verlag: Berlin, S. Fischer, 1929., 1929
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Erstausgabe
EUR 3.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 1 blank f., (5), 12-528, (6) pp., final blank f. Original cloth with cover and spine title stamped in red, top edge red. Original dustjacket. First edition of the famous novel of the German metropolis. Includes the rare, well-preserved original dustjacket by George Salter: the revolutionary visual design combined Döblin's specially written blurb with seemingly naive elements of poster art and advertising, creating a collage of word and image that mirrors the author's artistic principle of montage. The potential customer is made a reader before he has even opened the book (cf. S. Fischer Verlag, Marbach cat. 396). - Dust jacket a bit soiled and creased, repaired at rear bottom edge. Front inner hinge weakened. Light staining to edges. - From the estate of the Frankfurt lawyer Wilhelm A. Schaaf (1929-2015), a specialist in economic, commercial and insolvency law. - WG 24. Huguet 63. Raabe/Hannich-B. 58. 23. Schauer II, 125 (ill.).
Verlag: Fischer, Berlin, 1929
Anbieter: Dr Jeremy Parrott, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 2.678,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Good. Georg Salter (illustrator). First Edition. Extremely rare copy of the first edition in first issue dustwrapper. The book itself is one of the highlights of European modernism and it comes wrapped in one of the most famous and elusive of dustwrappers. In the original smooth, light grey linen, lettered in red and ruled in yellow. Minor superficial bumping and rubbing to the sensitive cloth, but clean and sound. One ownership signature on front free endpaper. The dustwrapper is complete except for a patch 2-3 sq. cms at the top of the rear panel next to the spine. At some point the wrapper has been folded (presumably to protect it) and there are creases horizontally along the middle and vertically down the spine panel. Edges are rubbed and a few minor neatly closed nicks to head and tail. Despite some vague overall grubbiness, the wrapper is substantially intact and the front panel - which is where the design is - is complete and shows well. Adverts for 5 books by Doblin on the 2 flaps, including for 'Berge, Meere und Giganten' on front flap, identifying this as a first issue wrapper. Scans sent on request. [WG #24. EA in OLn u. mit OU. Sehr selten].
Verlag: Berlin, S. Fischer, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Befriedigend. 528 Seiten. Rücken lichtrandig und stärker fleckig. Leinen teils etwas angeschabt. Innen vergilbt. Einige Seiten bzw. Schnitt fleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, S. Fischer, 1929, 8°. 528 Seiten, 3 Bl. OLwd. nach Georg Salter (Außengelenke und Kapitale lädiert, kein Schutzumschlag. Erste Ausgabe. - Innen gut. - Beiliegend: Ders. I. Berge, Meere und Giganten. Ebenda 1924. - II. Babylonische Wanderung. Amsterdam, Querido 1934. OLwd. (leicht bestoßen). - Beides erste Ausgaben. Gewicht (Gramm): 2000.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Libreria Antiquaria Freddi, Torino, TO, Italien
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRilegato. Zustand: in ottime condizioni. Berlin, Fischer Verlag, 1929. In-8, pp 528-(6). Legatura tela editoriale (manca sovraccoperta). Edizione originale. Ottimo esemplare. DLOB (appendice I) p. 99-100.
Verlag: Berlin, Fischer, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 860,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 528 Seiten. Originalleinenband (mit 4 gelben Balken), gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.