Verlag: Leipzig, Zentralantiquariat der DDR., 1988
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
Gross-8° (24,5 x 16 cm). [11], 247 S. mit 48 Tafeln nach Stahlstichen. Original-Leinenband mit Schutzumschlag. Minimale Altersspuren: Schnitt, Vorsätze u. Umschlagrücken ein wenig gebräunt, Äusseres teils ein wenig angestaubt, ansonsten sauber.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Eine malerische Wanderung in Buch und Bild für Einheimische und Fremde. Repring bei Haude & Spener, Bln., 1977. 247 S. mit 48 Abb. nach Stahlstichen., Ln. (cellophaniert.)--- 750 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Lange, Darmstadt, 1878. 247 S. mit 48 photographisch treu ausgeführten Original-Stahlstichen, Ln.----Reprint bei Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung, Bln., 1977 / gutes Exemplar- 750 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Haude & Spenersche, Bln., 1978. 247 S. mit 48 photographisch treu ausgeführten Original-Stahlstichen, Ln.----Eine malerische Wanderung in Buch und Bild für Einheimische und Fremde- Nachdruck der Originalausgabe Darmstadt 1878 800 Gramm.
Verlag: Frankfurt, Verlag von H. Bokelmann., 1882
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Ca. 26 x 18,5 cm. 3 Blätter, 247 (1) Seiten, mit gestochenem Titel und 46 (von 47) Stahlstich-Ansichten. Brauner, illustrierter Original-Leinenband mit reicher ornamentaler Prägung in Gold und Schwarz. Mit einer Stadtansicht aus der Vogelperspektive, Ansichten vom Schloss, Zeughaus, Gendarmenmarkt, Schloßbrücke, Universität, Brandenburger Tor, Opernhaus, Hedwigskirche, Zoologischer Garten, Kronprinzenpalais, Rotem Rathaus etc., auch von der Synagoge in der Oranienburger Straße, Industriebauten (Borsig) u. a., sowie aus der "Umgebung" Charlottenburg, Tegel, Glienicke, Potsdam (6) und Sanssouci (2). Einband berieben und etwas fleckig, Rückenkanten etwas angeplatzt, Tafel mit Darstellung des Alten Museums fehlt. Tafeln nahezu fleckenfrei.
Verlag: Frankfurt, Verlag von H. Bokelmann., 1883
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Zweite Auflage. Ca. 26 x 18,5 cm. 4 Blätter, 247 (1) Seiten, mit gestochenem Titel und 47 Stahlstich-Ansichten. Brauner, illustrierter Original-Leinenband mit reicher ornamentaler Prägung in Gold und Schwarz. Mit Stadtansicht aus der Vogelperspektive, Ansichten vom Schloss, Zeughaus, Altem Museum, Gendarmenmarkt, Schloßbrücke, Universität, Brandenburger Tor, Opernhaus, Hedwigskirche, Zoologischer Garten, Kronprinzenpalais, Rotem Rathaus, Synagoge in der Oranienburger Straße, Industriebauten (Borsig) u. a., sowie aus der "Umgebung" Charlottenburg, Tegel, Glienicke, Potsdam (6) und Sanssouci (2). Mit dem Vorblatt des Erfurter Lutherdenkmal-Vereins über die Spenden für diesen Zweck aus dem Verkauf des Buches. Einband gering berieben und etwas fleckig, teils leicht stockfleckig. Schönens und vollständiges Exemplar.
Verlag: Frankfurt Bokelmann 1883, 1883
Sprache: Deutsch
gr.-8°, gestochener Vortitel (Charlottenburger Mausoleum), 247 S. und 47 Stahlstichtafeln, goldgeprägter Orig.-Leinenband. Wenige Blatt mit kleinem seitlichen Einriß, die letzten drei Tafeln mit schwachen Stockflecken, sonst sehr gutes Exemplar in kräftigen Abzügen des klassischen Ansichtenwerkes.
Verlag: Frankf Bokelmann um, 1880
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Titelbl., Inhaltsverz. und 50 Stst.- Ansichten, 4°, Or.- Glwd.- Kassette mit reicher, farb. Prägeornamentik. Enthält 37 Stst.- Ansichten aus Berlin - Mitte, 1x Tegel, 2 x Charlottenburg und 10 Ansichten aus Potsdam. Die Stiche meist nach Photographien v. Rohbock, Rabe, Borchel u.a.
Verlag: Darmstadt Friedrich Lange- dat 1877, 1876
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
gest. Titelblatt mit Vignette, typogr. Titel, 2 Blatt, 246 SS. und 48 Stahlstichansichten auf appliziertem Chinapapier, 4° ( 32 x 25,5 cm. ), GLwd. d. Zt. mit Gold- u. Schwarzprägung ( best. u. leicht fleckig). Andres 202; vgl. Berlin-Bibl. S. 53 ( Erstausgabe 1876 der Ausgabe v. Springer). Hier auf die gestochenen Titelblatt mit 1877 datiert. Die Stahlstiche von Poppel, Kolb, Riegel u.a. - Die Tafeln in etwas größerem Hochformat. - Mit 1 Gesamtansicht aus halber Vogelschau und Ansichten vom Schloß. Museum, Alexanderplatz, Nationalgalerie, Universität, Bauschule, Schloßbrücke, Brandenburger Tor, Gendarmenmarkt, Opernhaus, Kaiserpassage u.a., außerdem aus der "Umgebung" Charlottenburg, Tegel, Glienicke, Potsdam und Sanssouci. - Alle Tafeln leicht bis stärker stockfleckig.