Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
296 S. sehr guter Zustand 9783482514418 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 653 Gr.-8° (22,5-25 cm), gebundene Ausgabe.
Verlag: Neue Wirtschafts-Briefe NWB Verlag, Herne / Berlin, 2004
ISBN 10: 3482514429 ISBN 13: 9783482514425
Sprache: Deutsch
Anbieter: Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAuflage: 2. 535 Seiten Anstreichungen mit Leuchtstift; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1071 24,4 x 17,6 x 3,6 cm, Gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 8,31
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 561 Seiten; 9783482514425.3 Gewicht in Gramm: 2.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 35,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Zum WerkDer neue Bilanzbuchhalter Kompaktkurs wurde auf Grundlage der Rechtsverordnung zum Geprüften Bilanzbuchhalter/-in DIHK punktgenau an die Gliederung des Prüfungsstoffs nach dem Rahmenplan angepasst. Er enthält den wesentlichen Prüfungsstoff der zum Bestehen der anspruchsvollen Bilanzbuchhalterprüfung DIHK notwendig ist.Der Teil Jahresabschluss, national behandelt die Erstellung des Jahresabschlusses und dessen Bestandteile nach nationalem Recht, die Gewinnermittlung, Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze, besondere Bewertungsvorschriften, Bilanzänderung und Bilanzberichtigung, Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben, Ergänzende Rechnungslegungsvorschriften für Kapitalgesellschaften, Prüfung und Offenlegung des Jahresabschlusses - alles gegliedert nach dem Rahmenplan des DIHK.Der Teil Jahresabschluss, international behandelt die Erstellung des Jahresabschlusses nach den internationalen Rechnungslegungsvorschriften IFRS/IAS. Behandelt werden die Grundsätze der Bilanzierung und Bewertung nach IFRS, die Bestandteile des Jahresabschlusses, Ansatz und Bewertung von Aktiv- und Passivposten, die Gesamtergebnisrechnung, Eigenkapitalveränderungsrechnung, Kapitalflussrechnung, Segmentberichterstattung, Zwischenberichterstattung sowie weitere Einzelthemen wie Leasing, latente Steuern, die Bilanzierung langfristiger Vermögenswerte, anteilsbasierte Vergütungen. Daneben werden die Grundlagen der Konzernrechnungslegung sowie die Bilanzierung und Bewertung nach US-GAAP anschaulich vermittelt - alles gegliedert nach dem Rahmenplan des DIHK.Der Teil zur Buchführung vermittelt dem angehenden Bilanzbuchhalter einen systematischen Überblick über die kaufmännische Buchführung. Besondere Buchungsvorgänge, gesetzliche Vorschriften und Grundsätze der Ordnungsmäßigkeit der Buchführung, Organisation der Buchführung, Kontenrahmen und Kontenplan, Nebenbuchhaltungen, Sonderbilanzen und Ergänzungsbilanzen sowie Besondere Buchungen bei Gesellschaftern sind die wesentlichen Inhalte dieses für Bilanzbuchhalter grundlegenden Fachgebietes.Der Teilband Wirtschaftsrecht vermittelt dem angehenden Bilanzbuchhalter die für die Prüfung notwendigen Grundlagen im Recht. Die Grundzüge im Bürgerlichen Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Wechsel- und Scheckrecht, Insolvenz- und Vergleichsrecht, Mahn- und Klagewesen sowie der Zwangsvollstreckung werden in komprimierter Form maßgeschneidert dargestellt.Die neuesten Entwicklungen im Bereich der nationalen und internationalen Bilanzierungsregeln (u.a. BilMoG, MicroBilG, geänderte IFRS-Regeln) sowie die zahlreichen Änderungen in der Buchführung und im Wirtschaftsrecht sind bereits enthalten.Vorteile auf einen Blick- das gesamte Prüfungswissen zum Prüfungsteil B Teile 3 und 4 in einem Band.- strikt orientiert an den Qualifikationsinhalten des Rahmenplans des DIHK- kompakt aufbereitetes notwendiges Wissen für die Bilanzbuchhalterprüfung- verfasst von erfahrenen in der Bilanzbuchhalterausbildung tätigen DozentenZielgruppeFür in der Ausbildung stehende Bilanzbuchhalter, Bilanzbuchhalter und Praktiker im Finanz- und Rechnungswesen.
Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt Auflage: 2
ISBN 10: 3503103465 ISBN 13: 9783503103461
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Das neue Lehrbuch von Carsten und Thomas Padberg vermittelt für die IHK-Abschlüsse "Bilanzbuchhaltung International" und "Internationale Rechnungslegung" didaktisch aufbereitet und gut verständlich das grundlegende Wissen. Es gibt prüfungsrelevante Einblicke in die "Grundlagen internationaler Geschäftstätigkeit" mit den volkswirtschaftlichen Bausteinen des Außenhandels, den wichtigsten internationalen Organisationen, der Abwicklung des internationalen Finanzmanagements und der Steuerung von Risiken in der internationalen Geschäftstätigkeit, die "Internationale Rechnungslegung" mit den Vorschriften der IFRS und den US-GAAP, "fachbezogenes Englisch" mit zentralen Begriffen aus dem Bereich der Internationalen Rechnungslegung. Ein umfangreicher Aufgaben- und Lösungsteil ermöglich die zielgerichtete Vorbereitung für die IHK-Prüfungen. Mit dem Lehrbuch von Carsten und Thomas Padberg in erweiterter 2. Auflage eignen Sie sich auf sicherem Weg das notwendige Wissen zur Internationalen Rechnungslegung im Rahmen des Lehrgangs Bilanzbuchhalter IHK an: internationale Geschäftstätigkeit, IFRS, US-GAAP, Konzernrechnungslegung, internationales Steuerrecht und mehr. Mit über 100 Aufgaben und Lösungen für Ihre Prüfungsvorbereitung und englischen Fachbegriffen.Die zunehmende Internationalisierung verändert die Inhalte des in der Wirtschaft anerkannten Ausbildungslehrgangs Bilanzbuchhalter IHK. Fachkenntnisse zur Internationalen Rechnungslegung werden zum Muss für einen erfolgreichen Abschluss. Dies gilt erst recht für den Internationalen Bilanzbuchhalter. Carsten und Thomas Padberg liefern mit der erweiterten 2. Auflage ihres Lehrbuches in verständlicher Aufbereitung das dazu notwendige Wissen: - Grundlagen internationaler Geschäftstätigkeit - Internationale Rechnungslegung nach IFRS und US-GAAP - Konzernrechnungslegung - fachbezogenes Englisch mit zentralen Begriffen der Internationalen Rechnungslegung - Internationales Steuerrecht in Grundzügen. Mehr als 100 Aufgaben mit Lösungen ermöglichen den Lehrgangsteilnehmern die zielgerichtete Vorbereitung auf die IHK-Prüfung. Dozenten dient der ESVbasics-Band als Leitfaden zur Unterrichtsvorbereitung. Thomas Padberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität - Gesamthochschule Paderborn. Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Rechnungswesen Bilanzen Bilanzbuchführung Prüfungsvorbereitungen Übungen Bilanzbuchhaltung IFRS IHK IHK-Prüfungen Internationale Rechnungslegung US-GAAP ISBN-10 3-503-10346-5 / 3503103465 ISBN-13 978-3-503-10346-1 / 9783503103461 978-3503103461 Rechnungswesen Bilanzen Bilanzbuchführung Prüfungsvorbereitungen Übungen Bilanzbuchhaltung IFRS IHK IHK-Prüfungen Internationale Rechnungslegung US-GAAP Wirtschaft Betriebswirtschaft Management BWL In deutscher Sprache. 394 pages. 20,8 x 14,4 x 2 cm.