Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft,, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb143 Seiten mit Abbildungen. Gutes, wohl ungelesenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Illustriertes Halbleinen. - (= Geschichte erzählt, Band 24).
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG, 1999
ISBN 10: 353413902X ISBN 13: 9783534139026
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 113,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1999. Wagenrennen Sportarten Schwimmen archaische Epoche Romulus Spätantike Antike Geschichte Altertum Rom Römisches Reich GeistesGeschichte KulturGeschichte Der Circus Maximus, in dem Wagenrennen stattfanden, faßte bis zu 150 000 Zuschauer. Die Parteien, die sich durch ihre Farbe unterschieden, glichen ganz erstaunlich den heutigen Fußballclubs mit ihren Leidenschaften, ihren Superstars, sowie den Unsummen an Geld, das verdient wird. Wie wir uns für den Fußball begeistern, so taten das die Römer für die Wagenrennen. Außerdem praktizierten die Römer viele weitere Sportarten, wie z.B. das den Griechen nahezu unbekannte Schwimmen. Unter Berücksichtigung aller antiken Quellen wird die Geschichte des Sports von der archaischen Epoche des Romulus bis zur Spätantike dargestellt. Antike Geschichte Altertum Rom Römisches Reich GeistesGeschichte KulturGeschichte Sport Geschichte Sport im antiken Rom [Gebundene Ausgabe] Jean-Paul Thuillier (Autor) In deutscher Sprache. 241 pages. 24 x 16,8 x 2,4 cm.