Verlag: Amalthea-Verlag, Zürich
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 10,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 342 S. w31638 Bibliothekexemplar mit Entsprechenden Merkmalen in Guten Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wien Amalthea (), 1947
Anbieter: Antiquariat V. A. Heck, Wien, Österreich
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbin-8, 342 pp, 8 Tafeln, OHLn etwas abgegriffen, Bund gelockert.
Verlag: Wien, Amalthea - Verlag, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 25,30
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 348 Seiten mit 8 Abbildungen, betitelter Original-Halbleineneinband - guter Zustand - 1947. (G815A) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: Amalthea Vlg., Zürich, Lpz., Wien, 1947
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Halbleinenband. Zustand: Sehr gut. 8 Original-Halbleinenband de Biografien, Hitler, WK II 343 pp.
Verlag: (Z rich/Leipzig/Wien), Amalthea-Verlag (1947)., 1947
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8? 341(1) S., 4 Bl. mit 8 einseitig bedruckten Tafeln. Ohln. mit illustriertem Schutzumschlag. Umschlag mit deutlichen Randl?suren und -einrissen, sonst gutes Exemplar. Erste und einzige Ausgabe. Der Autor (1886-1971) war ein ?sterreichischer Gelegenheitsarbeiter und Bekannter Adolf Hitlers in dessen Wiener M?nnerwohnheim-Zeit. Er verfasste zwei B cher ber Hitler - 1938 "Sein Kampf und Sieg. Eine Erinnerung an Adolf Hitler" und das vorliegende, beide in Wien erschienen. In ersterem verherrlicht er Hitler in schw lstiger Sprache als Messias und Genie und schickte Exemplare mit pers?nlicher Widmung an Hitler und andere NS-Gr??en, weil er hoffte von Hitler einen Posten in der Reichsregierung zu erhalten. Hitler lie? das Buch jedoch einstampfen und gleichzeitig eine Warnakte der NSDAP anlegen, die Greiner als "gef?hrlichen notorischen Erpresser", der f r die Partei nicht tragbar sei, auswies. Seine wiederholten Aufnahmeantr?ge wurden daher alle abgelehnt. Das nutzte Greiner nach dem Krieg wiederum um eine Legende als Widerstandsk?mpfer zu erfinden, die er mit vorliegendem Buch verbreitete. Das Buch wimmelt von abstrusen Behauptungen und L gen, wie der ?sterreichische Politiker und Autor Franz Jetzinger bereits 1956 in einer ausf hrlichen Untersuchung nachwies. Er zog daraus den Schlu? da? Greiner Hitler gar nicht gekannt habe, was aber unzutreffend ist, wie die deutsch-?sterreichische Historikerin Brigitte Hamann in ihrem Buch "Hitlers Wien" 1996 nachwies. Die Tafeln zeigen gezeichnete Portraits des jungen Hitler und von Geli Raubal (Hitlers Nichte, die ein Verh?ltnis mit ihrem Onkel gehabt haben soll, das 1931 zu ihrem Selbstmord f hrte) sowie Photos aus dem Wiener M?nnerwohnheim und f nf Aquarelle Hitlers. Sprache: de.
Verlag: Zürich, Leipzig u. Wien, Amalthea Verlag, 1947., 1947
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb342 S., mit 8 Taf., 5 Bll., 8°, O-Halbleinen mit O-Umschlag U.a. über: Wie ich mit Hitler bekannt wurde; Hitler als "Kunstmaler und Baumeister"; Seine Realschulzeit; Hitlers unglückliche Liebe; Hitlers Bohemenatur; Die Tragödie Österreichs. - "Das Buch ist als Sensation angelegt: Greiner zeichnet ein schauerliches Bild vom jungen Hitler mit allen erdenklichen Geschmacklosigkeiten - so, wie man es nach 1945 hören will ." (Brigitte Hamann: Hitlers Wien. Lehrjahre eines Diktators S.276). - 1938 hatte Greiner im Privatdruck "Sein Kampf und Sieg. Eine Erinnerung an Adolf Hitler" herausgebracht, diese Schrift wurde im NS eingestampft. - Umschlag leicht berieben u. mit kl. Randläsuren; Innendeckel mit Besitzervermerk, sonst ein gutes Expl.
Verlag: Amalthea-Verlag, Zürich/Leipzig/Wien, 1947
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Halbleinenband. Zustand: Sehr gut. 8 Original-Halbleinenband 1.-11. Tsd. de 343 pp.; ExLibris.
Verlag: Amalthea Vlerlag. Zürich, Leipzig, Wien, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. - 11. Tausden. 342, (10) Seiten. Mit 8 Kunstdrucktafeln. Original-Halbleinwand-Einband mit Rückentitelvergoldung und farbig illustrierter Original-Schutzumschlag. (Schutzumschlag mit geringeren Gebrauchsspuren an den Ränder. Ansonsten sehr gutes Exemplar). 20x12 cm * Mit Schutzumschlag selten ! Erste Ausgabe. First edtion. ----- Josef Greiner (* 28. Juni 1886 in Markt Preding, Steiermark; 4. September 1971 in Wien-Roßau) war ein österreichischer Gelegenheitsarbeiter und Schriftsteller. Er wurde vor allem bekannt als Zeuge der Wiener Jahre des späteren deutschen Diktators Adolf Hitler, über den er zwei Bücher verfasste. Greiner stammte aus der Steiermark und kam um 1908 nach Wien. Dort verdiente er seinen Lebensunterhalt mit wechselnden Tätigkeiten, so als Schildermaler und als Beleuchter in einem Kabarett. Von Januar bis April 1910 lebte Greiner in Wien im Männerwohnheim Meldemannstraße, in dem seit Februar 1910 auch der junge Adolf Hitler wohnte. Einem Aufsatz Reinhold Hanischs zufolge, der 1939 in der amerikanischen Zeitung The New Republican veröffentlicht wurde, bildete Hitler zu dieser Zeit einige Wochen lang ein abenteuerliches Gespann mit Greiner, mit dem er eine Reihe obskurer Projekte verfolgte. So hätten die beiden versucht, alte Blechdosen mit einer Paste zu füllen und diese dann als Frostschutzmittel für Fensterscheiben weiterzuverkaufen. Im März 1938 veröffentlichte Greiner die Schrift Sein Kampf und Sieg. Eine Erinnerung an Adolf Hitler, in der er behauptet, Hitler 1912 ein Jahr lang im Männerheim in der Meldemannstraße gekannt zu haben. In diesem reich bebilderten Werk feiert Greiner Hitler, den Herrn der Ostmark", in verherrlichendem Ton und schwülstiger Sprache als Genie" und Messias". Exemplare der Schrift verschickte er, mit Widmungen versehen, an Hitler, Benito Mussolini, Joseph Goebbels und Hermann Göring und spekulierte darauf, dass das Werk von der NSDAP als Werbepublikation in den Massendruck gegeben und ihn so reich machen würde. Außerdem hoffte er darauf, von Hitler als Wirtschaftsminister in die Reichsregierung berufen zu werden. Hitler ließ das Werk jedoch einstampfen. In die Parteiakten der NSDAP wurde zur gleichen Zeit eine Warnkarte aufgenommen, die Greiner als gefährlichen notorischen Erpresser" bezeichnet, der für die Partei nicht tragbar" sei. Dementsprechend wurden Greiners seit Mai 1938 wiederholt gestellten Anträge auf Aufnahme in die NSDAP stets mit der Begründung abgelehnt, er sei ein ausgesprochener Konjunkturmensch und skrupelloser Geschäftemacher". Diese Ablehnung nutzte Greiner nach 1945, um die Legende zu stricken, er sei ein Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime gewesen, die er in seinem 1947 erschienenen Buch Das Ende des Hitler-Mythos verbreitete. Das Buch ließ Greiner, wie schon seine Schrift von 1938, einigen prominenten Persönlichkeiten, darunter Josef Stalin, zukommen. Als der erste Bericht eines angeblich Wissenden" nach 1945 wurde das Ende des Hitler-Mythos zu einem großen kommerziellen Erfolg. In einem Brief an Stalin, den er dem Buch beilegte, stellte Greiner sich als Mitglied der Gesellschaft zur Pflege der kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zur Sowjetunion" vor. Außerdem bot er dem Generalissimus" einige von ihm selbst erfundene technische Neuerungen" an[3] und erklärte sich bereit, diese dem sowjetischen Staat im Gegenzug für den Erlass der gesamten österreichischen Reparationszahlungen an die Sowjetunion zu überlassen. Behauptungen Greiners über Hitler: In Das Ende des Hitler-Mythos behauptet Greiner 1947, Hitler 1907 und 1908 im Männerheim in der Wiener Meldemannstraße gekannt zu haben zu einer Zeit, als Hitler, der erst 1909 in das Männerheim kam, noch in Linz beziehungsweise in einem Wiener Mietshaus wohnte. Des Weiteren stellt er die Behauptung auf, dass Hitler in Wien bei einer ostjüdischen Trödlerin gearbeitet und gleichzeitig Geld mit dem Einsammeln von Wanzen verdient habe. Nachdem er einmal seiner Auftraggeberin eine Ladung Wanzen ins Bett gelegt hab.
Verlag: Amalthea, 342 pp., Zurich, 1947
Anbieter: Buenos Aires Libros, Buenos Aires, BA, Argentinien
EUR 23,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalf cloth. Zustand: Good. B&w plates. Some underlining in color pencil. Some foxing. Text in german.
Verlag: Zürich, Zum Gutenberg,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 x 16 cm, Broschur. 183 S. Einband berieben und bestoßen. Schnitt unfrisch. Gelegentlich etwas eselsohrig. Innen sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Erweiterte Auflage von "Antisemetismus ist heilbar!".
Verlag: Zürich, Zum Gutenberg, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 47,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 183 S., Brosch., Deckel angeschmutzt, Bibliotheksschilder a. Deckel, innen sauber. «Erweiterte Auflage von «Antisemitismus heilbar!»» Seltene, frühe Rechtfertigungsschrift: «Hitler hat einen starken, eigenwilligen Charakter [?]. Zudem hat er von seinen Vater sehr gesunde, den Juden gegenüber unbefangene Urempfindungen geerbt.» Usw. 1100 gr. Schlagworte: Geschichte - Faschismus, Geschichte - 1900 - 45, Judaica.
EUR 24,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Acceptable condition. No Dust Jacket German edition. (Adolf Hitler, Austria, History, Books in German) A readable, intact copy that may have noticeable tears and wear to the spine. All pages of text are present, but they may include extensive notes and highlighting or be heavily stained. Includes reading copy only books. Bundled media such as CDs, DVDs, floppy disks or access codes may not be included.
Verlag: Verlag "Zum Gutenberg A.-G.", Zürich, 1938
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 222,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Very good condition. Octavo. 183pp. Original stiff, textured cream wraps with white lettering on brown plate, brown to cream front cover. Chapters i-v, vii, xxiii, xxvii, xxxiii-xxxvi are either not or partly published in the first edition. Treatise offering refutation of the commitment to race doctrines based on Hitler's own words. 'Real Politician (Realpolitiker) deny the power of the ideas, point to the dominating power of economic and power structures as the crucial forces to develop 'ideologies.' Nothing seems more short sighted. After all, in many cases it is the exact opposite. ideologies are adapted for reasons proposing unreal, counter to economic prudence, and at times 'mystical.'" The treatise elaborates on the "Blood Myth," Hitler's stance against mysticism, the reasons for including Hitler's views into this work, and various views relating to anti-Semitism and authoritarian ruling. etc. Text in German, Light wear along edges of wraps, these lightly rubbed. Block with light sunning along edges. Remnants of Ex Libris on front free endpaper. Some pencil underlining and markings in margins. Expanded edition of "Antisemitismus heilbar".