Verlag: München, F. Bruckmann, 1902/03., 1902
Anbieter: Versandantiquariat andanti, Schwäbisch Gmünd, BAWÜ, Deutschland
EUR 281,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände. 4° (29 x 21 cm). (8), 479, (1) S., reich illustriert, zusätzlich 3 ganzseitige Farbafeln. Florale Vor- und Nachsätze Marmorierte Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und -verzierung. Die Zeitschrift erschien von 1897-1929. - Hier der Jahresband Oktober 1902 bis September 1903 in zwei Halbjahresbänden (August 1903 fehlt!), ausgemustert aus dem Archiv "Kunst- und Werkschule, Pforzheim". Mit Stempeln und Inventaretiketten auf Vorsätzen und Titel, sowie mehrfach im Buch am unteren leeren Rand gestempelt. - Enthält u. a.: Rosenhagen, Hans: "Folkwang" Museum für Kunst und Wissenschaft in Hagen I. W. mit 31 Abbildungen von Einbauten und Ausstellungsstücken von Henry van de Velde; Berichte über die Düsseldorfer Kunstausstellung, Die Turiner Ausstellung - Sektion Holland und Amerika (Tiffany!); Weitere Themen: EIne neue Frauentracht; Landhäuser der Architekten J. W. Bedford und S. J. Kitson in Leeds; Beleuchtungskörper und Weingläser der Firma K M. Seifert & Co., Dresden; Nordische Kunstausstellung in Krefeld; Ausstellung der Werkstätten für Deutschen Hausrat Theophil Müller, Dresden Striesen; Moderner Schmuck (Jugendstil) Colin & Cie., Paris,M. H. Wilckens & Söhne, Hamburg, Mogens Ballin's Werkstatt, Kopenhagen; Buchwesen: Graphische Ornamente von Albert Knab,Bucheinbände von Otto Zahn: Umbau und Neugestaltung des Hotels "Vier Jahreszeiten"; München;Plakat-Entwurf-Wettbewerb zu Hannover; Berhard Pankok's Eheschließungszimmer in Dessau; Metallarbeiten von Jan Eisenloeffel, Amsterdam. - Weitere Bände vorhanden. - Einband etwas berieben. !!!!ACHTUNG: Es fehlt das Heft August 1903 (S. 401-440)!! Sprache: Deutsch.
Verlag: München, F. Bruckmann, 1903/04., 1903
Anbieter: Versandantiquariat andanti, Schwäbisch Gmünd, BAWÜ, Deutschland
EUR 281,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände. 4° (29 x 21 cm). (8), 487, (1) S., reich illustriert, zusätzlich 10 ganzseitige Farbafeln. Florale Vor- und Nachsätze Marmorierte Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und -verzierung. Die Zeitschrift erschien von 1897-1929. - Hier der Jahresband Oktober 1903 bis September 1904 in zwei Halbjahresbänden (es fehlen die Seitsn 589-62 und 337-344), ausgemustert aus dem Archiv "Kunst- und Werkschule, Pforzheim". Mit Stempeln und Inventaretiketten auf Vorsätzen und Titel, sowie mehrfach im Buch am unteren leeren Rand gestempelt. - Enthält u. a.: 29 S. über das Schaffen des österreichischen Architekten und Designers Josef Hoffmann; den deutschen Architekten Wilhelm Heinrich Kreis; die Designerin und Textilunternehmerin Margarete von Brauchitsch; die Gesellschaft für dekorative Kunst in Kopenhagen; Streifzüge durch Architektur und Kunstgewerbe in München; Ausstellung der Dresdner Werkstätten für Handwerkskunst; Wiener Kunst im Hause; Spielsachen und Holzarbeiten der Geschwister Kleinhempel; die Kunst Richard Riemerscmids; Welt-Ausstellung in St. Louis 1904; Koloman Moser. - Weitere Bände vorhanden. - Einband etwas berieben. Bei Band II Lederrücken oben ca. 5 cm abgerissen. !!!!ACHTUNG: lose innenliegend S. 71-74 (November 1903). Es fehlen S. 59-62 (Oktober 1903) und S. 337-344 (Mai 1904)!! Sprache: Deutsch.
Verlag: München, F. Bruckmann, 1904/05., 1904
Anbieter: Versandantiquariat andanti, Schwäbisch Gmünd, BAWÜ, Deutschland
EUR 346,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände. 4° (29 x 21 cm). (8), 507, (1) S., reich illustriert, zusätzlich 3 ganzseitige Farbafeln. Florale Vor- und Nachsätze Marmorierte Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und -verzierung. Die Zeitschrift erschien von 1897-1929. - Hier der Jahresband Oktober 1904 bis September 1905 in zwei Halbjahresbänden, ausgemustert aus dem Archiv "Kunst- und Werkschule, Pforzheim". Mit Stempeln und Inventaretiketten auf Vorsätzen und Titel, sowie mehrfach im Buch am unteren leeren Rand gestempelt. - Enthält u. a.: Johann Vinzenz Cissarz; Neue Stickereien von Margarete von Brauchitsch; Max Läuger; Dresdner Kunstgewerbe; Ausstellung der Darmstädter Künstlerkolonie 1904 (Habich, Olbrich, Paul Haustein); Zur Ästhetik der Zukunft (Paul Haustein); Leopold Bauer, seine Absichten und seine Werke; Bernhard Pankok; Gartengestaltung; Kunstindustriemuseum in Kristiana;Heinrich Vogeler; Mackintosh-Teehaus in Glasgow; Zwei neue Münchener Warenhäuser (Hermann Tietz und Oberpollinger); Albin Müller; Amerikanische Kunstphotographie; Joseph Sattler; Nibelunge; Drei Villen von Fritz Schumacher; Bucheinbände; Peter Behrens-Düsseldorf; Villa Becker in München. - Weitere Bände vorhanden. - Einband minimal berieben. Sprache: Deutsch.
Verlag: München, Verlagsanstalt F. Bruckmann,, 1898
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb280 S. u. 278 S. mit zahlr. Abb., teilw. farb. u. teilw. mont. Einb. stärker berieb. (Farbabrieb) u. etw. fl., Vorsatzblätter etw. fl., innen stellenweise min. braunfl., Heftklammern rostig - insg. ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch 4°, gepr. Orig.-Leinen mit Rundumfarbschnitt.
Verlag: München, F. Bruckmann., 1900
Anbieter: Versandantiquariat andanti, Schwäbisch Gmünd, BAWÜ, Deutschland
EUR 648,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (29,5 x 21 cm). (8), 255 S., reich illustriert, zusätzlich ganzseitige Tafeln und Reklameanhänge. Marmorierter Halblederband. Die Zeitschrift erschien von 1897-1929. - Hier der erste Halbjahresband 1900 (Hefte nummeriert III. 1 bis III. 6. (Januar-Juni?), ausgemustert aus dem Archiv "Kunst- und Werkschule, Pforzheim". - Weitere Bände vorhanden. - Einband berieben und bestoßen. Der farbige Original-Holzschnitt von Peter Behrens fehlt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G.
EUR 1.341,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. M�nchen: Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G., 1898. Band I. 4to hardcover. Brown leather with blue and green marbled boards, marbled edges, gilt spine lettering and rule. 107oz. Multiple paginations. German with an English article "The New English Art Club". Numerous illustrations, some in color and fold-out. Near Very Good book. Edges worn with the bottom boards scraped. The leather on the spine, primarily to the left side, the joints and corners are quite worn. The rear board shows a few scratches and white rubs. Binding a bit loose, but sound. Inquire if you need further information. NOT AVAILABLE FOR SHIPMENT OUTSIDE OF THE UNITED STATES.