Verlag: Fischer Bücherei EC 58, 1962, 1962
Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. Auflage. Schnittkante nachgedunkelt, Einband berieben---. nein.
Verlag: Deutsche Buch-Gesellschaft, 1961
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: neuwertig. EA. Tatelloses Buch In deutscher Sprache. 624 pages.
Verlag: Aufbau Verlag, Berlin, 1946
Anbieter: Bücherpanorama am Johannisbad, Zwickau, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. S. 190.
Verlag: Buchergilde Gutenberg, Zurich, 1945
Erstausgabe
EUR 18,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very good. First Thus. 7 x 10 inches. 415 pages. Text in German. Condition is Very Good; spine slightly faded, short note on rear endpaper. STK.
Verlag: Neues Leben, Berlin, 1960
Anbieter: Antiquariat Das Zweitbuch Berlin-Wedding, Berlin-Wedding, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 18,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 4to. 316 S. Illustrierte Original-Leinwand. Ausstattung und Illustrationen von Eberhard Binder-Staßfurt. Erste Ausgabe. In Schwarz und Rot gedruckte, schön illustrierte Ausgabe dieser berühmten deutschen Barockdichtung. - Gut erhalten. 1400 Gramm.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 1961
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägtem farbig hinterlegtem Rückentitel, farbig geprägter Deckelvignette, Farbkopfschnitt und farbigen Vorsätzen. Der Einband leicht berieben, die Rückenfarbe teils abgerieben, Schnitte und Papier altersgemäß nachgedunkelt, der Kopfschnitt leicht berieben, der Seitenschnitt und das Titelblatt am unteren Rand mit je einem kleinen Fleckchen, einzelne Seiten mit winzigem Knickchen einer Ecke, ansonsten guter Erhaltungszustand dieser schönen Gildenausgabe des Klassikers. Der Umschlag fehlt. Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch, heute auch Simplicius Simplicissimus, ist ein Schelmenroman und das Hauptwerk von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, erschienen 1668, datiert auf 1669. Er gilt als der erste Abenteuerroman und als das wichtigste Prosawerk des Barocks in deutscher Sprache. Das Werk wird dem "niederen" Genre des Pikaro-Romans zugeordnet, der mit dem Mittel der Satire arbeitet. Das Handlungsschema ist dreiteilig: Initiationserlebnis; episodische Reise durch die Gesellschaft der Gegenwart; der Held blickt selbstreflexiv auf sein Schelmenleben zurück. Leitmotiv ist die Desillusionierung. Allerdings erfüllt der Simplicissimus auch die Anforderungen an einen "hohen" Roman: Der Held ist ein Adeliger, er ist gebildet und thematisiert Literatur; die scheinbar autobiographische Erzählsituation wird dementiert. Grimmelshausen veröffentlichte den Roman unter dem Pseudonym German Schleifheim von Sulsfort, einem Anagramm seines richtigen Namens Christoffel von Grimmelshausen. Das Werk beschreibt den Lebensweg von Melchior Sternfels von Fuchshaim (ebenfalls ein Anagramm des Autors), der im Dreißigjährigen Krieg als Kind von Soldaten verschleppt wird, es zum Offizier schafft, mehrfach die Seiten wechselt und schließlich der Welt entsagt und Einsiedler wird. Der Simplicissimus hat zwar stark autobiographische Züge, ist jedoch kein Schlüsselroman. Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (* um 1622 in Gelnhausen; gestorben 17. August 1676 in Renchen, Hochstift Straßburg) war ein deutscher Schriftsteller. Sein Hauptwerk Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch erschien 1668/69. Ungeklärt bleibt, wann genau Grimmelshausen seine Tätigkeit als Schriftsteller begann. Einen Hinweis liefert die Tatsache, dass alle Werke Grimmelshausens in seinen letzten zehn Lebensjahren erschienen, also seit 1666. Zahlreiche Schriftstücke, die er als Regimentsschreiber und als Burgverwalter anfertigte, sind erhalten, jedoch weder Manuskripte noch Tagebücher oder Briefe über seine schriftstellerischen Aktivitäten oder sein Privatleben. Mit nur drei Ausnahmen brachte er seine Bücher unter Pseudonymen heraus. Gerhard Oberländer (* 12. September 1907 in Berlin; gestorben 12. Mai 1995 in Offenbach am Main) war ein deutscher Buchillustrator. Gerhard Oberländer begann seine Ausbildung als Maler, Graphiker und Illustrator als Schüler der Reimann-Schule, einer privaten Berliner Kunst- und Gewerbeschule, und setzte sein Studium an der Hochschule für Künste in Berlin bei Ernst Böhm, Paul Plontke und Peter Fischer fort. Aufträge als Illustrator erhielt er nach Abschluss des Studiums von der Büchergilde Gutenberg. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurde er zur Wehrmacht eingezogen und war bis 1945 Soldat. Nach Kriegsende lebte er als freier Maler von 1945 bis 1952 in Würzburg und ab 1952 in Offenbach am Main. Ab diesem Jahr nahm er seine Tätigkeit für die Büchergilde wieder auf. Für den Verlag illustrierte er mehr als 40 Bücher und entwarf über 100 Buchumschläge. Außerdem arbeitete er u. a. als Illustrator für den Ellermann-Verlag und den Heimaren-Verlag. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 517, (15) pages. Groß 8° (170 x 240mm).
Verlag: Kehl, Morstadt,, 2018
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbill. OBroschur. 21 x 13,5 cm. Zustand: Gut. 460 Seiten mit sw. Abb. im Anhang. Nach der Editio princeps hg. und kommentiert von Walter Hansen. Sehr guter Zustand (ungelesen). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Edition Deutsche Bibliothek Müncheb, 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Textillustrationen entstammen der Grimmelshausen-Gesamtausgabe von 1683/84. Frontispiz: Titelkupfer der Erstausgabe des Simplicissimus von 1669 Paketporto, Auslandsporto bitte erfragen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 gr.8° Kunstleder, dreiseitiger Goldschnitt, Lesebändchen.
Verlag: Stuttgart, Dr. Riederer-Verlag,, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat hinter der Stadtmauer, Hann. Münden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 1. Aufl. 709 S., 19x14 cm OLn., Farbprägung, Kopffarbschnitt, Lesebändchen, mit OU. Einige s/w Ill. Umschlag randlädiert; unteres Kapital etwas bestoßen, Vorsätze und Schnitt leicht gebräunt; Besitzereintrag auf Vorsatz, sonst innen sauber und fest; gutes Exemplar. Text in Fraktur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Verlag: Bertelsmann Gütersloh 1970, 1970
Anbieter: Antiquariat Ströter, Bielefeld, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. 573 S., Litho. v. A. Paul Weber, 4o.
Verlag: Büchergilde Gutenberg Frankfurt 1961, 1961
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 518 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag / Hardcover Einleitung und Hrsg. Emil Ermatinger, Ill. Gerhard Oberländer, schwarzes Leinen mit rotem Titelemblem und Rückentitel auf rotem Grund gr-8° guter Zustand.
Verlag: Berlin: Aufbau Verlag, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. zahlreiche Illustrationen von Axel Leskoschek, 310 S., 3 Bl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°, Oleinwand, Besitzvermerk auf vorderem Vorsatz, ansonsten sehr gut.
Verlag: Eichborn Die andere Bibliothek, 2009
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: neuwertig. EA. gut erhaltene Erstausgabe mit Umschlagbild und Lesebändchen In deutscher Sprache. 762 pages.
Verlag: Berlin, Neues Leben,, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28 cm, Ln.,mit Lesebändchen. 1. Auflage. Ill., 314 S., Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Dr. Riederer-Verlag Stuttgart,, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 709 Seiten Illustrationen in Holz geschnitten von Carl Deiß, Frakturschrift. Buchzustand: Papier leicht nachgedunkelt. Am Titel, Rücken Spuren von einem gelösten Einband, erste Seite eingerissen, dennoch guter bis sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Leinen, Dünndruck, ohne Schutzumschlag.
Verlag: Köln, Atlas-Verlag, [1958]., 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Albrecht (VDA / ILAB), Schriesheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGutes Exemplar des Klassikers. Goldgepr. OLwdbd. 595 SS. Sprache: Deutsch,
Verlag: BGM-Ausgabe, Bertelsmann, 1995
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 4°. Erste Auflage, 572 S. Original-Cabra-Leder mit dreiseitigem Goldschnitt und leinenverstärkten Innenfalzen, schönes Ex., Ganzlederausgabe mit roten Vorsätzen. mit 45 ganzseitigen] Lithographien von A. Paul Weber.
Verlag: neufeld
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. kA (illustrator). 1. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Halbleinen - Gewicht: 600 - Illust.: kA - Zustand: Gut - Gebrauchsspuren, schadhaft, . mit s, w abb. nach alten meistern 1 Aufl. 20x14cm.
Verlag: Eichborn Verlag (der Verlag mit der Fliege), 2009
ISBN 10: 3821862246 ISBN 13: 9783821862248
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1., Aufl. 762 S. in gutem Zustand, 1 Schutzumschlag fehlt 29007 ISBN 9783821862248 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1438 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.2 cm x 22.8 cm x 6.5 cm.
Verlag: Zürich: Atlantis.,, 1944
Anbieter: D2D Books, Berkshire, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 27,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. 1st Edition. Zürich: Atlantis 1944.hardback no jacket decorative gilt titles to spine and front board on blue cloth 493 pages text in German, from the private library of Thomas Braun the well respected Oxford Don, Academic, Linguist and Classicist with his Signature and date to fep.also another name /date 1945 Otherwise covers and inside in VERY GOOD CLEAN TIGHT READING ORDER. Full refund if not satisfied. 24 hour despatch. If not pictured in this listing, a scan of the actual book is available on request.
Verlag: Berlin, Aufbau Verlag,, 1946
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 22 x 15 cm, gebunden. Zustand: Gut. 1. Auflage. Grimmelshausen, Simplicissimus Belletristik, Sonstiges 301 S. Vergnüglicher Schelmenroman aus dem 30-jährigen Krieg; bearbeitet von Franz Xaver Kappus; keine Illustrationen; vorderer Einband unten mit kleinem oberflächlichen Einriss; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420.
Verlag: Köln u. Bln., Kiepenheuer & Witsch, (1968)., 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Albrecht (VDA / ILAB), Schriesheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEinleitung und hrsg. von Emil Ermatinger. Gr.-8°. Illustr. OLwdbd. mit illustr. OUmschl. (Randeinrisse und berieben). 517 SS., 7 Bll. mit zahlr. Illustr. von Gerhard Oberländer im Text und auf Tafeln. Sprache: Deutsch, Nachdruck der ersten Ausgabe mit diesen Illustrationen von 1961. - Vgl. Tiessen II, 16. - Schönes Exemplar.
Verlag: Lpz., Philipp Reclam, 1963., 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Albrecht (VDA / ILAB), Schriesheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. OLwdbd. 545 SS., 1 Bl. mit 150 Illustr. von Josef Hegenbarth. Sprache: Deutsch, Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. - Erschien zuerst 1961 in der Deutschen Buchgemeinschaft, hier jedoch mit teilweise neuen Illustrationen. - Löffler 63a. - Zu Beginn minimal gestaucht, sonst gut erhalten.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe mit diesen Illustrationen; sie sind "Originaldrucke, von Max Hunziker auf Zink gezeichnet und handgeätzt" (Impressum). - Gutes Exemplar.
Verlag: eichborn ag, frankfurt am m, 2009
ISBN 10: 3821847697 ISBN 13: 9783821847696
Sprache: Deutsch
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. erste auflage. oktav hardcover. sehr gutes exemplar. ungelesen; im mittelteil wenige seiten an der oberen ecke minimal beknickt; gebundene ausgabe; pappband mit farbig illustr. schutzumschlag (minimal randrädiert); 762 seiten, mit einem nachwort von reinhard kaiser.
Verlag: Berlin, Propyläen-Verlag, um 1925., 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in Verlags-Handeinband: braunes Halbleder / HLdr / im Format 14,6 x 22,4 cm) mit Rückentitel und -dekoration in Goldprägung, Kopffarbschnitt und Handpapierbezug (Marmorpapier) der Deckel sowie Lederecken. IX+604 Seiten, mit Anmerkungen sowie einer Einführung von Dr. Käte Friedemann. Einband und Satzanordnung von Hugo Steiner/Prag, Schrift: Fraktur. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Bei Dünndruckpapier werden die Lagen zum Heften leicht vorgeritzt. Ein Einsägen oder gar Einraspeln der Bünde findet nicht statt. Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Zum Kapital wird kein schlappes maschinengewebtes Bändchen verwendet, sondern das Kapital wird von Hand mit dem Buchblock umstochen, gibt dadurch dem Rücken einen festen Abschluß und bietet zugleich dem späteren Ledereinschlag ("Häubchen") die Unterlage. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Deutsche Literatur im 17. Jahrhundert, Barock, Barockliteratur, Barockroman, 30jähriger Krieg. - Halbleder-Vorzugsausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Zürich: Büchergilde Gutenberg,, 1945
Anbieter: °ART...on paper - 20th Century Art Books, Lugano, Schweiz
Verbandsmitglied: ILAB
Erstausgabe
EUR 60,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. 1st Edition. 4° - 415pp - 169 original b/w etchings by Max Hunziker. First edition german language. Original hardcover. Very good condition.
Verlag: Gütersloh : Bertelsmann, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl. Ohne Jahresangabe. Besitzerstempel innen. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Leipzig: Paul List Verlag, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 814 Seiten Zustand: Gebrauchtes Buch mit üblichen Gebrauchsspuren. Diese können sein: leichte Randläsuren, Buchblock leicht schiefgelesen, Papier oder Schnitt leicht gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. // Nachwort von Siegfried Streller, Neue Epikon-Reihe. Romane der Weltliteratur /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 18,5 x 11,5 cm, Hardcover in Leinwand, mit Schutzumschlag.
Verlag: Wiesbaden, Insel-Verlag, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
8°. 18 cm x 12 cm. 745 Seiten. Original-Ganzlederband mit gelbem Farbkopfschnitt. Buchrücken mit ornamentaler Blindprägung und goldgeprägtem Rückentitel auf Lederschildchen. Dünndruckausgabe auf Persia-Papier. 44. bis 48. Tausend. Sarkowski 633F. Lederschildchen an zwei Ecken leicht abgelöst, ansonsten sehr gutes Exemplar.