EUR 10,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe.
EUR 14,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
EUR 16,16
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 16,77
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 15,19
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 310 S. mit Ill. / Einband bestaubt // Comics, Cartoons, Karikaturen L013 9783800070596 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200.
Verlag: Verlag Carl Ueberreuter, Wien, 2004
ISBN 10: 3800070596 ISBN 13: 9783800070596
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Großformatiger fadengehefteter illustrierter und folienkaschierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel. Der Einband leicht berieben, der Deckelbezug an den Ecken mit punktuellem Abrieb (s. Foto), das Papier etwas nachgedunkelt, ansonsten guter Erhaltungszustand. Manfred Deix (* 22. Februar 1949 in St. Pölten, Niederösterreich; gestorben 25. Juni 2016 in Weidling) war ein österreichischer Karikaturist, Grafiker und Cartoonist. Deix betätigte sich auch als Musiker und Krimiautor. Bereits als Sechsjähriger erregte Deix durch "erste Verkäufe von Nackertzeichnungen an die aufgeweckteren Mitschüler (Stückpreis 10?15 Groschen)" Aufsehen, wie er selbst schrieb. Mit neun malte er ein erotisches Daumenkino aus 100 Zeichnungen einer Frau, die sich auszieht. "Das Höschen hat sie anbehalten," erzählte er später, "weil ich nicht wusste, wie es darunter aussieht." Als er mit elf an einem Zeichenwettbewerb des ORF teilnahm, wurde er mit der Begründung "Wir wollen Zeichnungen von Kindern, aber nicht von Erwachsenen und Profis" disqualifiziert. Deix hatte sein Bild zum Thema "Der Rattenfänger von Korneuburg" eingeschickt. Bemerkenswerterweise war es sein Religionslehrer, der ihm 1960 - trotz der immer anstößiger werdenden Bilder - die Chance gab, erste Cartoons in der wöchentlichen Niederösterreichischen Kirchenzeitung zu veröffentlichen. Für 52 seiner 4-Bilder-Comicstrips in diesem Jahr - über zwei deutsche Pfadfinder, die in Afrika einen Araber-Buben befreien, der zuletzt in Europa sagt: "Ich möchte Priester werden" - erhielt Deix 1000 Schilling Honorar. Zunächst ließ er seine Blätter von seiner Freundin Marietta auf dem Flohmarkt verkaufen, ab 1972 veröffentlichte er in den Magazinen Profil, Trend und Economy. Ab 1978 folgten auch Titelblätter und Zeichnungen für Stern, Spiegel, Pardon, und Titanic. Für die Zigarettenmarke Casablanca zeichnete er Werbeplakate. Von 1992 bis März 2015 veröffentlichte Deix jede Woche einen Cartoon im Nachrichtenmagazin News. Mit den Honoraren buchte er die erste USA-Reise, auf der er vor allem Kalifornien besuchte und seine Freundin Marietta in Las Vegas heiratete. 1987 gestaltete er ein Bühnenbild für Bertolt Brechts Arturo Ui am Wiener Burgtheater und die Fassade des "Palastes der Winde" für André Heller. Unter der Regie von Peter Hajek entstand 1988 das Fernsehfilmporträt Küss die Hand Österreich - Manfred Deix, das vom ORF, SRG SSR, ZDF und von 3sat gesendet wurde. 1987 bot die Hamburger Fachhochschule für Gestaltung Deix eine Professur an. Beim Wiener Donauinselfest stand er 1999 mit den Beach Boys live auf der Bühne. Als Grafiker arbeitete Deix vorzugsweise in Aquarell. Die Wahl feiner gestalterischer Mittel wurde dabei kontrastiert durch Bildinhalte, die in Themenwahl und Deutlichkeit oft Tabugrenzen überschritten. Dabei waren die Werke allerdings stets getragen von einem hohen moralischen Impetus, da Ironie und Sarkasmus stets im Dienste der Gesellschaftskritik oder der Aufdeckung institutionellen oder persönlichen Fehlverhaltens standen. Zielscheibe des teilweise ätzenden Spottes waren zum einen österreichische, aber auch internationale Politiker sowie zum anderen das gemeine Volk, "ein grelles Gesamtfritzeltum, ausgeliefert einem unstillbaren Verlangen nach 'Göd' (Geld) und 'Schnackseln' ". Besonders hart attackierte er den österreichischen Rechtspopulisten Jörg Haider. Darstellungen Haiders u. a. als Kampfhund, Hannibal Lecter oder Tiger (siehe Der Dicke Deix, Seiten 112, 212, 249) führten zu diversen Klagen Haiders. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 310, (2) pages. 4° (245 x 320mm).
Verlag: Ueberreuter. Wien. 2004., 2004
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPapp., 4°, 310 (1) S., Cartoons. Zustand sehr gut.
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Hardcover/Pappeinband. 1.Auflage,. 310 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 9783800070596 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200.
Verlag: Wien, Ueberreuter (Cop. 2004)., 2004
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24,5 x 32 cm. 310, (2) S. mit sehr zahlr. (überwieg. ganzseit.) farb. Abbildungen, farb. illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. * Die besten Cartoons aus sechs Jahren. "Aufgrund seines provozierenden Stils und der oft auch kirchenkritischen Inhalte sind die Arbeiten Deix' durchaus umstritten, werden aber auch gerade wegen dieser Eigenschaften hoch geschätzt. Seitens der Kunstkritik war Deix zum Zeitpunkt seines Todes anerkannt; viele seiner Karikaturen sind Klassiker und gelten als stilprägend." (Wikipedia).
Verlag: Carl Ueberreuter Verlag, Wien, 2004
ISBN 10: 3800070596 ISBN 13: 9783800070596
Sprache: Deutsch
Anbieter: AMSELBEIN - Antiquariat und Neubuch, Bad Fischau - Brunn, Österreich
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Gut. Widmungseintrag am Schmutzblatt.