Verlag: Düsseldorf, Bagel, 1961
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 480 S. Orig.-Leinen.
Verlag: Bagel Verlag, 1961
Anbieter: crealivres, La fontennelle, Frankreich
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Envoi rapide bords jaquette frottés intérieur propre tranche ternie tache sur la tranche de tête. in8. 1961. Cartonné. Fair.
Verlag: Bagel, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 15,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. Ausgabe von 1962, ohne Schutzumschlag, Eintrag/Stempel hinten im Buch, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! T15392 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 739.
Verlag: A. Bagel Vlg.; Düsseldorf, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 480 S. Umschl. berieben u. mit Läsuren; sonst sehr gut. - Vorsatz mit WIDMUNG und SIGNIERT von Clemens Heselhaus. - Moderne Strukturen -- LYRISCHE ZYKLEN -- ERSTES KAPITEL -- Friedrich Nietzsche: Die Dionysos-Dithyramben Stefan George: "Der Teppich des Lebens" Rilkes Stundenbuch -- ZWEITES KAPITEL -- Alfred Momberts Bildersprache -- Otto zur Lindes phonetischer Rhythmus Theodor Däublers Nordlicht-Gnosis -- DRITTES KAPITEL -- Hofmannsthals Terzinen -- Georges Zeitgedichte -- Rilkes Kunstgedichte -- ZEILENKOMPOSITIONEN -- VIERTES KAPITEL -- Friedrich Nietzsche: Zarathustras Lieder -- Hilles Dinggedichte -- Arno Holz: Der Phantasus-Rhythmus -- FÜNFTES KAPITEL -- Georg Heyms Visionen und Halluzinationen -- Ernst Stadlers Essay-Gedichte -- Franz Werfeis Gleichnis-Gedichte -- SECHSTES KAPITEL -- Das literarische Traumspiel der Else Lasker-Schüler Das metaphorische Gedicht von Georg Trakl Die rhythmische Ausdruckswelt von Gottfried Benn -- LYRISCHE GROTESKEN -- SIEBENTES KAPITEL -- Angewandte Lyrik: 'Wedekind - Holz - Morgenstern -- Schwarzer Humor: van Hoddis und Lichtenstein -- Konkrete Dichtung: August Stramm -- Dada-Wort-Collagen: Ball - Arp - Schwitters-Mehring -- ACHTES KAPITEL -- Die Masken des Bertolt Brecht -- MAGISCHE FIGUREN -- NEUNTES KAPITEL -- Das neue Naturgedicht: Carossa - Hatzfeld - -- Britting - Elisabeth Langgässer -- ZEHNTES KAPITEL -- Oskar Loerke: Das emblematische Gedicht -- Konrad Weiß: Das geistliche Gedicht -- Josef Weinheber: Das magisch-virtuose Gedicht -- DAS LYRISCHE PARADOX -- ELFTES KAPITEL -- Yvan Golls Symbolverschränkung -- Paul Celans "Sprachgitter" -- Ernst Meisters negative Symbolik Ingeborg Bachmanns gebrochene Symbolik Günter Eichs Naturmetaphorik -- ROCKBLICK -- Die einsame Lyrik -- Anmerkungen -- Verzeichnis der Dichter und Gedichte -- Quellennachweis -- Ausgewähltes Schrifttum. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Düsseldorf : Bagel, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Gut. 480 S. Aus der Bibliothek des Literaturwissenschaftlers Eberhard Lämmert. - Die moderne Lyrik ist in verschiedenen Etappen ausgebildet worden. Es gibt sicher eine symbolistische Schule, die vor allem wie George und Rilke in Frankreich gelernt hat; es gibt sicher eine expressionistische Gruppe, die voneinander weiß und sich bewußt vom Symbolismus absetzt; es gibt die groteske Gesellschaftskritik von Wedekind bis Tucholsky, Brecht und Mehring. Aber diese Bewegungen reichen alle drei durch mindestens zwei literarische Generationen hin und prägen nicht nur ein Nacheinander von Richtungen und Stilen aus, sondern auch drei verschiedene Schichten, die zusammen die Simultaneität der modernen Lyrik zwischen 1890 und 1930 darstellen. Geht man zurück bis zu Nietzsche, der mit mehr Recht am Anfang der modernen deutschen Lyrik als Baudelaire oder Rimbaud steht, und weiter bis in die Zeit des zweiten Weltkrieges und bis in die Gegenwart, erweitert sich das Bild nicht nur räumlich, sondern auch schichtenmäßig: das Gedicht als weltanschauliches Bekenntnis, als magische Figur und als lyrisches Paradox. Von einem progressiven Fortschritt kann man nur in einzelnen Abschnitten sprechen, von einem kulminierenden Bogen nur für die einzelne Schicht. Es gibt Höhepunkte zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Schichten. Alle einzelnen Abschnitte sind unmittelbar zur Mitte. Man möchte das von Rilke und Benn verwendete Bild der Orange aufgreifen. Oder Peer Gynts Bild von der Zwiebel: lauter Schalen, auch der Kern nur Schale, aber alles zusammen Zwiebel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Düsseldorf: Bagel., 1961
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 480 S. Leinen (gut erhalten).
Verlag: August Bagel Verlag - Düsseldorf, 1961
EUR 35,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: bon. R320179205: 1961. In-8. Relié. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 480 pages - ouvrage en allemand - légères déchirures sur la jaquette - rousseurs sur les plats. Avec Jaquette. . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
Verlag: Bagel, Düsseldorf, 1961
Anbieter: Michael Fehlauer - Antiquariat, Muenster, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 480 S.; Hellgrauer OLn mit Rücken- u. Deckeltitel, Fadenh.; 738 gr. Ein sehr gutes Exemplar.
Verlag: Düsseldorf : Bagel, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Lw. mit OU. Zustand: Gut. 480 S. ; SU bestoßen, - sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Düsseldorf Bagel, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 480 Seiten. Orig.Leinen. Erste Ausgabe. Mit Anmerkungen, Verzeichnis der Dichter und Gedichte, Quellen- und Literaturangaben. - Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit schwachen Klebespuren am Rücken, Stempel auf Titel und 1 Textseite.