Verlag: Weltbild, Augsburg, 2005
ISBN 13: 4026411186559
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Neuwertig. Lizenz. Autor/in: Amundsen , Roald Titel: Roald Amundsen. - Die Eroberung des Südpols 1910 - 1912. - Aus der Serie: Aufbruch ins Unbekannte, aus der Weltbild Sammler-Edition. ISBN: 4026411186559 Format: 13x21 Seiten: 238 Gewicht: 550 g Verlag: Weltbild Einband: Hardcover/gebunden Sprache: Deutsch Zustand: sehr gut/neuwertig.
Verlag: J.F. Lehmann, Munchen, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Larry W Price Books, Portland, OR, USA
Erstausgabe
EUR 35,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. 1st Edition. Vol 2 only, pp. 501-980+ Color Illus Plt at Frontis (With Tissue Guard) & Many Other Color Illus Plts & Photo Plts in text, Orig Brn Hardback With Color Illus of Sled Dogs with Red Norweigen Flag on Cover, , VG & Tight, no DJ, 1st ed.
Verlag: Bern: Buchhandlung Georg Sommerfeld,, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 84,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. XVI,980 S., (8) S Anzeigen, 300 Abbildungen im Text und auf Tafeln, 8 Vierfarbendruckbilder nach Ölgemälden von Wilhelm Lehmann, 15 (4 farb.) Karten und Pläne. Erste deutsche Ausgabe. - Ausgabe für die Schweiz, bzw. Titelauflage der Ausgabe: München, Lehmann, 1912. - Klammerheftung etwas angerostet, ansonsten gutes Exemplar. [Sydpolen. De norske sydpolsfaerd med Fram 1910-1912]. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3900 Blaues Orig.-Leinen mit Deckelzeichnung in Gelb und Silber.
Verlag: Bern, Buchhandlung Georg Sommerfeld, ,, 1912
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbdeutsche Erstausgabe, 8°, zus. 980 S. mit Frontispiz, 300 s/w-Abbildungen, 8 Vierfarbdruckbildern nach Ölgemälden von W. E. Lehmann, 15 Karten und einer Rißzeichnung, original Leineneinband, ohne Schutzumschlag, Einband leicht berieben, Kanten zum Teil etwas bestoßen und beschabt, Buchrücken minimal aufgehellt, Seite 666 bis 670 lose beiliegend, Schnitt leicht staubspurig, Besitzervermerk von 1920 auf Vorsatzseiten, sonst altersgemäß gute und saubere Exemplare.
Verlag: J. F. Lehmann, Munich, 1912
Anbieter: Rooke Books PBFA, Bath, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
EUR 175,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCloth. Zustand: Very Good Indeed. Not Stated (illustrator). First edition. The two volume first German language edition of Amundsen's account of his journey to lead the first team to reach the South Pole, illustrated throughout. The first German language edition of this work, published in the same year as both the English language and Norwegian first editions, and in the publisher's original bright pictorial cloth binding.The work of Norwegian polar explorer Roald Amundsen, a key figure in the period known as the Heroic Age of Antarctic Exploration, and for leading the first successful team to reach the South Pole. This is Amundsen's account of his journey to the pole, and his own observations about the means by which he reached the South Pole before Robert Falcon Scott's British Expedition could do so.Illustrated with four colour plates and one folding colour map to volume I, and one folding plate, and double page colour map, and four colour plates to volume II. Collated, completeWith eight pages of publisher's advertisements to the rear. In the publisher's original cloth binding. Bumping to spine heads and tails, with light handling marks to back strips and boards. Internally, firmly bound. Pages clean and bright. Very Good Indeed. book.
Verlag: München, J. F. Lehmann's Verlag / Druck und Einband von R. Oldenbourg 1912 -, 1912
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände. 8° (22.5 x 16.4 x 3.7). XVI, 499 SS. u. 1 Bl. (Titel), pp. 501-980 (durchgehend paginiert), 4 Bll. (Verlagsanzeigen). Schriftsatz in 7-Punkt Fraktur, Druck a. satiniertem Papier. Portr.-Front., zahlreiche photogr. Tafeln (davon 8 in Farbe) und Abbildungen in Buchdruck (Clichédruck, Autotypie, ca. 60er Raster), 1 bzw. 2 farb. Faltkarten i. Anhang (unterschiedlich stockfleckig). OLn. (lamin.) mit farb. (R-) Titel und Deckelbild. Erste dt. Ausgabe. Wenig Alters- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft gutes Exemplar. - - Papier von Bohnenberger & Cie., Niefern - Norwegische Originalausgabe 1912 u.d.T. Sydpolen [bind 1/2] : den norske Sydpolfaerd [od. Sydpolsferd] med Fram 1910-1912 (Oslo, Gyldendal) - Gleichzetig erschien eine Ausgabe bei Georg Sommerfeld in Bern - Faltkarten: 1. Reisewege, 2. von 75° bis 90° südl. Breite und von 100° westl. Länge v. Greenwich bis 150° östl. Länge v. Gr., mit den Routen Amundsens, Prestruds, Shackletons, u. Frams, 3. Erdkarte zu Amundsen's Südpolarfahrt 1910-1912 - "In Norwegen kauft Roald Amundsen Nansens berühmtes Schiff, die 'Fram'. Im September 1909 bereitet er eine Expedition mit ihr zum Nordpol vor. Doch da erhält er die Nachricht, dass Robert E. Peary diesen bereits erreicht hat. Amundsen ändert sofort seine Pläne - zunächst heimlich. Neun Monate später, bereits auf hoher See, lässt er sein Schiff nach Süden wenden, um dort den Pol zu erobern. Die 'Fram' durchdringt mit Motorkraft das Packeis im Rossmeer. Am 13. Januar 1911 kommt sie mit 110 grönländischen Schlittenhunden in der Walbucht an der großen Eisbarriere an. [.] Im September kündigt sich der Frühling auf der Südhalbkugel an. Amundsen lässt sich zu einem verfrühten Aufbruch verleiten. Das Team gerät in einen Schneesturm, muss umkehren und erreicht mit knapper Not das rettende Basiscamp. Am 20. Oktober ziehen sie erneut los: Amundsen und vier weitere Männer auf Skiern, 52 Hunde, vier Schlitten, die mit jeweils 400 Kilo beladen sind. Menschen und Tiere sind hervorragend trainiert. Sie legen im Durchschnitt 30 Kilometer am Tag zurück. Ungefähr 3000 Kilometer müssen sie schaffen - hin und zurück. [.] Nebel, Gletscherspalten, Schneestürme - Roald Amundsen setzt seinen Weg unbeirrt fort. [.] Am 4. November erreichen sie 82 Grad südlicher Breite. Noch etwas weiter, und sie haben den Rekord von Ernest Shackleton gebrochen. Helmer Hanssen, der beste Hundeführer der Gruppe, fährt voran. Auf seinem nicht magnetischen Schlitten ist der Kompass angebracht. Noch wissen die Norweger nicht, ob sich der Pol auf dem Eis oder auf dem Polarplateau befindet. Dann kommen sie an den Übergang vom Eis zum Land, das Transantarktische Gebirge ragt vor ihnen auf - ungefähr bis zu 3000 Meter Höhe. Sie überwinden die Bergkette in einer Rekordzeit von vier Tagen. Der Schnee bremst die Skier wie Sand, die Männer haben Frostbeulen. Aber am 14. Dezember 1911 stehen sie am südlichsten Punkt der Erde - vier Wochen vor Robert F. Scott. Nach insgesamt 99 Tagen kommen sie wieder im Basislager an. In Norwegen wird Roald Amundsen als Nationalheld gefeiert - Scott aber wird seine Heimat nie wieder sehen." (nationalgeographic de, online). - "Amundsen nahm im Wettlauf zum Südpol das Risiko in Kauf, seine Hütte bei der Bay of Whales zu errichten. [.] Damit hatte er gegenüber [seinem] Konkurrenten Robert Falcon Scott den Vorteil, über 100 Kilometer näher am Ziel zu starten. Von 20. Oktober bis 14. Dezember 1911 benötigten sie, um den Südpol zu erreichen - damit waren sie Tage schneller als ihre britischen Konkurrenten. [.] In Norwegen wurde er zwar für seine Leistung gefeiert, vor allem beschuldigte man ihn aber in Großbritannien des Todes an seinem Rivalen Scott, der den Rückweg vom Südpol nicht überlebte." (history de, online). -- NETTOGEWICHT / Net weight / Poids: 2.9 kg - VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 5 kg - Sprache: de.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste deutsche Ausgabe. - Titel mit Namenszug. Es fehlen eine "Karte von 75° bis 90° s. Br." u. das Titelbild zu Band 2, das Amundsen am Pol zeigt. Eine der Farbtafeln an den Rändern beschädigt und mit Tesafilm unschön eingeklebt. - Insgesamt dennoch durchaus ansehliches Exemplar.
Verlag: Verlag für die Schweiz Georg Sommerfeld Bernd, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, 16x 23 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 980 S. Gebraucht; gut. Gebrauchsspuren. Einband am Rücken stärker berieben und bestoßen, Namensstempel, innen gut, Papier etwas gebräunt und teils leicht fleckig, Frakturschrift 200734586 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJ.F. Lehmann`s Verlag, München, 1912. Insgesamt 980 S. mit 300 Abbildungen, 8 Vierfarbdruckbildern nach Ölgemälden von Prof. W.L. Lehmann und 15 Karten und Plänen, original illustr. Leineneinbände (etwas fleckig)---Verlag: J.F. Lehmann`s Verlag Verlag: J.F. Lehmann`s Verlag - einzig berechtigte Übersetzung aus dem Norwegischen ins Deutsche von Pauline Klaiber/Erste Deutsche Ausgabe/gute Exemplar - 2965 Gramm.
Erscheinungsdatum: 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zeitenstrom, Chemnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Gewebe. Erstausgabe. Zwei Bände (komplett). Mit über 300 Abbildungen und 8 Vierfarbdruckbildern. Neu eingebunden in einen privaten Gewebeeinband mit goldenem Rückentitel. Mit Kartenmaterial. Letzte Seiten etw. stockig, ebenso das Pergaminhäubchen, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.