Erscheinungsdatum: 1942
Anbieter: Untje.com, Roeselare, Belgien
Hardcover. Zustand: Good. 13. German Aussätze von 1933-1935. Um das Nationalsozialistische Gedankengut. Der Deutsche Ordensstaat. Hindenburg. Der Parteitag 1934. Der Aufbruch der Jugend in der Welt. Ehrentag des Deutschen Bauern. Nordische Wiedergeburt,usw.Zentralverlag der NSDAP,München,1942. 404 Seiten. Halbleinen. Schönes ex.! Selten !
Erscheinungsdatum: 1942
Anbieter: Untje.com, Roeselare, Belgien
Hardcover. Zustand: Good. 12. German Aussätze von 1933-1935. Um das Nationalsozialistische Gedankengut. Der Deutsche Ordensstaat. Hindenburg. Der Parteitag 1934. Der Aufbruch der Jugend in der Welt. Ehrentag des Deutschen Bauern. Nordische Wiedergeburt,usw.Zentralverlag der NSDAP,München,1942. 404 Seiten. Halbleinen. Schönes ex.! Selten !
Erscheinungsdatum: 1936
Anbieter: Untje.com, Roeselare, Belgien
Hardcover. Zustand: Good. 3. German Aussätze von 1933-1935. Um das Nationalsozialistische Gedankengut. Der Deutsche Ordensstaat. Hindenburg. Der Parteitag 1934. Der Aufbruch der Jugend in der Welt. Ehrentag des Deutschen Bauern. Nordische Wiedergeburt,usw.Zentralverlag der NSDAP,München,1936. 400 Seiten. Halbleinen. Schönes ex.! Selten !
Verlag: Eher Verlag;, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 10. Aufl. 404 S. Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Text in ALTDEUTSCHER SCHRIFT. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 465.
Verlag: Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf., München, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
Zustand: Gut. 404 Seiten, Guter Zustand - deutliche Gebrauchsspuren an den Einbanddeckeln (leicht berieben, an Ecken und Kanten bestossen und an einer vorderen Deckelecke stärker angestaucht sowie am Vorsatz gering fleckig, ansonsten sehr gut, sauber und ohne Anstreichungen. 15. Auflage, 146. - 165. Tausend. Herausgegeben von Thilo von Trotha. Beinhaltet Gedanken des Chefideologen Hitlers zu Technik und Kultur, Geschichte, Wissenschaft und Kunst, Jugend und Stellung der Frau im nationalsozialistischen Staat. Autorenporträt: Alfred Ernst Rosenberg (russisch , Alfred Woldemarowitsch Rosenberg; geboren am 31. Dezember 1892jul. / 12. Januar 1893 greg. in Reval; gestorben am 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war zur Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus Politiker und führender Ideologe der NSDAP. Als Student war er 1917 Zeuge der Revolution in Moskau. Unter dem Einfluss russischer Emigranten interpretierte er diese als Folge einer jüdisch-freimaurerischen Weltverschwörung. Mit dieser Vorstellung prägte er später maßgeblich die Ideologie der NSDAP. Ab 1920 trug Rosenberg mit zahlreichen rassenideologischen Schriften erheblich zur Verschärfung des Antisemitismus in Deutschland bei. Im Zweiten Weltkrieg unternahm er mit seinem Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (ERR) Beutezüge in ganz Europa, insbesondere zum Raub von Kulturgütern. Als Reichsminister für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO) verfolgte er im Rahmen seiner Ostpolitik das Projekt der Germanisierung der besetzten Ostgebiete bei gleichzeitiger systematischer Vernichtung der Juden. Rosenberg wurde im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher angeklagt, in allen vier Anklagepunkten für schuldig befunden, zum Tode verurteilt und hingerichtet.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 458 roter, geprägter OPappband mit Leinenrücken / Halbleinen ("Blut und Ehre", Band II), 19,2 x 12,9 cm.
Reden und Aufsätze von 1933 - 1935. Herausgegeben von Thilo von Trotha. München: Zentralverlg der NSDAP, Franz Eher Nach. 12. Auflage 106. - 115. Tausend 1942. Rotes, goldgeprägtes OHLn. 404 Seiten mit einigen Fotos auf Bildtafeln sowie Sach- und Namensverzeichnis. - 19 x 12. * Berüchtigtes Propagandawerk des 1945 von den alliierten Siegermächten in Nürnberg zum Tode verurteilten NS-Reichsleiters. - Dieses Buch wird nur zur staatsbürgerlichen Aufklärung und zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen angeboten (§ 86 StGB). - Selten in dieser sehr guten Erhaltung !
Verlag: München: Zentralverlag der NSDAP;., 1943
Anbieter: Antiquariat Hamecher, Naumburg, Deutschland
15. Aufl. 404 S. OHld. Einband berieben und Kanten bestossen. Hrsg. von Thilo von Trotha. - Beinhaltet Gedanken des Chefideologen Hitlers zu Technik und Kultur, Geschichte, Wissenschaft und Kunst, Jugend und Stellung der Frau im nationalsozialistischen Staat. Sprache: deutsch.
Verlag: München, Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachfolger,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (rotes Leinen / Ln / OLn im Format 13 x 19 cm) mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag. 404 Seiten, Schrift: Fraktur, mit 2 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier: "Im Eichsfeld 1935" / "Empfangsabend des Außenpolitischen Amtes der NSDAP. Von rechts nach links: Obergruppenführer von Jagow, der polnische Botschafter Lipski, Reichsleiter Rosenberg, Stabschef Lutze, der ungarische Gesandte Sztojay" sowie Sach- und Namensverzeichnis. - Aus dem Inhalt: Einleitung - Um das nationalsozialistische Gedankengut - Gegen Tarnung und Verfälschung - Totaler Staat? - Der Kampf um die Weltanschauung - Von der Auffassung über nationalsozialistische Erziehung - Die große Vereidigung - Neue Zentrumsversuche - der Beamte und der Führer - der Deutsche Ordensstaat - Der 1. Mai - Europa, der Norden und Deutschland - Vom Sinn und von der Sinngebung der deutschen Revolution - Der erste dreißigjährige Krieg - Die zweite Revolution - Rechenschaft und Abrechnung - Das russisch-französische Militärbündnis und die Bedrohung Europas - Hindenburg - Worum es geht - Deutschland ist Hitler, und Hitler ist Deutschland - Der Parteitag 1934 - Die Welt des Auges - Der Aufbruch der Jugend in der Welt - Ehrentag des deutschen Bauern - Der Orient und wir - Vom Meister der Schule zum Meister des Lebens - Arbeiter und Kultur - Das deutsche Buch und unsere Zeit - Freiheit der Wissenschaft - Der 9.November - deutsches Recht - Der Kampf um die geistig-kulturelle Gestaltung - Eine geschichtliche Stunde - Für das ewige Deutschland - Die Weltanschauung in der Außenpolitik - Block der Einheit des Willens - Das erste Reich der Deutschen - Georg Friedrich Händel - An die deutsche Wehrmacht - Die Frau im nationalsozialistischen Staat - Kultur und Technik - Weltanschauung und Kunst - Nordische Wiedergeburt - Um die deutsche Geistesfreiheit - Der Bolschewismus als Aktion einer fremden Rasse - Nationalsozialismus und Ausland - die Ausweitung des deutschen Geschichtsbildes. - Aus der Einleitung: "Zu Beginn des Jahres 1934 war der Eindruck gefestigt, daß die deutsche Revolution ä u ß e r l i c h beendet sei. Eine andere Frage war, wie weit sie innerlich gesiegt hatte. So musste dem Kampf um die Erringung der Macht notwendigerweise der Kampf um die Durchsetzung der Weltanschauung folgen. Und der Berufenste für diesen Kampfabschnitt war Alfred Rosenberg, der von Beginn an in der ersten Linie des Kampfes für die Formung und Vertiefung der nationalsozialistischen Weltanschauung gestanden hatte. So kam es, daß Ende Januar 1934 Adolf Hitler diesen seinen alten Mitkämpfer zum B e a u f t r a g t e n d e s F ü h r e r s z u r Ü b e r w a c h u n g d e r g e s a m t e n g e i s t i g e n u n d w e l t a n s c h a u l i c h e n S c h u l u n g u n d E r z i e h u n g ernannt. Diese Ernennung bedeutete nicht nur einen Einschnitt in der Geschichte der nationalsozialistischen Partei, sondern sie stellte Alfred Rosenberg wiederum vor eine neue Aufgabe. Er, der in der Anfangszeit der Bewegung wiederholte rednerisch tätig war, sich dann aber mehr den Aufgaben des inneren Aufbaus zugewandt hatte und vor allem als Denker und Schriftsteller hervorgetreten war, musste nun ebenso sehr zum Volksaufklärer und Redner werden . . ", usw. - Kirchenvater des Nationalsozialismus, Programmatiker der Bewegung, Nordische Gesellschaft, Jude, Juden, Judentum, , Festigung des Gedankengutes der Nationalsozialistischen Revolution, Neubegründung eines unvergänglichen starken Deutschen Reiches, Immanuel Kant, Rassenseele, Albert Leo Schlageter, Horst Wessel, Musikgeschichte, deutsche Kultur- und Geistesgeschichte, illustrierte Bücher, Deutsches / Drittes Reich, Ziel: Großdeutschland, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - In guter Erhaltung (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren und kleinen hinterlegten Fehlstellen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Reden und Aufsätze von 1933 - 1935. Herausgegeben von Thilo von Trotha. München: Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nach. 2. Auflage 11. - 20. Tausend 1936. Rotes, goldgeprägtes OLn. 400 Seiten mit einigen Fotos auf Bildtafeln sowie Kopfrotschnitt. - 19 x 12,5. * Berüchtigtes Propagandawerk des 1945 von den alliierten Siegermächten in Nürnberg zum Tode verurteilten NS-Reichsleiters. - Dieses Buch wird nur zur staatsbürgerlichen Aufklärung und zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen angeboten (§ 86 StGB). - Selten in dieser sehr guten Erhaltung !
Verlag: München,Zentralverlag derb NSDAP,Franz Eher Nachf.,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Walter Wichert, Altenbeken, Deutschland
4.Auflage. 400 Seiten mit Abbildungen aufb Tafeln Guter Band.-Nur füe wissenschaftliche Zwecke. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460 8°,Roter Ganzleinenband mit Goldprägung.
Verlag: München: Eher 1939., 1939
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
400 S., Taf. Ln. *gutes Bibl.Expl. mit Rückenschild*.