EUR 114,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783896021441.4 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, 1996
ISBN 10: 389602051X ISBN 13: 9783896020512
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 249,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1996. Graffiti Art 4: Ruhrgebiet und Rheinland Mit Reports aus Köln, Dortmund, Leverkusen, Essen, Düsseldorf, Aachen, Mönchengladbach, Oberhausen, Bochum, Mülheim und anderen Städten Künstler Graffiti Kunst Graffito Bildband Kunstgeschichte Kunststile Bildende Künste BRD Literatur Szene SUBWAY ART SPRAYCAN ART Kunsthistoriker Street art Oliver Schwarzkopf Reihe/Serie Graffiti Art ; 4 Zusatzinfo 500 farb. Fotos Sprache deutsch Maße 210 x 270 mm Einbandart Paperback Kunst Kunstgeschichte Kunststile Graffiti Graffito Rheinland Bildende Kunst Rheinland, Kunst Ruhrgebiet ISBN-10 3-89602-051-X / 389602051X ISBN-13 978-3-89602-051-2 / 9783896020512 In deutscher Sprache. 148 pages. 210 x 270 mm.
Verlag: Schwarzkopf + Schwarzkopf, 2002
ISBN 10: 3896020676 ISBN 13: 9783896020673
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 287,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2002. Frankfurt a. M. Rhein-Main-Gebiet moderne Kunst Frankfurt am Main Graffiti Art 5 zeigt über 500 farbige Abbildungen aktueller und historischer Graffitis auf Wänden und Zügen. Das Buch behandelt den Großraum Frankfurt/Main und das Rhein-Main-Gebiet mit den Städten Wiesbaden, Mainz, Offenbach, Hanau, Aschaffenburg, Bad Homburg und Gießen. Es versammelt illegale und legale Arbeiten und legt den Schwerpunkt auf aktuelle, zumeist unveröffentlichte Arbeiten aus Jahren95 und 96. Autorenportrait Ulf Mailänder, geboren 1956, Studium der Germanistik und Politologie, Herausgeber und Verlagsgeschäftsführer, lange Auslandsaufenthalte, ab 1991 Zusatzausbildung als Psychotherapeut. Zuletzt Textcoach für Wirtschaftsunternehmen, Lektor und freier Journalist. Wer weniger auf Styles als auf Character abfährt, liegt mit Graffiti-Art genau richtig. Neben den Klasse-Fotos (die ABC-Wand aus München von Won ist über zwei Doppelseiten drin!) gefallen mir persönlich auch die Texte und Interviews sehr gut. Ansonsten eignet sich Graffiti-Art gut dazu, Eltern und Lehrer davon zu überzeugen, dass Graffiti nicht gleich Geschmiere ist. Frankfurt a. M. Kunst Graffiti Rhein-Main-Gebiet Kunst Graffiti Art, Bd.5, Frankfurt/Main und Rhein-Main-Gebiet Beiträge aus Frankfurt /Main, Offenbach, Wiesbaden, Aschaffenburg u.a. von Oliver Schwarzkopf (Autor), Ulf Mailänder Graffiti Schwarzkopf + Schwarzkopf In deutscher Sprache. 144 pages. 27,2 x 21,3 x 1,2 cm.
Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2002
ISBN 10: 3896023632 ISBN 13: 9783896023636
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 579,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2002. Das Buch für Liebhaber von Charactern und Konzeptwänden Wer weniger auf Styles als auf Character abfährt, liegt mit Graffiti-Art #8 genau richtig. Neben den Klasse-Fotos (die ABC-Wand aus München von Won ist über zwei Doppelseiten drin!) gefallen mir persönlich auch die Texte und Interviews sehr gut. Ansonsten eignet sich Graffiti-Art #8 gut dazu, Eltern und Lehrer davon zu überzeugen, dass Graffiti nicht gleich Geschmiere ist. Super! Das buch sollte man nicht mit büchern der 2000er jahrgänge vergleichen! für leute die in den 90ern im rhein main gebiet mit in der szene waren wird dieses buch eine nostalgie auslösen! 5 Sterne! Ulf Mailänder, geboren 1956, Studium der Germanistik und Politologie, Herausgeber und Verlagsgeschäftsführer, lange Auslandsaufenthalte, ab 1991 Zusatzausbildung als Psychotherapeut. Zuletzt Textcoach für Wirtschaftsunternehmen, Lektor und freier Journalist. Reihe/Serie: Graffiti Art ; Bd.12 Zusatzinfo ca. 500 farb. Fotos Sprache deutsch Einbandart Paperback Kunst Musik Theater Kunstgeschichte Kunststile Graffiti Sachbücher Kunst Literatur Bildende Kunst Sachsen Künste ISBN-10 3-89602-363-2 / 3896023632 ISBN-13 978-3-89602-363-6 / 9783896023636 Graffiti Art, Bd.12, Graffiti in Sachsen von Oliver Schwarzkopf und Ulf Mailänder Graffiti Art, Band 12, Graffiti in Sachsen von Oliver Schwarzkopf und Ulf Mailänder In deutscher Sprache. 150 pages. 29,8 x 21,5 x 1,7 cm.
Verlag: Art Stock, Berlin, Germany, 2002
ISBN 10: 3896021265 ISBN 13: 9783896021267
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dogtales, Copake, NY, USA
EUR 86,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Very Good. Light edgewear. Otherwise clean and bright throughout. Will be carefully packaged and shipped with tracking and insurance. Size: 4to - over 9¾ - 12" tall. Book.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 119,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1998. Der Band zeigt auf über 150 farbigen Abbildungen den aktuellen Stand des Graffiti-Writings. Er gibt einen authentischen Einblick in die Subkultur des Graffiti-Writings, zeigt illegale und legale Werke der gegenwärtigen Sprühgeneration sowie die wichtigsten Arbeiten der heute zum Teil schon nicht mehr aktiven Old-School-Generation. Graffiti Art Nr. 1 - das Beste der Reihe! Von mir erhählt das Buch aus dem einfachen Grund 5 Sterne, da es das Erste und wohl auch bestgelungenste der Graffiti-Art"-Reihe ist. Hier findet der Leser noch authentische Bilder und bekommt, zumindest ansatzweise, einen Einblick in die frühen Graffitijahre in Deutschland. Für Kenner der Szene scheint das Buch hier und etwas eigen und laienhaft zu sein. Vor allem die Texte und "Erklärungen" zu den verschiedenen Graffitgepflogenheiten tragen dazu bei. Aber mal im Ernst: damals schreiben wir das Jahr 1994 und es traut sich endlich ein deutscher Verlag an ein Thema, das Anfang der 90er rein kommerztechnisch noch in den Kinderschuhen steckt! Bücher wie SUBWAY ART erschien erst 2002 und an Bücher wie SPRAYCAN ART ist in deutscher Ausgabe nicht ranzukommen! So finde ich als, dass dieses Buch gerne 5 Sterne verdient hat. Leider muss man sagen, dass die Reihe "Graffiti Art" mit der mehrzahl der Bücher und Ausgaben schon sehr nachgelassen hat; lediglich "neue Länder und Berlin" verdient hier noch ein Lob. Fazit: 5 Sterne für die geilen Oldschoolbilder und die Authentizität des Buches! Autorenporträt: Ulf Mailänder, geboren 1956, Studium der Germanistik und Politologie, Herausgeber und Verlagsgeschäftsführer, lange Auslandsaufenthalte, ab 1991 Zusatzausbildung als Psychotherapeut. Zuletzt Textcoach für Wirtschaftsunternehmen, Lektor und freier Journalist. Autorenporträt: Dr. Bernhard van Treeck, geboren 1964, lebt mit Frau und Kind in Düsseldorf und Berlin. Von 1991 bis 1997 war er Herausgeber des Graffiti-Kalenders. Es gibt verschiedene Veröffentlichungen von ihm. Reihe/Serie Graffiti Art ; 9 Zusatzinfo 500 farb. Abb. Sprache deutsch Maße 270 x 210 mm Einbandart Paperback Künste Musik Theater Kunstgeschichte Kunststile Graffiti Graffito Bildband Sachbücher Künstler Literatur Bildende Kunst ISBN-10 3-89602-161-3 / 3896021613 ISBN-13 978-3-89602-161-8 / 9783896021618 In deutscher Sprache. 148 pages. 270 x 210 mm.
Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, 2002
ISBN 10: 3896020285 ISBN 13: 9783896020284
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 122,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2002. Graffiti Art Nr. 1 - das Beste der Reihe! Von mir erhählt das Buch aus dem einfachen Grund 5 Sterne, da es das Erste und wohl auch bestgelungenste der Graffiti-Art"-Reihe ist. Hier findet der Leser noch authentische Bilder und bekommt, zumindest ansatzweise, einen Einblick in die frühen Graffitijahre in Deutschland. Für Kenner der Szene scheint das Buch hier und etwas eigen und laienhaft zu sein. Vor allem die Texte und "Erklärungen" zu den verschiedenen Graffitgepflogenheiten tragen dazu bei. Aber mal im Ernst: damals schreiben wir das Jahr 1994 und es traut sich endlich ein deutscher Verlag an ein Thema, das Anfang der 90er rein kommerztechnisch noch in den Kinderschuhen steckt! Bücher wie SUBWAY ART erschien erst 2002 und an Bücher wie SPRAYCAN ART ist in deutscher Ausgabe nicht ranzukommen! So finde ich als, dass dieses Buch gerne 5 Sterne verdient hat. Leider muss man sagen, dass die Reihe "Graffiti Art" mit der mehrzahl der Bücher und Ausgaben schon sehr nachgelassen hat; lediglich "neue Länder und Berlin" verdient hier noch ein Lob. Fazit: 5 Sterne für die geilen Oldschoolbilder und die Authentizität des Buches! Als wir an diesem Buch gearbeitet haben, gab es weltweit praktisch keine kommerziellen Strukturen in der Graffiti-Szene. Gesprüht wurde mit Autolacken und nicht Graffiti-Sprays, Infos gabs auf Reisen und Jams oder aus fotokopierten Fanzines und nicht durch Hochglanz-Kiosk-Magazine und TV oder Internet. Das Buch entstand am Ende einer Ära - es gab eine eingeschworene (West)-Deutsche Szene, die fest eingewoben war in ein internationales Netzwerk von aktiven Writern. Man kannte sich, alles Erwähneneswertes das passierte, konnten wir von Style her zuordnen, Toys kamen und gingen, die Kings gingen alleine weiter Ihren Weg. Jeder der "dazugehören" wollte, musste durch eine lange Schule und sich monatelang den Respekt hart erarbeiten - und Ostdeutschland war quasi noch ein weisser Fleck. Aber zu der gleichen Zeit, als dieses Buch herauskam, wurde Hip Hop auf einmal zu einer Mode - Graffiti zu einem Massenphänomen. nicht umsonst kam der Verlag nachher auf die Idee aus dem Buch eine Serie zu machen. Auf diese Entwicklung konnte das Buch noch nicht reagieren - dafür kam es zu früh. Graffiti Art Germany gibt NICHT den Zustand der Szene HEUTE wieder, sondern bietet einen Überblick über die Basis der Writing-Kultur hier und die Herkunft der Begriffe wie "Respekt" und "Fame" aus einer Zeit als die Kunst noch durch Mentoren mühsam weitergegeben wurde und Writer noch in einer kleinen abgekapselten familiären Traumwelt lebten. Autorenporträt: Ulf Mailänder, geboren 1956, Studium der Germanistik und Politologie, Herausgeber und Verlagsgeschäftsführer, lange Auslandsaufenthalte, ab 1991 Zusatzausbildung als Psychotherapeut. Zuletzt Textcoach für Wirtschaftsunternehmen, Lektor und freier Journalist. Reihe/Serie Graffiti Art ; 1 Zusatzinfo über 450 farb. Abb. Maße 210 x 270 mm Einbandart Paperback Kunst Musik Theater Kunstgeschichte Kunststile Deutschland Künstler Graffiti Graffito Bildband Sachbücher Kunst Literatur Bildende Künste ISBN-10 3-89602-028-5 / 3896020285 ISBN-13 978-3-89602-028-4 / 9783896020284 In deutscher Sprache. 148 pages. 210 x 270 mm.
Verlag: Schwarzkopf und Schwarzkopf, Berlin, 1995
ISBN 10: 3896020455 ISBN 13: 9783896020451
Sprache: Deutsch
Anbieter: buecher-stapel, Kyritz, Deutschland
EUR 158,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: sehr gut. leichte Gebrauchspuren, ohne SU, Taschenbuch, 143 Seiten, Format: 27,3 x 21,0 x 1,2cm. Buch.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 249,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2002. Die Serie ist einfach genial leider sind viele Ausgaben nicht mehr Neu zu kriegen oder teilweise unmenschlich teuer. Dennoch ist ein Kauf zu empfehlen guter Druck und teilweise geniale Fotographien. Leider habe auch ich die Serie noch nicht komplett arbeite aber dran ;-) It all started when the Academy of Fine Arts in Berlin started to prepare the exhibition "Spray City" in the included in "X94 - young art and culture." Within the research for this event the authors discovered the unbelievable variety of this phenomenon called Grafitti. A fantastic world of pictures, complex, multi-layered philosophies and massive prejudices in all classes of the people were only some of the problems and contrasts that were met. This led to the idea to continue researches in the field this uncommon, transitory and still so vast new expression of art. The result is a kind of an ongoing encyclopedia of Grafitti containing 14 volumes so far. Graffiti Art, Bd. 2, Süddeutschland und Schweiz Graffiti Art Bd.2 Street Art Sprayer Künstler Kunstgeschichte Kunststile Bildende Kunst Künste Musik Kunst Literatur Oliver Schwarzkopf Ulf Mailänder Nikolaus Niemand (Autor) ISBN: 3896020366 ISBN: 9783896020369 In deutscher Sprache. 148 pages. 21.59 x 1.27 x 27.94 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 249,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2002. Ulf Mailänder, geboren 1956, Studium der Germanistik und Politologie, Herausgeber und Verlagsgeschäftsführer, lange Auslandsaufenthalte, ab 1991 Zusatzausbildung als Psychotherapeut. Zuletzt Textcoach für Wirtschaftsunternehmen, Lektor und freier Journalist. Reihe/Serie: Graffiti Art ; Bd.13 Zusatzinfo ca. 800 farb. Abb. Sprache deutsch Maße 270 x 210 mm Einbandart Paperback Kunst Musik Theater Kunstgeschichte Kunststile Graffiti Sachbücher Künstler Literatur Bildende Kunst Trainwriting ISBN-10 3-89602-375-6 / 3896023756 ISBN-13 978-3-89602-375-9 / 9783896023759 Graffiti Art, Bd.13, Trains - Graffiti auf Zügen Oliver Schwarzkopf Ulf Mailänder Die Geschichte der deutschen Graffitis auf Zügen Yards In deutscher Sprache. 143 pages. 21,6 x 0,6 x 30,5 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 576,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.