Verlag: Franz Eher Nachf, München, 1943
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkeine Abb. 14 X 22 cm 391 Seiten Schutzum. Leicht angeschmutzt Papier gebräunt Rücken berieben Sprache: Deutsch Einband: Pappegeb. OHNE Schutzumschlag 590 gr.
Verlag: München. Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf., 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. Auflage. 391, (1) Seiten. Mit einer Bildtafel gegenüber dem Titelblatt. Blauer, titel- u. rückenvergoldeter Original-Leinwand-Einband und zweifarbiger Original-Schutzumschlag. (Geringe Gebrauchsspuren). 21x14 cm * Mit Schutzumschlag nicht häufig ! ----- Hermann Wilhelm Göring (* 12. Januar 1893 in Rosenheim; 15. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher nationalsozialistischer Politiker und Kriegsverbrecher. 1933 wurde er Reichsluftfahrtminister, ab Mai 1935 war er Oberbefehlshaber der Luftwaffe. Ab 1936/1937 übernahm er die Führung der deutschen Wirtschaft und des Reichswirtschaftsministeriums. Göring hatte im Ersten Weltkrieg als mit dem Pour le Mérite dekorierter Jagdflieger einige Bekanntheit erlangt. Er nahm im November 1923 in München am Hitlerputsch teil und trug maßgeblich zum Aufstieg der NSDAP bei. Im August 1932 wurde er zum Reichstagspräsidenten gewählt. Am Tag der Machtergreifung ernannte Adolf Hitler ihn zum Reichsminister ohne Geschäftsbereich, zum Reichskommissar für den Luftverkehr und zum Reichskommissar für das preußische Innenministerium. Am 11. April 1933 wurde Göring auch Ministerpräsident Preußens. In den beiden letzten Positionen war Göring maßgeblich an der Gleichschaltung und der Verfolgung der Opposition beteiligt, die er mit äußerster Brutalität betreiben ließ. Er war für die Gründung der Gestapo sowie die Einrichtung der ersten Konzentrationslager ab 1933 verantwortlich. Ab Oktober 1936 betrieb er als Beauftragter für den Vierjahresplan die weitere Aufrüstung der Wehrmacht zur Vorbereitung eines Angriffskrieges. Er leitete Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Anschluss" Österreichs, mit denen österreichische und deutsche Nationalsozialisten im März 1938 die Eingliederung Österreichs in den NS-Staat veranlassten. In der Nacht auf den 12. März 1938 lösten nach seinen telefonischen Drohungen, noch vor dem Einmarsch deutscher Einheiten österreichische Nationalsozialisten das austrofaschistische Ständestaatsregime ab. Er organisierte systematisch Wirtschaftsmaßnahmen gegen Juden und erließ am 12. November 1938 die Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem deutschen Wirtschaftsleben. In der Öffentlichkeit des In- und Auslands galt Göring bis zum Kriegsende als einer der einflussreichsten NS-Politiker. Tatsächlich verlor er, wie die historische Forschung später zeigte, vor und während des Krieges trotz einer Häufung von Ämtern und Titeln Schlüsselbefugnisse an konkurrierende NS-Funktionäre wie Heinrich Himmler und Joseph Goebbels. Als Chef der Luftwaffe geriet Göring wegen der Niederlage in der Luftschlacht um England (Mitte 1940 bis Anfang 1941), der beginnenden verheerenden Bombardierung des Reichsgebiets durch die Alliierten und des Scheiterns einer Luftbrücke bei der Schlacht von Stalingrad (Ende 1942) in Misskredit. Am 31. Juli 1941 beauftragte er Reinhard Heydrich mit der Organisation des Völkermordes an den europäischen Juden (Holocaust), in der Sprache des Nationalsozialismus euphemistisch Endlösung der Judenfrage" genannt. Ab 1942/43 (Zeit der Kriegswende) zog sich Göring auf parteiinternen Druck hin wie auch aus eigenem Antrieb zunehmend ins Privatleben zurück und pflegte einen dekadent-luxuriösen Lebensstil. Viele Ämter führte er seitdem wenn überhaupt nur noch in repräsentativer Weise aus. Göring war einer der 24 im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof Angeklagten. Er wurde am 1. Oktober 1946 in allen vier Anklagepunkten (Verschwörung gegen den Weltfrieden; Planung, Entfesselung und Durchführung eines Angriffskrieges; Verbrechen gegen das Kriegsrecht; Verbrechen gegen die Menschlichkeit) schuldig gesprochen und zum Tod durch den Strang verurteilt. Durch Suizid am Vorabend der Hinrichtung entzog er sich der Vollstreckung des Urteils. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Zentralverlag der NSDAP, München 1938, 1938
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLEINEN, 8°, goldgeprägte Titel, 391 Seiten, Buchrücken leicht geblichen, das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Shipping to abroad insured with tracking number.
Verlag: Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf. GmbH, München, 1938
Anbieter: Antiquariat Bücherwurm, Kiel, Deutschland
EUR 56,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1 Abb. (illustrator). 2. Aufl. 21.-50. Tausend Abgabe nur zu Zwecken der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung. Kein Propaganda-Material (§86 StGB). Weitere Produktfotos erhalten Sie gerne auf Nachfrage. Sorgfältiger Versand in sicherer Verpackung. Schneller und zuverlässiger Kundenservice für alle Fragen und Anliegen. (Due to EPR, there is currently no delivery to these EU-countries: BG, CY, CZ, DK, EE, ES, FI, GR, HR, HU, IE, LT, LU, LV, MT, PL, PT, RO, SE, SI, SK). goldbedr. Oln. m. OSU m. blauem Kopfschnitt, 391 S., Schutzumschlag m. Randläsuren u. kl. Fehlstellen. Einband berieben, Kapitale etw. bestoßen. Seitenschnitt altersbedingt gebräunt u. m. kl. Braunflecken. Innen antiquarisch gut erhalten. Der Artikel ist gut erhalten.
Verlag: München, Zentralverlag der NSDAP,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8. Aufl. 391 S., mit Abb. Dieses Buch wird von uns nur zur staatsbürgerlichen Aufklärung und zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen angeboten (§86 StGB) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 8°, gelber Halbleineneinband mit Rückenillustration, guter Zust.
Verlag: München, Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachfolger GmbH,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 113,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Halbleinen / OHLn / HLn im Format 14 x 21,5 cm) mit dekoriertem Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie dem mehrfarbigen Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Fachablichtung). 391 Seiten, mit einer Frontispiz-Fotoabbildung auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Aufbruch der Nation (Rundfunkansprache in der Nacht des 30. Januar 1933) - Die nationalsozialistische Polizei (Rede vor den Offizieren und Wachtmeister der preußischen Schutzpolizei in Berlin Februar 1933) - Wir tragen die Verantwortung (Rede auf der Kundgebung der NS DAP in Frankfurt a.M. März 1933) - Das Volk hat entschieden (Ansprache in der Reichstagssitzung März 1933) - Nationalismus und Sozialismus (Rede auf der Kundgebung der NSBO im Berliner Sportpalast April 1933) - Preußens Mission (Rede in der Sitzung des Preußischen Landtags am 1933) - Der Kampf gegen die Vivisektion (Rundfunkrede August 1933) - Abkehr vom Völkerbund (Rede in Kiel Oktober 1933) - Der Tag des Sieges (Rede in der Reichstagssitzung am 30.Januar 1934) - Nationalsozialistische Staatsgestaltung (Rede vor dem Preußischen Staatsrat in Potsdam Juni 1934) - Der alte Fliegergeist lebt - Wir Lebenden haben Adolf Hitler (Aufruf zum Volksentscheid in der Nationalsozialistischen Konferenz August 1934) - Das neue Deutschland geht seinen Weg weiter (Aufsatz in der Hearstpresse September 1934) - Deutsch ist die Saar (dito) - Das moralische Recht ist das ewige Recht (Rede vor der Akademie für Deutsches Recht November 1934) - Volksrecht und Völkerrecht - Vom Segen der Volksgemeinschaft - Kunst willen und Volksempfinden (Winterhilfswerk-Rede Essen Dezember 1934) - Volk und Führung haben ihren Mann gefunden (Aufsatz in Völkischen Beobachter 30. Januar 1935) - Ehre und Freiheit - Die Bauten des Dritten Reiches (Rede beim Richtfest des Reichsluftfahrtministeriums Oktober 1935) - Partei und Staat (Schlesischer Gautag 1935) - Gemeinnutz geht vor Eigennutz (Rede zur Hubertusfeier der Deutschen Jägerschaft November 1935) - Die Kampfgruppe Adolf Hitlers (Aufsatz im VB zum SA-Appell 30.Januar 1936) - Kameradschaft, Pflichterfüllung und Opferbereitschaft (Ansprache an 1000 Fliegerleutnants am Tage ihrer Vereidigung in Berlin Mai 1936) - Ewiger Wald, ewiges Volk (Tagung des Deutschen Forstvereins August 1936) - Die Aufgaben des Vierjahresplans (Berliner Sportpalast Oktober 1936) - Verantwortliche Wirtschaftsführung (Februar 1937) - Einsatz der Gemeinden im Vierjahresplan (Deutscher Gemeindetag April 1937) - Ernährungssicherung und Vierjahresplan (April 1937) - Gemeinschaftsarbeit sichert den Frieden (Mai 1937) - Neuordnung der Weltwirtschaft (Juni 1934) - Luftfahrttechnik und Luftfahrtforschung (Rede vor der Akademie für Luftfahrtforschung März 1938) - Dem Gedächtnis der Frontsoldaten (Rede zum Heldengedenktag in der Berliner Staatsoper März 1938) - Dank an den Führer (Rede in der Reichstagssitzung März 1938) - Aufbau der deutschen Ostmark (Volkskundgebung in Wien März 1938) - Italien und Deutschland (April 1938) - Deutschlands Nationaler Feiertag (Kundgebung im Berliner Lustgarten am 1. Mai 1938) - Konzentration aller Kräfte (Rede auf dem Reichsparteitag in Nürnberg bei der Tagung der Deutschen Arbeitsfront September 1938). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland, Hitler-Deutschland, nationalsozialistische Herrschaft, völkischer Führerstaat, Kampf und Sieg der Bewegung / NSDAP, Reichsjägermeister, Zuständigkeitsgigant / nationalsozialistischer Multifunktionär, Nationalsozialismus, Sturmabteilung, Stahlhelm, Schutzstaffel, deutsche Frontkämpfer / Frontsoldaten, Reichsmarschall und Generaloberst Hermann Göring, deutsche Luftwaffe vor 1945, Göring-Reden ein sog. geistiges Gut der Nation, Preußischer Staatsrat, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - 3. Auflage in guter Erhaltung (Rücken-Goldprägung großteils abgeblättert sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf. München 1942, 1942
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
EUR 64,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6. Auflage, 126.-145. Tausend, mit Portaitfrontispiz, Halbleineneinband mit Schutzumschlag, Format 14 x 21,5 cm guter Zustand, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren de 391 S. 1001 g.
Erscheinungsdatum: 2024
Sprache: Deutsch
Anbieter: S N Books World, Delhi, Indien
EUR 27,16
Währung umrechnenAnzahl: 18 verfügbar
In den WarenkorbLeatherBound. Zustand: New. Leatherbound edition. Condition: New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden leaf printing on spine. Bound in genuine leather with Satin ribbon page markers and Spine with raised gilt bands. Pages: 400. A perfect gift for your loved ones. Reprinted from 1938 edition. NO changes have been made to the original text. This is NOT a retyped or an ocr'd reprint. Illustrations, Index, if any, are included in black and white. Each page is checked manually before printing. As this print on demand book is reprinted from a very old book, there could be some missing or flawed pages, but we always try to make the book as complete as possible. Fold-outs, if any, are not part of the book. If the original book was published in multiple volumes then this reprint is of only one volume, not the whole set. IF YOU WISH TO ORDER PARTICULAR VOLUME OR ALL THE VOLUMES YOU CAN CONTACT US. Resized as per current standards. Sewing binding for longer life, where the book block is actually sewn (smythe sewn/section sewn) with thread before binding which results in a more durable type of binding. Language: German Pages: 400.