EUR 28,51
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Unread book in perfect condition.
EUR 36,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
EUR 41,56
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
EUR 41,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 35,59
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 350 pages. German language. 7.95x5.35x0.63 inches. In Stock.
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
EUR 31,30
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Unread book in perfect condition.
Verlag: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2008
ISBN 10: 3039113089 ISBN 13: 9783039113088
Sprache: Englisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 86,30
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In English.
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der Zusammenhang zwischen Geschlecht und kultureller Praxis ist ein wichtiges Thema kulturwissenschaftlicher Forschung. Dieser Band gibt eine Einführung in die Themen, die kunstwissenschaftliche Geschlechterforschung geprägt haben: Körper und Repräsentation, Kreativität und Genie, Ethnie und Geschlecht, Geschlecht und Medium. Dabei bilden die Methoden und Fragestellungen der letzten dreißig Jahre die Grundlage für eine aktuelle Fortführung. Eine Einführung in die zentralen Begriffe der kunstwissenschaftlichen Geschlechterforschung.Aus dem Inhalt:Geschlecht als kritische Kategorie (Anja Zimmermann, Hamburg)- Der kunsthistorische Kanon (Nanette Salomon, New York)- Schwulen- und Lesbenforschung (Whitney Davis, Berkeley)Körper und Körpertheorien (Sigrid Schade, Zürich)- Jan van Eyck: Autonomisierung des Aktbildes und Geschlechterdifferenz(Daniela Hammer-Tugendhat, Wien)Repräsentationskritik (Silke Wenk, Bremen)- Zum Verhältnis von künstlerischer Freiheit und sexueller Integrität(Renate Berger, Berlin)- Der Mythos des 'Ganzen Körpers' (Sigrid Schade, Zürich)Institution und Geschlecht (Carola Muysers, Cottbus)- Die Ausbildung der Frau zur Künstlerin (Miriam Shapiro, New York)Technik, Material, Geschlecht (Silke Tammen, Gießen)- Bausteine für eine Definition weiblicher 'Hobbykunst' (Lucy Lippard, New York)Kreativität und Genie (Maike Christadler, Tübingen)- Konfiguationen von Männlichkeit und Autorität (Irit Rogoff, London)Differenzen: Ethnie und Geschlecht (Birgit Haehnel, Wien)- Die dreifache Verleugnung farbiger Künstlerinnen (Adrian Piper, New York)Geschlecht und Medium (Hildegard Frübis, Berlin) 350 pp. Deutsch.
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der Zusammenhang zwischen Geschlecht und kultureller Praxis ist ein wichtiges Thema kulturwissenschaftlicher Forschung. Dieser Band gibt eine Einführung in die Themen, die kunstwissenschaftliche Geschlechterforschung geprägt haben: Körper und Repräsentation, Kreativität und Genie, Ethnie und Geschlecht, Geschlecht und Medium. Dabei bilden die Methoden und Fragestellungen der letzten dreißig Jahre die Grundlage für eine aktuelle Fortführung. Eine Einführung in die zentralen Begriffe der kunstwissenschaftlichen Geschlechterforschung.Aus dem Inhalt:Geschlecht als kritische Kategorie (Anja Zimmermann, Hamburg)- Der kunsthistorische Kanon (Nanette Salomon, New York)- Schwulen- und Lesbenforschung (Whitney Davis, Berkeley)Körper und Körpertheorien (Sigrid Schade, Zürich)- Jan van Eyck: Autonomisierung des Aktbildes und Geschlechterdifferenz(Daniela Hammer-Tugendhat, Wien)Repräsentationskritik (Silke Wenk, Bremen)- Zum Verhältnis von künstlerischer Freiheit und sexueller Integrität(Renate Berger, Berlin)- Der Mythos des 'Ganzen Körpers' (Sigrid Schade, Zürich)Institution und Geschlecht (Carola Muysers, Cottbus)- Die Ausbildung der Frau zur Künstlerin (Miriam Shapiro, New York)Technik, Material, Geschlecht (Silke Tammen, Gießen)- Bausteine für eine Definition weiblicher 'Hobbykunst' (Lucy Lippard, New York)Kreativität und Genie (Maike Christadler, Tübingen)- Konfiguationen von Männlichkeit und Autorität (Irit Rogoff, London)Differenzen: Ethnie und Geschlecht (Birgit Haehnel, Wien)- Die dreifache Verleugnung farbiger Künstlerinnen (Adrian Piper, New York)Geschlecht und Medium (Hildegard Frübis, Berlin) 350 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 98,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diese Anthologie versammelt 15 Beiträge internationaler Autorinnen und Autoren, die sich mit Fragen der Einschreibung und Institutionalisierung von Gender Studies in der Disziplin Kunstgeschichte auseinander setzen. Diskutiert werden einerseits die kunsthistorische Kanonbildung und die Möglichkeiten des Zugangs von Künstlerinnen in das Kunstsystem. Anderseits werden transgressive, hybride Bilder von «Weiblichkeit» und «Männlichkeit» von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart untersucht sowie neuere Ansätze postkolonialer und queerer Theorie vorgestellt. Ce volume rassemble 15 contributions d'auteur-e-s de réputation internationale qui abordent la question de l'inscription et de l'institutionnalisation des études genre dans la discipline de l'histoire de l'art. La constitution des canons artistiques, tout comme les possibilités d'accès des femmes au système artistique sont analysées. Par ailleurs, les représentations hybrides et transgressives de la « féminité » et de la « masculinité » sont interrogées de la Renaissance à nos jours, ainsi que les apports des études post-coloniales et queer. Written by authors of international repute, the 15 articles compiled here address the inscription and institutionalisation of gender studies in the field of art history. They analyze the formation of art-historical canons and the possibilities for women of accessing the art system. Moreover, they explore transgressive, hybrid images of «femininity» and «masculinity» from the early modern times to the present. Recent approaches in post-colonial and queer theory are also discussed.
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der Zusammenhang zwischen Geschlecht und kultureller Praxis ist ein wichtiges Thema kulturwissenschaftlicher Forschung. Dieser Band gibt eine Einführung in die Themen, die kunstwissenschaftliche Geschlechterforschung geprägt haben: Körper und Repräsentation, Kreativität und Genie, Ethnie und Geschlecht, Geschlecht und Medium. Dabei bilden die Methoden und Fragestellungen der letzten dreißig Jahre die Grundlage für eine aktuelle Fortführung. Eine Einführung in die zentralen Begriffe der kunstwissenschaftlichen Geschlechterforschung.Aus dem Inhalt:Geschlecht als kritische Kategorie (Anja Zimmermann, Hamburg) Der kunsthistorische Kanon (Nanette Salomon, New York) Schwulen- und Lesbenforschung (Whitney Davis, Berkeley)Körper und Körpertheorien (Sigrid Schade, Zürich) Jan van Eyck: Autonomisierung des Aktbildes und Geschlechterdifferenz(Daniela Hammer-Tugendhat, Wien)Repräsentationskritik (Silke Wenk, Bremen) Zum Verhältnis von künstlerischer Freiheit und sexueller Integrität(Renate Berger, Berlin) Der Mythos des 'Ganzen Körpers' (Sigrid Schade, Zürich)Institution und Geschlecht (Carola Muysers, Cottbus) Die Ausbildung der Frau zur Künstlerin (Miriam Shapiro, New York)Technik, Material, Geschlecht (Silke Tammen, Gießen) Bausteine für eine Definition weiblicher 'Hobbykunst' (Lucy Lippard, New York)Kreativität und Genie (Maike Christadler, Tübingen) Konfiguationen von Männlichkeit und Autorität (Irit Rogoff, London)Differenzen: Ethnie und Geschlecht (Birgit Haehnel, Wien) Die dreifache Verleugnung farbiger Künstlerinnen (Adrian Piper, New York)Geschlecht und Medium (Hildegard Frübis, Berlin).
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
EUR 41,21
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 98,65
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Inscriptions/Transgressions | Kunstgeschichte und Gender Studies ¿ Histoire de l¿art et études genre ¿ Art History and Gender Studies | Kornelia Imesch (u. a.) | Taschenbuch | Kunstgeschichten der Gegenwart | Paperback | Deutsch | 2008 | Peter Lang | EAN 9783039113088 | Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, 99095 Erfurt, produktsicherheit[at]zeitfracht[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Zusammenhang zwischen Geschlecht und kultureller Praxis ist ein wichtiges Thema kulturwissenschaftlicher Forschung. Dieser Band gibt eine Einführung in die Themen, die kunstwissenschaftliche Geschlechterforschung geprägt haben: Körper und Repräsentation, Kreativität und Genie, Ethnie und Geschlecht, Geschlecht und Medium. Dabei bilden die Methoden und Fragestellungen der letzten dreißig Jahre die Grundlage für eine aktuelle Fortführung. Eine Einführung in die zentralen Begriffe der kunstwissenschaftlichen Geschlechterforschung.Aus dem Inhalt:Geschlecht als kritische Kategorie (Anja Zimmermann, Hamburg)- Der kunsthistorische Kanon (Nanette Salomon, New York)- Schwulen- und Lesbenforschung (Whitney Davis, Berkeley)Körper und Körpertheorien (Sigrid Schade, Zürich)- Jan van Eyck: Autonomisierung des Aktbildes und Geschlechterdifferenz(Daniela Hammer-Tugendhat, Wien)Repräsentationskritik (Silke Wenk, Bremen)- Zum Verhältnis von künstlerischer Freiheit und sexueller Integrität(Renate Berger, Berlin)- Der Mythos des 'Ganzen Körpers' (Sigrid Schade, Zürich)Institution und Geschlecht (Carola Muysers, Cottbus)- Die Ausbildung der Frau zur Künstlerin (Miriam Shapiro, New York)Technik, Material, Geschlecht (Silke Tammen, Gießen)- Bausteine für eine Definition weiblicher 'Hobbykunst' (Lucy Lippard, New York)Kreativität und Genie (Maike Christadler, Tübingen)- Konfiguationen von Männlichkeit und Autorität (Irit Rogoff, London)Differenzen: Ethnie und Geschlecht (Birgit Haehnel, Wien)- Die dreifache Verleugnung farbiger Künstlerinnen (Adrian Piper, New York)Geschlecht und Medium (Hildegard Frübis, Berlin).
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Der Zusammenhang zwischen Geschlecht und kultureller Praxis ist ein wichtiges Thema kulturwissenschaftlicher Forschung. Dieser Band gibt eine Einfuehrung in die Themen, die kunstwissenschaftliche Geschlechterforschung gepraegt haben: Koerper und Repraesentation.
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Kunstgeschichte und Gender | Eine Einführung | Anja Zimmermann | Taschenbuch | 350 S. | Deutsch | 2005 | Reimer, Dietrich | EAN 9783496013099 | Verantwortliche Person für die EU: Reimer Verlag GmbH, Berliner Str. 53, 10713 Berlin, kkarbstein[at]reimer-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 126,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: New. New. book.