Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 4. 512 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. B250320ah146 ISBN: 9783462037203 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 609.
Anbieter: Remagener Bücherkrippe, Remagen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. Ohne Schutzumschlag In deutscher Sprache. 512 pages.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Köln, 1987
ISBN 10: 3462018043 ISBN 13: 9783462018042
Sprache: Deutsch
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 1. Aufl. 13 x 21 cm. Erste Auflage, 509 S. OLwd. ohne SU. Zustand: noch gut. Einbd. teilw. fleckig, Schnitt stockfl., einige wenige Anstreichungen i. Text, sonst innen gut. USADO / GEBRAUCHT / USED. Gabriel García Márquez, hat einen großen Liebesroman geschrieben. Eine Geschichte voller Lebenskraft und Poesie, die von der lebenslangen Liebe Florentino Arizas zu Fermina Daza erzählt. (Verlagstext) [Übersetzung aus dem Spanischen+Libros en alemán+Novela+Colombia+Roman+Belletristik]. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT PRIMAVERA * 6,30 (reduced from 7,00) **.
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch Verlag, 1987
ISBN 10: 3462018043 ISBN 13: 9783462018042
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 509 (3) Seiten. 21 cm. Umschlag: Hannes Jähn. Guter Zustand. Mit einer privaten Widmung auf dem Vorsatz. Schutzumschlag leicht knittrig. Schon aus praktischen Gründen hat die schöne Fermina den jungen Florentino nicht heiraten können. Einundfünfzig Jahre, neun Monate und vier Tage später ist er wieder zur Stelle und erklärt ihr seine Liebe. Garcia Marquez hat einen großen Roman geschrieben, eine Geschichte voller Lebenskraft und Poesie, einen Hymnus auf die absolute Liebe. - Gabriel José García Márquez (* 6. März 1927 in Aracataca, Magdalena, Kolumbien), im spanischsprachigen Raum auch bekannt als Gabo, Kosename für Gabriel, ist ein kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger. García Márquez hat den Stil des Magischen Realismus, der magische Elemente in realistische Situationen integriert, popularisiert. Viele seiner Werke thematisieren die individuelle Isolation und die Isolation Lateinamerikas. Leben: Gabriel García Márquez wurde in Aracataca, einer nordkolumbianischen Kleinstadt nahe der Karibikküste geboren. Er wuchs bei seinen Großeltern mütterlicherseits auf. Über sein Geburtsjahr gibt es verschiedene Angaben. Einige Quellen geben 1928 als sein Geburtsjahr an; in seiner Autobiografie nennt er selbst das Jahr 1927. Im Alter von zwölf Jahren erhielt García Márquez ein Stipendium, das ihm den Besuch des Jesuitenkollegs in Zipaquirá, 30 km nördlich von Bogotá, ermöglichte. 1946 begann er dem Wunsch seiner Eltern entsprechend ein Jurastudium an der Universidad Nacional de Colombia in Bogotá. Zu dieser Zeit lernte García Márquez auch Mercedes Barcha Pardo, seine spätere Ehefrau, kennen. Gelangweilt vom Jurastudium, das er 1950 endgültig beendete, begann García Márquez sich intensiv mit Poesie und Literatur (ganz besonders mit den Werken von Ernest Hemingway, James Joyce, Virginia Woolf und William Faulkner) zu beschäftigen. Ab 1954 arbeitete er für die Zeitung El Espectador, wo er zunächst kleinere Geschichten und Filmrezensionen verfasste. Seine Arbeit als Journalist führte ihn in den folgenden Jahren nach Rom, Genf, Polen, Ungarn, Paris, Barcelona, Mexiko, Caracas und New York, wo 1959 sein erster Sohn Rodrigo geboren wurde. Im selben Jahr wurde er von Fidel Castro gebeten, ein Buch über dessen siegreiche Revolution zu schreiben und wurde ein guter Freund Castros. Márquez hielt sich auch später oft in Kuba auf. Gabriel García Márquez schrieb Drehbücher, Kolumnen, Reportagen, Kurzgeschichten, Erzählungen, Romane und Memoiren. Mit dem Roman Hundert Jahre Einsamkeit (Cien años de soledad), der sich mehr als 30 Millionen mal verkaufte, gelang ihm 1967 der Durchbruch als Schriftsteller. 1972 bekam er den Neustadt International Prize for Literature verliehen. 1982 wurde er für dieses Werk mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt. Das Preisgeld des Nobelpreises investierte er in die Gründung einer neuen kolumbianischen Tageszeitung El Otro. Seit 1998 ist er einer der Besitzer der kolumbianischen Zeitschrift Cambio. Er wohnt hauptsächlich in Mexiko-Stadt. Politisch ist García Márquez sehr aktiv, was in seinen Büchern deutlich wird: Das Abenteuer des Miguel Littín beschreibt die Repressionen, die die Menschen unter der Diktatur von Augusto Pinochet in Chile erleiden mussten. Nachricht von einer Entführung handelt von der Entführung von Zivilisten durch die kolumbianische Drogenmafia. Auch direkt engagiert sich García Márquez stark in der Gestaltung des politischen Lebens mit öffentlichen Reden, wie z.B. am 6. August 1986 auf der Conferencia de Ixtapa in Mexiko zum Jahrestag des ersten Atombombenabwurfes über der japanischen Stadt Hiroshima. Die Freundschaft mit Fidel Castro ist auch der Grund für den Bruch seiner langjährigen schriftstellerischen Freundschaft mit dem peruanischen Schriftsteller Mario Vargas Llosa, der ihn in einer Rede während des PEN-Kongress 1986 als Höfling Castros (cortesano de Castro") bezeichnet hatte. Im selben Jahr wurden mehrere tausend Exemplare des Buches Das Abenteuer des Miguel Littín in Valparaíso, Chile, aus politischen Gründen verbrannt. . . Aus: wikipedia-Gabriel_Garc%C3%ADa_M%C3%A1rquez Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 Grünes Leinen mit goldgeprägten Deckelinitalen, goldgeprägten Rückentiteln, farbigen Vorsätzen und Schutzumschlag.
Verlag: Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar, 1990
ISBN 10: 3351014600 ISBN 13: 9783351014605
Sprache: Deutsch
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 12 x 19 cm Erste Auflage, 486 S. kartoniert. Buch mit leichten Gebrauchsspuren; Seiten leicht gebräunt;
Verlag: Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar, 1988
ISBN 10: 3351009135 ISBN 13: 9783351009137
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl.;. 8° 486 Seiten; Orig.-Leinen mit OU; 460g; [Deutsch]; Schutzumschlag leicht berieben, Schnitte angestaubt, sonst kaum Gebrauchsspuren 1. Auflage; Deutsch von Dagmar Ploetz _ xQx_. BUCH.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1988
ISBN 10: 3351009135 ISBN 13: 9783351009137
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 1. Auflage. Oktav. Erste Auflage, 486 Seiten. Leinen mit Umschlag. gut erhalten, innen wie ungelesen. /D0202.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 508 S. in gutem Zustand 29744 ISBN 9783462026764 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437.
Verlag: Aufbau Verlag Berlin und Weimar, 1990
ISBN 10: 3351014600 ISBN 13: 9783351014605
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. Oktav. Erste Auflage, 486 Seiten. Broschiert. Papier gering nachgedunkelt, sonst gut erhalten. /D0202.
EUR 8,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 512 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 661.
Verlag: Köln : Kiepenheuer und Witsch, 1987
ISBN 10: 3462018043 ISBN 13: 9783462018042
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. 508 S. ; 21 cm El amor en los tiempos del cholera. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. - Die EA des späteren Bestsellers noch selten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 668 Originalleinen mit Originalumschlag.