Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 1963
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 104 S. OLwd. m. Rückentitel. Einband etw. lichtrandig. Name u. Datum auf Vorsatz. Gutes Ex. gr.
Verlag: Akademie Verlag, De Gruyter (A), De Gruyter Okt 2001, 2001
ISBN 10: 3050063920 ISBN 13: 9783050063928
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 69,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die römische Philosophie kennt kaum einen originelleren Dichter als Lukrez (um 97-55 v. Chr.), der zu den großen Vermittlern und Weiterdenkern griechischen Gedankenguts zählt. Ausgehend von den Lehren Epikurs, entwarf er in seinem Buch 'Von der Natur' eine Philosophie, in deren Mittelpunkt die Theorie der Atome steht. Aus ihren Bewegungen leitete er nicht nur die Feinstruktur der Materie, sondern auch den Aufbau des Universums und die Formen der Seele, des Geistes und der Wahrnehmung ab. Es ist ein streng materialistisches System, in dem für die Götter kein Platz mehr ist - die Welt wird von den Naturgesetzen regiert. Lukrez, der sich in scharfer Polemik gegen alle Religion wandte, sah im Glauben an strafende Götter den Hauptgrund der Todesangst, die er für alles Unglück und alle Schlechtigkeit der Menschen verantwortlich machte. Auch in sprachlicher Hinsicht gehört das Buch 'Von der Natur' zu den eigenwilligsten und genialsten Leistungen der römischen Literatur. Geleitwort von Albert Einstein (1924). Mit Einführung und Erläuterungen von Ernst Günther Schmidt.
EUR 69,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Von der Natur. De rerum natura | Lateinisch - deutsch | Lukrez | Buch | Mit Leseband | 712 S. | Deutsch | 2001 | De Gruyter | EAN 9783050063928 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1923 / 1924., 1923
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 343,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in wunderschönem, elegantem Handeinband der Zeit: 2 Bände, gebunden jeweils als echter Halbfranzband (grünes schwarzes Halbleder / HLdr 8vo im Format 16 x 24 cm mit Maroquin-Lederrücken, handgestochenem Kopfband, Rückentitel in Goldprägung, geheftet auf 5 erhabene Bünde, Lederhäubchen, verdeckte Pergamentecken, Kleisterpapierbezug der Deckel und Kopfgoldschnitt. XLIV+410 / XI+311 Seiten, Antiqua-Schrift, zweisprachige Ausgabe Lateinisch / Deutsch mit einem Geleitwort von Albert Einstein. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Zum Kapital wird kein schlappes maschinengewebtes Bändchen verwendet, sondern das Kapital wird von Hand mit dem Buchblock umstochen, gibt dadurch dem Rücken einen festen Abschluß und bietet zugleich dem späteren Ledereinschlag ("Häubchen") die Unterlage. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehem. Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse. - Altphilologie, römische Philosophie. - Deutsche / Berliner Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, Luxuseinband, Meistereinband, Halblederband, Lederausgabe, Johann Wolfgang von Goethe, Lebensbild, Biografien, Literaturgeschichte, illustrierte Bücher, Bibliophilie. - Feine Buchbinderarbeit: Erstausgabe / Meistereinband mit Signatur "Buchb. Meink / Berlin" in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.