Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Köln und Berlin, 1958
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
4°. Erste Auflage, 28 Textseiten, 1 weisse Seite, 121(1) Fotoseiten, 1 weisse Seite, 1 Faltblatt "Bilderklärungen". OLeinen, OU. Mit zahlr. schwarz-weissen Photographien von Chargesheimer. Schutzumschlag stark angerändert (ein längerer Einriss, einige kleine Randläsuren), aber vorhanden; Einband gering bestoßen; gering schiefgelesen; Vordervorsatz mit kleiner Schabspur und gering gebräunt; Faltblatt "Bildererklärungen" mit kleiner Knickspur in einer Ecke. Heidtmann II , 15928 (Chargesheimer) / Böll/Schäfer 58.02 (Böll) / WG , 24 (Böll).
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch 1958 (Erstausgabe W. G.2 Nr. 24), 1958
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Gut. Schutzumschlag. 1. Auflage. 32 Seiten einleitender Text von Heinrich Böll, Fotografien von Chargesheimer auf 176 Tiefdrucktafeln, Original-Leineneinband, illustrierter Original-Schutzumschlag ca. 23 × 31 cm, Schutzumschlag stark beschädigt, sonst kaum Gebrauchsspuren, sehr schönes Exemplar dieser selten angebotenen Erstausgabe Rezension: Der vorliegende Band vermittelt in ungewöhnlich eindrucksvollen Aufnahmen ein neues Bild der dunklen Städte an der Ruhr. Schriftsteller und Fotograf haben teilgenommen an Leben und Wirken der riesigen Armee von Gruben- und Hüttenarbeitern, haben versucht, ihre Arbeits- und Ruhetage darzustellen und die bleibenden Züge des »schwarzen Reviers« festzuhalten. Das Ergebnis ist ein Buch, das Mensch und Landschaft dieses riesigen Schmelztiegels ohne Pathos und falschen Heroismus zeichnet. Die Fotografien von Chargesheimer und der Text von Heinrich Böll sichern ihm Authentizität und Einmaligkeit.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hartmut Diekmann, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Gut. Chargesheimer (illustrator). 1. Auflage. Ohne Schutzumschlag. Chargesheime, Illustrator. Heinrich Böll Text: Im Ruhrgebiet. BLeinen gebunden ohne Schutzumschlag, Format 24,5 x 30,5 cm, Rücken beschienen. innen gut.
Verlag: Köln. Museum Ludwig. 1990., 1990
Anbieter: Buch + Foto Marie-Luise Platow, Hilden, Deutschland
In einer stabilen bedruckten Kiste (19,5 x 25,5 cm)befinden sich 12 auf Karton gedruckte s/w Fotoabbildungen (18,5 x 24,5 cm) mit weisser Bauchbinde und eine gefaltete 4-seitige erklärende Beilage. Karton außen etwas unfrisch. Sonst alles gut erhalten. Box with 12 picture cards and additional explanations. Box with minimal traces of use. Otherwise well preserved. 12 auf Karton gedruckte s/w Fotoabbildungen von Chargesheimer aus dem Ruhrgebiet. Hrsg. vom Museum Ludwig, Köln. Die Textbeilage enthält einen Beitrag von Gunhild Kunz: "Das Buch >Im Ruhrgebiet< von Böll und Chargesheimer entsteht" und einen Textbeitrag von Ruth Christine Häuber.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Wie neu. Museum Ludwig, Köln. 1990. First edition, first printing. Box with 12 loose photographic images printed on cardboard (as issued). 195 x 255 mm. Karten: 185 x 245 mm. Booklet with bellyband and 4 pages with texts by Gunhild Kunz: ("Das Buch Im Ruhrgebiet von Böll und Chargesheimer entsteht") and Ruth Christine Häuber. Text in german. Condition: Box with light trace of use, but with no defects; lightly yellowed. Photo images, booklet and bellyband excellent. Overall great condition! Collector`s copy! Scarce! Chargesheimer is famous for publications like "Köln 5Uhr30" (Cologne 5.30), "Im Ruhrgebiet" and "Unter Krahnenbäumen".***************Museum Ludwig, Köln. 1990. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Box mit 12 losen fotografischen Abbildungen, montiert auf Karton. 195 x 255 mm. Karten: 185 x 245 mm. 4-seitiges Booklet mit Bauchbinde und Beiträgen von Gunhild Kunz: "Das Buch Im Ruhrgebiet von Böll und Chargesheimer entsteht" und Ruth Christine Häuber. Text in deutscher Sprache. Zustand: Box mit ganz leichten Gebrauchsspuren und ganz leicht gilb. Foto-Karten, Booklet und Bauchbinde vollständig und sehr gut erhalten. Insgesamt sehr guter Zustand! Sammler-Exemplar! Selten! Chargesheimer wurde berühmt durch Publikationen wie "Köln 5Uhr30", "Im Ruhrgebiet" und "Unter Krahnenbäumen". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. Büchergilde, Gutenberg, Frankfurt am Main. 1958. First edition, first printing. Published in the same year like the edition by Kiepenheuer&Witsch with same content, layout, size. With the scarce dustjacket in fantastic condition! One of the best german photobooks published after war and one of the very best by Chargesheimer! Very impressive photobook in photgravure printing and brilliant layout by the maker of "Cologne 5.30" (Martin Parr, The Photobook, vol 1, page 223). First and only edition, true first printing (same title was published same time by book club). Linen with dustjacket. 245 x 305 mm. 149 black&white photographs. 28 pages text. Foreword by nobel price winner Heinrich Boll. Condition: Book from inside and outside in excellent, fresh, clean, flawless condition; no foxing, no marks. Dustjacket fantastic, complete with only light trace of use and two little tears (easily to repair); no missing parts. Very fresh copy! In this condition extremly hard-to-find! Collector`s copy!***************Büchergilde, Gutenberg, Frankfurt am Main. 1958. Deutsche Erstausgabe. Erschien im selben Jahr mit der Ausgabe bei Kiepenheuer&Witsch in demselben Layout, Größe, Inhalt! Mit dem seltenen, hier wunderbar erhaltenen Schutzumschlag! Eines der schönsten deutschen Nachkriegs-Fotobücher und eines der besten des nachwievor unterschätzten, grossartigen Künstlers! In beeindruckendem Kupfertiefdruck und Layout vom Macher des legendären "Köln 5Uhr30" (Martin Parr, The Photobook, vol 1, Seite 223). Zustand: Leinen mit Schutzumschlag. 245 x 305 mm. 149 schwarz-weiß Fotos. 28 Seiten Text. Vorwort von Nobelpreisträger Heinrich Böll. Zustand: Buch innen und aussen in exzellentem, sauberen, frischen, tadellosen Zustand; keine Stockflecken, keine Besitzvermerke. Schutzumschlag fantastisch erhalten, komplett erhalten ohne Fehlstellen mit nur zwei kleinen (leicht zu restaurierenden) Einrissen; leichteste Gebrauchsspuren. Sehr frisches Exemplar! In diesem Zustand extrem selten! Sammler-Objekt! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. Kiepenheuer & Witsch, Cologne, Berlin. 1958. First edition, first printing. With the scarce dustjacket! One of the best german photobooks published after war and one of the very best by Chargesheimer! Very impressive photobook in photgravure printing and brilliant layout by the maker of "Cologne 5.30" (Martin Parr, The Photobook, vol 1, page 223). First and only edition, true first printing (same title was published same time by book club). Linen with dustjacket. 245 x 305 mm. 149 black&white photographs. 28 pages text. Foreword by nobel price winner Heinrich Boll. Condition: Book from inside and outside in excellent, fresh, flawless condition; no foxing, little stamp of previous owner at the top of the first blank page. Dustjacket fantastic, complete with only light trace of use and one (easily to repair) tear at the top of the spine; no missing parts. Very fresh copy! In this condition extremly hard-to-find! Collector`s copy!***************Kiepenheuer & Witsch, Cologne, Berlin. 1958. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe (nicht zu verwechseln mit der zeitgleich publizierten Buchklub-Ausgabe). Mit dem seltenen Original-Schutzumschlag! Eines der schönsten deutschen Nachkriegs-Fotobücher und eines der besten des nachwievor unterschätzten, großartigen Künstlers! In beeindruckendem Kupfertiefdruck und Layout vom Macher des legendären "Köln 5Uhr30" (Martin Parr, The Photobook, vol 1, Seite 223). Zustand: Leinen mit Schutzumschlag. 245 x 305 mm. 149 schwarz-weiß Fotos. 28 Seiten Text. Vorwort von Nobelpreisträger Heinrich Böll. Zustand: Buch innen und aussen in exzellentem, sauberen, frischen, tadellosen Zustand; keine Stockflecken, kleiner, unscheinbarer Vorbesitzer-Stempel am oberen Rand des Vorsatzblattes. Schutzumschlag fantastisch erhalten, komplett erhalten ohne Fehlstellen mit einem kleinen (leicht zu restaurierenden) Einriss am oberen Rücken; leichteste Gebrauchsspuren. Sehr frisches Exemplar! In diesem Zustand extrem selten! Sammler-Objekt! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.