EUR 18,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTrade Paperback. Zustand: Like New. First Thus. First Edition Thus (1987). Not price-clipped (DM 6,80 price intact). Published by DTV, 1983. Octavo. Pictorial wraps. Book is like new. Sharp corners and spine straight. Binding tight and pages crisp. Small previous owner name and date on flyleaf. Text is in German. 158 pages. ISBN: 3423004371. 100% positive feedback. 30 day money back guarantee. NEXT DAY SHIPPING! Excellent customer service. Please email with any questions or if you would like a photo. All books packed carefully and ship with free delivery confirmation/tracking. All books come with free bookmarks. Ships from Southampton, New York. We Buy Books! Individual titles, libraries, collections. Message us if you have books to sell!
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co, 1992
ISBN 10: 3423004371 ISBN 13: 9783423004374
Sprache: Deutsch
Anbieter: librairie philippe arnaiz, Isle sur la sorgue, Frankreich
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBon état. 12x19x1cm. 1992. Poche. 224 pages.
Verlag: Middelhauve, Opladen, 1950
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb227 S. Ohln. Erste AUsgabe.
Verlag: Verlag Friedrich Middelhauve. Opladen, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb227, (1) Seiten. Original-Halbleinwand-Einband mit vergoldetem Deckel- u. Rückentitel. (Geringe Gebrauchsspuren. Papier qualitätsbedingt etwas gebräunt). 19x12 cm * Erste Ausgabe. --- Heinrich Theodor Böll (* 21. Dezember 1917 in Köln; 16. Juli 1985 in Kreuzau-Langenbroich) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit. Als herausragender Erzähler der Trümmerliteratur stellte er in seinen Kurzgeschichten, welche sich an Ernest Hemingway orientieren, die Zerstörung der Stadt, Hunger und Not der Überlebenden wie die Heimkehr und Desillusionierung der Kriegsteilnehmer dar. Ein schonungslos realistischer Zugriff unterscheidet ihn von jüngeren Zeitgenossen wie Wolfdietrich Schnurre (Jg. 1920) und Wolfgang Borchert (Jg. 1921). Zu seinen wichtigsten Kurzgeschichten gehören Der Mann mit den Messern, Wanderer, kommst du nach Spa, Wiedersehen in der Allee, Die Waage der Baleks, Das Brot der frühen Jahre und Doktor Murkes gesammeltes Schweigen. In populären Romanen wie Ansichten eines Clowns, Billard um halb zehn oder Gruppenbild mit Dame setzte er sich kritisch mit der jungen Bundesrepublik auseinander. Die verlorene Ehre der Katharina Blum, eine Parabel auf die Auswirkungen der gesellschaftlichen Polarisierung in Nachfolge der 68er-Bewegung und deren Inszenierung, gilt als zeitlose Kritik am Sensationsjournalismus. Im Jahr 1972 erhielt er den Nobelpreis für Literatur für seine literarische Arbeit, die durch ihren zeitgeschichtlichen Weitblick in Verbindung mit ihrer von sensiblem Einfühlungsvermögen geprägten Darstellungskunst erneuernd im Bereich der deutschen Literatur gewirkt hat". Darüber hinaus arbeitete er gemeinsam mit seiner Frau Annemarie Böll als Übersetzer englischsprachiger Werke ins Deutsche und als Herausgeber. Sein Irisches Tagebuch, eine bedeutende Reisebeschreibung deutscher Sprache, trug maßgeblich zum Irlandbild der Deutschen bei. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Opladen: Middelhauve, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Sehr gut. 227 S.; 19 cm Zustand: dunkelblauer Leinenrücken mit Goldprägung [ohne Schutzumschlag], hellblaue Deckel, hellgrauer Farbkopfschnitt, Initialen in Goldprägung auf dem Vorderdeckel, Fadenbindung, Papier wenig gebräunt, sauber. --- Inhalt: Frühe 25 Erzählungen [EA nach WG II]. Dies war die zweite Buchveröffentlichung von Heinrich Böll, die erste mit den für ihn markanten Kurzgeschichten. -- Über die Brücke - Kumpel mit dem langen Haar - Der Mann mit den Messern - Steh auf, steh doch auf - Damals in Odessa - Wanderer, kommst du nach Spa - Trunk in Petöcki - Unsere gute, alte Renée - Auch Kinder sind Zivilisten - So ein Rummel! - An der Brücke - Abschied - Die Botschaft - Aufenthalt in X - Wiedersehen mit Drüng - Die Essenholer - Wiedersehen in der Allee - In der Finsternis - Wir Besenbinder - Mein teures Bein - Lohengrins Tod - Geschäft ist Geschäft - An der Angel - Mein trauriges Gesicht - Kerzen für Maria WU1-7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: (Denklingen), Fuchstaler Presse, (1985)., 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Albrecht (VDA / ILAB), Schriesheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWir Besenbinder. 4°. OLwdbd. mit mont. Orig.-Radierung. 30 SS., 3 Bll. mit 6 num. und sign. Orig.-Kaltnadelradierungen von Eberhard Franke auf Tafeln. Sprache: Deutsch, Erste illustr. Ausgabe. - Nr. 11 von 59 Exemplaren (Gesamtaufl. 70). - 11. Druck der Fuchstaler Presse. - Zwei Anti-Kriegserzählungen Bölls mit pazifistischem Nachwort des Verlegers. - Isphording 398. Spindler 76.11. - Schönes Exemplar im Handsatz in der 10 Punkt mageren Futura auf Van Gelder-Bütten.
Verlag: Denklingen, Fuchstaler Presse, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 185,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19x26, graues OHLn. 1. Auflage. Mit 6 Kaltnadelradierungen von Eberhard Franke, 30 Seiten, 3 Blatt, Schönes Exemplar. 11. Druck der Fuchstaler Presse. Druck auf van Geldern Bütten. 1 von 63 (Gesamt: 70) Exemplaren, vom Künstler signiert u. numeriert. Hier Nr. 53 Sprache: Deutsch.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag Friedrich Middelhauve, Opladen, 1950. 227 S., goldgeprägter Halbleineneinband mit illustriertem Schutzumschlag, (Umschlag etwas gebräunt und mit leichten Randläsuren/ gering gebräunt)---Verlag: Verlag Friedrich Middelhauve Verlag: Verlag Friedrich Middelhauve - sonst gutes Exemplar, Erste Ausgabe, Wilpert/ Gühring 115.2/ mit einer von Heinrich Böll signierten Widmung auf dem Vorsatz Weihnachten 1953 - 266 Gramm.