EUR 4,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Verlag Kultur und Fortschritt für Buchclub 65, 1966
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 0,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: deutliche Gebrauchsspuren. Titel/Bezeichnung Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts : Kriminalroman / Alexej Korobizin. [Aus d. Russ. v. Willi Hoepp] Einheitssachtitel Tajna muzeja voskovych figur Person(en) Korobicin, Aleksej Hoepp, Willi Ausgabe Berecht. Ausg. Verleger Berlin : Buchclub 65 Erscheinungsjahr 1966 Umfang/Format 288 S. ; 8 ISBN/Einband/Preis Für Mitgl., Lw. : 7.- In deutscher Sprache. 287 pages.
Verlag: Mitteldeutscher Verlag buchclub 65, 1971
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 0,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. TitelHallo, Gold! : Roman / Siegfried Weinhold Person(en)Weinhold, Siegfried (Verfasser) AusgabeBerecht. Ausg. VerlagBerlin : Buchclub 65 Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 1971 Umfang/Format186 S.; ; 20 cm ISBN/Einband/Preis(Nur f. Mitgl.) AnmerkungenLizenz d. Mitteldt. Verl., Halle (Saale). Sachgruppe(n)08a Schöne Literatur In deutscher Sprache. 186 pages.
Verlag: buchclub 65, 1980
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: deutliche Gebrauchsspuren. Auf Scherfigs literarisches Debüt «Den døde mand» (1937) folgten Erzählungen, Reiseberichte, politische Essays und mehrere Romane. Einige zählen zu den wichtigsten Satiren der dänischen Literatur. «Den forsvundne fuldmægtig» (1938, verfilmt 1971) karikiert spießbürgerliche Freiheitssehnsüchte, die einen Ministerialbeamten seinen eigenen Tod vortäuschen lassen, um der Enge und Gefühllosigkeit seiner Ehe zu entkommen. «Det forsømte forår» (1940, verfilmt 1993) thematisiert die inhumanen Erziehungsmethoden, die die Schulzeit des Autors geprägt hatten. «Idealister» (1943/45) nimmt Esoteriker, politische Phantasten und Scharlatane aufs Korn. «Frydenholm» (1962) schließlich ist der große Roman über die NS-Besatzung und die von der dänischen Regierung begünstigte Kollaboration. Eine Gruppe kommunistischer Dorfbewohner bildet den positiven Gegenpol zu den korrupten, machtversessenen Vertretern der bürgerlichen Klasse. Scherfig war überzeugter Marxist und seit 1932 Mitglied der Kommunistischen Partei. Deswegen wurde er 1941 im Lager Horserød interniert. Aufgrund einer drohenden Erblindung kam er jedoch wieder frei. Ab 1945 schrieb er für die kommunistische Tageszeitung «Land og Folk». Auch als Maler hat Scherfig Anerkennung gefunden. Seit 1928 stellte er Arbeiten aus. Seine farbenfrohen Lithografien mit Dschungel- und Tiermotiven machen Anleihen bei der naiven Kunst und sind in Dänemark bis heute populär. In deutscher Sprache. 239 pages.
EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. Jurij Koch (* 15. September 1936 in Horka) ist ein sorbischer Schriftsteller, der seine Werke auf Deutsch und den Sorbischen Sprachen (also Obersorbisch und Niedersorbisch) verfasst. Der Sohn einer sorbischen Steinarbeiterfamilie ging in Crostwitz, auf das Gymnasium in Varnsdorf (Tschechoslowakei) sowie in Bautzen zur Schule. In Cottbus schloss er sein Abitur ab. Anschließend studierte er in Leipzig von 1956 bis 1960 Journalistik und postgradual von 1961 bis 1966 Theaterwissenschaften. Danach war Koch Redakteur und Reporter beim Rundfunk und ab 1976 freischaffender Schriftsteller. In deutscher Sprache. 281 pages. 193x122x24 mm.
Verlag: Buchclub 65, 1965
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. Titel Ohne Pauken und Trompeten : Roman / Werner Steinberg. [Mit e. Nachw. d. Hrsg.] Person(en) Steinberg, Werner Verleger Berlin : Buchclub 65 Erscheinungsjahr 1984 Umfang/Format 461 S. ; 21 cm Gesamttitel Deutschland-Zyklus ; 4 Anmerkungen Berecht. Ausg ISBN/Einband/Preis geb. : M 7.00 (für Mitglieder) Sachgruppe(n) 2303 Belletristik In den ersten Nachkriegsjahren war Steinberg Mitarbeiter beim Tübinger Schwäbischen Tagblatt und bei der sozialistischen Jugendzeitschrift Zukunft. Bereits 1945 war er wieder der südwestdeutschen Kommunistischen Partei beigetreten. 1948 zog er nach Stuttgart und heiratete Christa Kunert. Im Jahre 1949 wurde er Chefredakteur der Schlesischen Rundschau, die er 1950 wieder verließ. Er übte verschiedene Tätigkeiten aus (unter anderem für den Schulfunk und als Außenlektor) und war Mitarbeiter bei der Deutschen Woche und der deutsch-französischen Zeitschrift Documents. In die 1950er fällt auch seine Freundschaft mit Arno Schmidt. Nachdem er bereits seit 1953 Beiträge für die in Düsseldorf erscheinende Deutsche Volkszeitung geliefert hatte, zog er 1955 mit seiner dritten Frau Erna nach Düsseldorf. Neben seiner journalistischen Tätigkeit verfasste Steinberg Romane, deren Veröffentlichung in der Bundesrepublik sich häufig problematisch gestaltete bzw. abgelehnt wurde. Im Frühjahr 1956 erlitt der Autor einen Nervenzusammenbruch. Nach dem Verbot der KPD im August 1956 entschloss sich Steinberg, in die DDR überzusiedeln. Im Dezember 1956 traf er in Leipzig ein. In der DDR erhielt Steinberg derart günstige Konditionen von seinen Verlagen, dass er sich auf die Arbeit an seinen Romanen konzentrieren konnte. Trotz gelegentlicher Kritik von Seiten der SED an seinen gestalterischen Mitteln und seiner ?pessimistischen? Einstellung erreichten seine Bücher in der DDR hohe Auflagen. 1958 wurde Steinberg in den Deutschen Friedensrat gewählt, was ihm als Delegierten Reisen unter anderem nach Japan und in die Sowjetunion ermöglichte. 1959 zog er nach Dessau um, wo er bis 1970 den neu gegründeten ?Zirkel Schreibender Arbeiter? leitete. 1967 schloss er seine vierte Ehe mit Barbara Poppe. Ab Mitte der 1960er Jahre verfasste Steinberg eine Reihe von Kriminalromanen und utopischen Romanen. Nach der Ausbürgerung Wolf Biermanns im November 1976 ging Steinberg, ohne sich an den offenen Protesten von DDR-Schriftstellern zu beteiligen, auf Distanz zur Politik des Schriftstellerverbandes der DDR. Sein gesellschaftskritischer Roman Die Mördergrube konnte daraufhin in der DDR nur als ?Bruchstück? erscheinen, die erste vollständige Ausgabe erschien 1986 in der Bundesrepublik Deutschland. Nach der Wende geriet Steinberg, dessen Bücher nunmehr weder in der DDR noch in der Bundesrepublik Deutschland gefragt waren, in wirtschaftliche Schwierigkeiten. 1992 erlitt er einen Schlaganfall, der zu seinem Tode führte. 1965/84 In deutscher Sprache. 459 pages. 195x120 mm.
Verlag: Buchclub 65, Berlin, 1971
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. TitelZwanzig Jahre später / Alexandre Dumas. [Übers. von Christine Hoeppener] Person(en)Dumas, Alexandre (Verfasser) Werk(e)Vingt ans après (dt.) VerlagBerlin : Buchclub 65 Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 1971 Umfang/Format643 S. ; 20 cm ISBN/Einband/Preis(Nur für Mitglieder) AnmerkungenLizenz d. Rütten- u. Loening-Verl., Berlin. - Die Ausg. wurde gekürzt. Status nach VGG: lieferbar Sachgruppe(n)08a Schöne Literatur In deutscher Sprache. 643 pages. 125 x 200.
Verlag: Berlin: Buchclub 65 Verlag Volk und Welt, 1989
ISBN 10: 3746400635 ISBN 13: 9783746400631
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. TitelKatharinenstrasse : Roman / Magda Szabó Person(en)Szabó, Magda (Verfasser) Ausgabe1. Aufl. VerlagBerlin : Buchclub 65 Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 1989 Umfang/Format216 S. ; 20 cm ISBN/Einband/Preis(nur für Mitglieder) Sprache(n)Deutsch (ger) AnmerkungenLizenz d. Verl. Volk u. Welt, Berlin Status nach VGG: vergriffen Sachgruppe(n)59 Belletristik In deutscher Sprache. pages.
EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. Titel Drei Wohnungen : Roman / Günter Görlich Person(en) Görlich, Günter Verleger Berlin : Buchclub 65 Erscheinungsjahr 1988 Umfang/Format 337 S. ; 21 cm Anmerkungen Lizenz d. Verl. Neues Leben, Berlin ISBN/Einband/Preis 3-7464-0137-2 (nur für Mitglieder) Sachgruppe(n) 59 Belletristik Görlich gehörte seit 1955 der SED an; er war von 1964 bis 1967 Mitglied des Zentralrates der FDJ und der Jugendkommission beim Zentralkomitee der SED und von 1974 bis 1989 Mitglied der Bezirksleitung Berlin der SED. 1976 wurde er Kandidat des Zentralkomitees der SED, von 1981 bis 1989 war er Vollmitglied dieses Gremiums. Seit 1961 wurde er vom Ministerium für Staatssicherheit der DDR als Inoffizieller Mitarbeiter geführt, der vor allem auf Mitglieder des Schriftstellerverbandes angesetzt war; 1976 stellte das MfS diese konspirative Zusammenarbeit aufgrund von Görlichs Wahl ins ZK der SED ein. Günter Görlich war ein zu DDR-Zeiten erfolgreicher Verfasser von Büchern mit einer Tendenz zu Unterhaltungsliteratur. Sein Werk besteht aus Romanen, Jugendbüchern sowie Drehbüchern zu Fernsehspielen. 1963 hatte er einen Romanerfolg mit ?Das Liebste und das Sterben? Sein Roman ?Eine Anzeige in der Zeitung? wurde 1976 wegen der thematischen Behandlung eines Lehrersuizides durch die zuständigen Behörden erst erheblich verzögert zur Veröffentlichung freigegeben. Seit der Wende veröffentlichte er vorwiegend Kinder- und Jugendbücher. Günter Görlich war seit 1983 Mitglied der Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik. Er erhielt u. a. 1966 und 1973 den Kunstpreis des FDGB, 1971 einen Nationalpreis 2. Klasse, 1974 den Ehrentitel ?Held der Arbeit?, 1978 einen Nationalpreis 1. Klasse, 1979 die Johannes-R.-Becher-Medaille in Gold sowie 1985 den Vaterländischen Verdienstorden in Gold und den Goethepreis der Stadt Berlin. In deutscher Sprache. 338 pages. 20,5x12,8x2,1cm.
Verlag: Buchclub 65, Berlin, 1985
Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland
EUR 2,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Seiten gebräunt, Schutzumschlag berieben ---. nein.
Verlag: Berlin: Buchclub 65, Berlin, 1988
ISBN 10: 3746400473 ISBN 13: 9783746400471
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. Leben auf dem Mississippi (Life on the Mississippi) ist eine 1883 erschienene Erzählung des US-amerikanischen Schriftstellers Mark Twain über sein eigenes Leben als Lotse auf verschiedenen Mississippi-Dampfern in der Zeit vor und nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg. Das Buch ist mehrfach ins Deutsche übersetzt worden. 1980 wurde das Werk verfilmt. In deutscher Sprache. 416 pages.
Verlag: Buchclub 65 / Mitteldeutscher Verlag, Berlin, Leipzig DDR, 1984
ISBN 10: 3746401488 ISBN 13: 9783746401485
Anbieter: Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Deutschland
EUR 0,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: SEHR GUT. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 430 g. deutsch 408 pages. Leinen, Original-Schutzumschlag.
Verlag: Berlin Buchclub 65, 1972
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen im SU, 0. 20 cm, 409 S., Leinen im SU, Buch gut erhalten, Schutzumschlag sowie Ecken u. Ränder berieben, leichte Gebrauchsspuren RW 16 R 5 Sprache: Deutsch 0,430 gr.
Verlag: Berlin Buchclub 65, 1986
ISBN 10: 3746400333 ISBN 13: 9783746400334
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 19 cm, Gebundene Ausgabe im Schutzumschlag, Buch gut erhalten, normale Gebrauchsspuren, Schutzumschlag berieben u. etwas angeschmutzt, Schnitt u. Seiten altersbedingt angegilbt, Sprache: Deutsch 0,310 gr. Gebundene Ausgabe im Schutzumschlag,
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Ausreichend. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 12x19 cm, 308 S, Lwd. mit Su. Einband in sehr gutem Zustand. Su. m. Gebrauchsspuren. Kleine Risse im Umschlag mit Tesa verklebt . Buchblock u. Seiten nachgedunkelt. Su. vergilbt. Innen sauber. USADO / GEBRAUCHT / USED. [Spanische Klassiker]. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT PRIMAVERA * 5,40 (reduced from 6,00) **.
Verlag: Buchclub 65 Berlin., 1967
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. Ohne Schutzumschlag. Ohln.; 8°; Leinenrücken, Ränder, Vorsätze fleckig und gebräunt; 227 Ss.
Verlag: buchclub 65, Berlin, 1974
Anbieter: Buchversand Joachim Neumann, Neubrandenburg, MV, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb413 S. Oppbd., mit OU. OU vorn oben mit Einriß. Altersbedingt vom Rand her gebräunt.
Verlag: buchclub 65, Berlin, 1976
Anbieter: Buchversand Joachim Neumann, Neubrandenburg, MV, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb264 S. Oppbd.
Verlag: buchclub 65, 1977
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 0,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. Knobloch lebte seit 1935 in Berlin. Er ist vor allem durch seine Feuilletons bekannt geworden, die über 20 Jahre wöchentlich in der Wochenpost unter der Kolumnen-Rubrik ?Mit beiden Augen? erschienen und von dem Grafiker und Maler Wolfgang Würfel illustriert wurden. Seine informativen und humorvollen Artikel erreichten eine sehr große Leserschaft. Es liegt eine Vielzahl von Sammelbänden seiner Feuilletons vor. Gleichzeitig beschäftigte er sich mit dem Feuilleton als literarischer Gattung und entdeckte Berliner Feuilletonisten der Vergangenheit wieder. In deutscher Sprache. 286 pages.
Verlag: Berlin : Buchclub 65, Rütten & Loening, 1986
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. TitelReiseblätter / Józef Ignacy Kraszewski. Dt. von Caesar Rymarowicz Person(en)Kraszewski, Józef Ignacy (Verfasser) Werk(e)Kartki z podró?y (dt.) VerlagBerlin : Buchclub 65 Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 1986 Umfang/Format406 S. : Ill. ; 19 cm ISBN/Einband/Preis(nur für Mitglieder) Sprache(n)Deutsch (ger) AnmerkungenLizenz d. Verl. Rütten und Loening, Berlin Status nach VGG: vergriffen Sachgruppe(n)61 Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Neues Leben Berlin Buchclub 65, Berlin, 1973
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. In deutscher Sprache. 215 pages.
Verlag: BuchClub 65, Berlin, 1970
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: deutliche Gebrauchsspuren. gilbfleckig Titel[Gepäckschein Nummer dreitausenddreihunderteinundneunzig] Gepäckschein Nr. 3391 / Andrej Jakowlew ; Jakow Naumow. [Ins Dt. übertr. von Günter Jäniche] Person(en)Jakovlev, Andrej (Verfasser) Naumov, Jakov (Verfasser) Werk(e)Tonkaja nit' (dt.) Verlag[Berlin] : Buchclub 65 Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: [1970] Umfang/Format341 S. : Ill. ; 22 cm ISBN/Einband/Preis(Nur für Mitglieder) AnmerkungenLizenz d. Verl. Neues Leben, Berlin =Auf d. Umschlag: Jakowlew-Naumow. Status nach VGG: vergriffen Sachgruppe(n)09a Jugendschriften In deutscher Sprache. 342 pages. 22x14,5.
Verlag: Buchclub 65, 1983
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. SU beschädigt TitelDer berühmte Springfrosch von Calaveras : Erzählungen / Mark Twain. Dt. von Günther Klotz Person(en)Twain, Mark (Verfasser) Klotz, Günther (Übersetzer) Werk(e)The celebrated jumping frog of Calaveras county (dt.) VerlagBerlin : Buchclub 65 Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 1983 Umfang/Format553 S. ; 20 cm ISBN/Einband/Preis(nur für Mitglieder) Sprache(n)Deutsch (ger) AnmerkungenLizenz d. Aufbau-Verl., Berlin, Weimar Status nach VGG: lieferbar Sachgruppe(n)59 Belletristik In deutscher Sprache. 553 pages.
Verlag: Buchclub 65, Berlin, 1986
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. In deutscher Sprache. 640 pages. 18 x 11 x 5 cm.
Verlag: buchclub 65, Berlin, 1984
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. In deutscher Sprache. 287 pages.
Verlag: Berlin:, Buchclub 65,, 1981
Anbieter: Antiquariat B - Steffen Böttcher, Wernigerode, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 204 S., 8°, Pbd., mit Illustrationen von Harri Förster. (LVK61) Band: 0.
Verlag: buchclub 65, Berlin, 1972
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLizenzausgabe 367 S OLn, Gebrauchsspuren.
Verlag: Buchclub 65
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 1,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. TitelTupac Amaru oder die letzte Rebellion des Inka : d. Memoiren d. Geheimschreibers Mercurio Klugmans / Alfred Antkowiak Person(en)Antkowiak, Alfred (Verfasser) AusgabeBerecht. Ausg. VerlagBerlin : Buchclub 65 Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: [1979 ?] Umfang/Format237 S. ; 21 cm ISBN/Einband/Preis(Nur für Mitglieder) AnmerkungenStatus nach VGG: vergriffen Sachgruppe(n)08a Schöne Literatur PersonAntkowiak, Alfred Geschlechtmännlich QuelleEymers Pseud.-Lex.sc frommel, wol ErläuterungenVerwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen ZeitLebensdaten: 1925-1976 LandDeutschland (XA-DE) Geografischer BezugGeburtsort: Köln Sterbeort: Berlin (Ost) Beruf(e)Lektor Schriftsteller Kriminalschriftsteller Herausgeber Übersetzer Weitere AngabenDt. Krimiautor, Herausgeber u. Übersetzer Beziehungen zu PersonenPseudonym: Güsten, Michael O. Antkowiak, Barbara (Ehefrau) Alfred Antkowiak wirkte ab 1950 als Kulturfunktionär in Thüringen. Er gehörte der thüringischen Landesleitung der SED an und war Vorsitzer des Thüringischen Schriftstellerverbandes. Ab 1953 war er Lektor im Berliner Aufbau-Verlag. Wegen seiner Kontakte zu den oppositionellen Kreisen um Wolfgang Harich und Walter Janka wurde er als Parteifeind denunziert und vom Ministerium für Staatssicherheit observiert. Im Januar 1958 wurde Antkowiak verhaftet und zu zweieinhalb Jahren Zuchthaus verurteilt. Während seines Aufenthalts im Zuchthaus Bützow unterzeichnete er eine Verpflichtungserklärung als "GI" (Geheimer Informator, später: "IM", Inoffizieller Mitarbeiter) des Ministeriums für Staatssicherheit. Nach seiner Entlassung im Juli 1960 erhielt er eine Stelle im Lektorat des Verlages Volk und Welt. In den folgenden Jahren lieferte Antkowiak unter dem Decknamen "Michel Roiber" zahlreiche Berichte über Autorenkollegen an die DDR-Staatsicherheit. Alfred Antkowiak veröffentlichte in den frühen Fünfzigerjahren eine Reihe von literaturwissenschaftlichen Werken; nach seiner Haftentlassung schrieb er einige erzählende Werke, Theaterstücke und Sachbücher. Der Schwerpunkt seiner literarischen Tätigkeit lag in den Sechziger- und Siebzigerjahren auf der Herausgabe und dem Übersetzen fremdsprachiger Autoren für den DDR-Buchmarkt. Dies geschah häufig in Zusammenarbeit mit seiner Ehefrau, der Übersetzerin Barbara Antkowiak. In deutscher Sprache. 239 pages.
Verlag: Buchclub 65, 1988
ISBN 10: 3746400724 ISBN 13: 9783746400723
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. TitelBronzezeit : Erzählungen / Hermann Kant Person(en)Kant, Hermann (Verfasser) 1926-2016 VerlagBerlin : Buchclub 65 Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 1988 Umfang/Format190 S. ; 20 cm ISBN/Einband/Preis978-3-7464-0072-3 (nur für Mitglieder) 3-7464-0072-4 (nur für Mitglieder) Sprache(n)Deutsch (ger) AnmerkungenLizenz d. Verl. Rütten u. Loening, Berlin Sachgruppe(n)59 Belletristik Dt. Schriftsteller, Studium der Germanistik, Vorsitzender des DDR-Schriftstellerverbandes 1978-1990. Politiker der SED (1981 bis 1990 Abgeordneter der Volkskammer der DDR, 1986 bis 1989 Mitglied des ZK der SED ) PLEXA 5 Märkers Freude 39 Das Wesen des L. 73 Bronzezeit 107 Die Sache Osbar . 147 In deutscher Sprache. 190 pages.
Verlag: Buchclub 65 Berlin (1976)., 1976
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. Oln.m.SU; 8°; handschriftlich Name auf Vorsatz; Schutzumschlag gering bestoßen, Schnitt und Seitenränder leicht gebräunt, ansonsten eher sehr gut; Abb., 408 Ss.