Verlag: Tübingen/Neckar, Verlag Fritz Schlichtenmayer,, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 23,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband / Pappband 8vo im Format 15,5 x 23 cm mit Rücken- und Deckeltitel-Schutzumschlag. 102 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - "Das Material zu diesem Buch, soweit es sich um die in Wort und Bild wiedergegebenen, jedermann sichtbaren Zustände in den deutschen Ostgebieten unter polnischer Verwaltung und in Polen handelt, ist auf zwei Reisen durch ostdeutsches und durch polnisches Land gesammelt worden. Die Zahlenangaben und jene Meinungsäußerungen, die einem Gast nicht anstehen, wurden polnischen Quellen entnommen, unter denen polnische Zeitungen aus dem Jahr 1957 und 1958 an erster Stelle stehen. - Ist das noch deutsches Land, das sich jenseits von Oder und Neiße dem Besucher darbietet, noch mit den Wunden des Krieges bedeckt, ausgeplündert, von deutschen Menschen entblößt und von polnischen zögernd in Besitz genommen? Es fällt einem in Niederschlesien und in Pommern oft schwer, diese Frage zu bejahen, weil die Verwahrlosung, die Verarmung und der Lebensstil der hier angesiedelten ostpolnischen Landbevölkerung und der streunenden Glücksritter nicht mehr mit dem vertrauten Bild dieser deutschen Provinzen übereinstimmen. Aber damit ist der Beweis nicht erbracht, daß diese Gebiete nicht mehr deutsch sind und daß wir Deutsche darauf keinen Anspruch erheben können. Wenn auch Polen diese gegen Gebiete gegenwärtig verwaltet und wenn es auch gewillt ist, aus politisch-historischen Gründen und aus angeblich wirtschaftlichen Notwendigkeiten diese deutschen Land zu annektieren, so steht doch das Recht, ohne das eine haltbare Ordnung nicht begründet werden kann (wie das Schicksal der nationalsozialistischen Annexionen beweist), auf deutscher Seite. Die Begriffe Annexionsverbot und Selbstbestimmungsrecht der Völker sind die Fundamente des deutschen Rechtsanspruchs auf die Ostgebiete. Das Völkerrecht lässt keine Einverleibung fremden Staatsgebietes zu, auch nicht des Gebietes der im Kriege unterlegenen Partei. Die Vereinten Nationen haben sich diesen Grundsatz zu eigen gemacht. Darunter fällt auch die Landwegnahme zu Kompensationszwecken, also als Entschädigung für Eigengebietsverluste" - Mit Fotos wie: "Inmitten der Trümmer des Tannenbergdenkmals liegt die Monumentalstatue des Generalfeldmarschalls von Hindenburg. Der Kopf fehlt. Vielleicht hat ihn ein Andenkensammler mitgenommen? / Die Ruine des Tannenbergdenkmals liefert den Bauern der umliegenden Dörfer gutes Baumaterial / Die Schlosskapelle der Marienburg ist bei den Kämpfen um die Ordensburg am meisten in Mitleidenschaft gezogen worden. Das 8 m hohe Marienmosaik am Außenchor der Kapelle wurde völlig zerstört " Dom und Kapitelschloss von Marienwerder haben den Krieg ohne ernste Schäden überstanden, wohingegen die Stadt nach Kriegsende durch Brandstiftungen 40 % ihres Häuserbestandes eingebüßt hat. Das Schloss ist heute Sitz eines polnischen Ordens / Die wiederaufgebaute Langgasse in Danzig mit dem rechtsstädtischen Rathaus". - Ostdeutschland, Polen, Schlesien, Ostpreußen, Westpreußen, deutsche Ostgebiete unter polnischer Herrschaft. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 45378
Verlag: Berlin, Deutscher Verlag,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt (Titelbild-Unterschrift: "Ein Weihnachtsbild für Vati. Aufnahme aus einem Berliner Lazarett von Leif Geiges"). Seiten 673 - 684, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Harald Lechenperg, Vertreter: Dr.Ewald Wüsten. - Aus dem Inhalt: Engel z.b.V. ("zur besonderen Verwendung"). Hans Kossatz erzählt sein Weihnachtsmärchen 1942 (1,5 Seiten mit Karikaturen wie: "Den deutschen Afrika-Soldaten zauberte der Engel z.b.V. 4 das unerschöpfliche Doppelfass auf Selbstfahrlafette in den Sand der Wüste / Einen grandiosen Einfall hatte der nach dem Osten entsandte Engel z.b.V. 3: Fliegende Müllkästen entrümpeln den ganzen sowjetischen Dreck für die Dauer des Fests" - Fotostrecke "Kerzenglanz im U-Boot und im wüsten-Zelt" - Die ersten Amerikaner nach der Schlacht, halbseitiger Bildbericht mit Bildern wie: "Der Stuka-Hölle entronnen. Ein verwundeter amerikanischer Soldat, dessen erste Begegnung mit den kampferprobten Soldaten der Achse zugleich seine letzte wurde / Irgendwo in Tunis: ein englischer Fallschirmjäger im Verhör / Die ersten Schritte auf europäischem Boden, aber anders, als sie es sich gedacht haben: gefangene Amerikaner, an den hohen runden Stahlhelmen erkenntlich, sind mit Transportflugzeug nach Sizilien gebracht worden und marschieren nun in das Sammellager" - Mein Weg zu den Haien. Ein neuer Tatsachenbericht von Hans Hass: Expedition auf den Meeresgrund - Die Frauen und der Träumer, Roman von Hans Fallada - Funker Manfred Schmidt berichtet von dem Führerpaket (letzte Seite mit lustigen Karikaturen) - bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Nationalsozialismus, nationalsozialistische Propaganda, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung WK2, Kriegsberichterstattung, Militär, Militaria, die deutsche Wehrmacht im Kampf gegen die Feindmächte, Antibolschewismus, Christbaum an Bord eines deutschen U-Boots, Kriegsfotografie, illustrierte Bücher. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 23358
Verlag: Berlin, Deutscher Rechtsverlag GmbH,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe: Einzelheft (rote Broschur mit Klammerheftung im Format 21 x 30 cm), Seiten 82-107, gegliedert in: Erläuterung der Schriftleitung / Aufsätze und Abhandlungen / Verlautbarung des Reichsrechtsamtes der NSDAP / Aus der Deutschen Rechtsfront und dem Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen e. V. / Kritische Umschau / Schrifttum. - Aus dem Inhalt: Nationalsozialismus und Familienrecht. - Aus dem Nationalsozialistischen Handbuch für Recht und Gesetzgebung / Der Sippengedanke im deutschen Recht, von Professor Dr.K.Hass,Hamburg / Der Gemeinschaftsgedanke im Recht der Eheschließun und Eheschseidung, von Rechtsanwalt Dr.Ferdinand Mößmer, München / Die Familie und ihr Vermögensrecht, von Prof.Dr.Wilhelm Felgentraeger, Freiburg i. Br. / Familie und Erziehung im Recht, von Dr.Heinrich Webler, Berlin / Das Kind in der Ehe, von Rechtsanwältin Dr.Eben-Serbaes, Berlin / Die Vormundschaft als Sorge der Gemeinschaft, von Rechtsanwalt Dr.Löhnis, Jena / Die Reform des Eheprozesses, von Rechtsanwalt Hans Schultze, Jena / Der Gesetzentwurf über die Rechtsstellung der unehelichen Kinder und seine Beurteilung, von Dr. Rudolf Bechert, Rosenheim / Gesetz zur Reinerhaltung des deutschen Blutes, von Dr.Fritz Hartmann, Chemnitz. - Deutschland, 3.Reich, Deutsche Rechtsfront, NS.-Rechtserneuerung, Zentralorgan des Bundes Nationalsozialistischer Deutscher Juristen, NSDAP, Rechtserneuerung im Nationalsozialismus, deutsches Volksrecht, Wehrgesetz, Wiederaufrüstung, Wehmacht, völkische Grundordnung, Rechtsordnung im völkischen Führerstaat, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Bestandsnummer des Verkäufers 13058
Verlag: Potsdam, Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1927 / 1930., 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 24,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgaben jeweils im original Verlagseinband (zwei Bände: schwarzes Kalbsleder / Halbleder / OHLdr / HLdr GLn im Format 23,7 x 28,7 cm) mit Rückentitel auf rotem Ledertitelschild in Goldprägung, Lederecken, Textilbezug der Deckel, Linienblindprägung des Leders, Kopffarbschnitt und gewebeverstärkten Innenfälzen. 2 Bl., 369, (1), und 1 Bl., 394 Seiten, 1 Bl. mit zahlreichen Abbildungen im Text, insgesamt 39 meist farbigen Tafeln und Faksimiles auf Kunstdruckpapier. - Aus der Reihe " Handbuch der Literaturwissenschaft", herausgegeben von Dr. Oskar Walzel, Professor an der Universität Bonn. - Ledervorzugsausgabe, Lederausgabe, Erstausgabe, EA, erste Auflage in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 15545
Verlag: Stuttgart, Calwer Verlag,, 1972
ISBN 10: 3766803506 ISBN 13: 9783766803504
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 23 cm mit Rücken- und Deckeltitel, 233 Seiten. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Bibliotheksstempel auf Schmutztitel und Titelblatt, Spuren von entferntem Rückenaufkleber, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 36572
Verlag: Washington, United States Government Printing Office,, 1946
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 23 cm mit Deckeltitel und Deckelvignette, 39 Seiten. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Spanien, Caudillo Franco. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 36127
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15,2 x 22,8 cm mit Rücken- und fotoillustriertem Deckeltitel. 105 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Dr.Benjamin Webb: Listen to what they say - B. John Zavrel: The guardian of the image of man - Interview with Arno Breker - Arno Breker: Creation`s song of songs - Documentation - Volker G. Probst: Appendix - Biography. - Englischer Text. - Illustrierte Bücher, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, berühmter deutscher Bildhauer im 20. Jahrhundert - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 29067
Verlag: New York, Guggenheim Museum Publications / Cantz,, 1998
ISBN 10: 0810969165 ISBN 13: 9780810969162
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 26 x 31 cm) mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. 709 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, englischer Text. - Illustrierte Bücher, Bildband, bildende Kunst im 20. Jahrhundert, abstrakte Kunst. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung. - Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 22017
Verlag: Tübingen, Heliospolis Verlag Ewald Katzmann,, 1988
ISBN 10: 3780504367 ISBN 13: 9783780504364
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 23 cm mit Rücken- und Deckeltitel, 292 Seiten. = Band 5 der Reihe "Theologische Beiträge und Forschungen" - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, wie neu Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 36426
Verlag: New York, Evanston, San Francisco, London, Harper & Row Publisher,, 1969
ISBN 10: 0060464143 ISBN 13: 9780060464141
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Festeinband / Pappband 8vo im Format 22,5 x 28 cm) mit Rücken- und fotoillustriertem Deckeltitel, 386 Seiten. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 24511
Verlag: Washington, Georgetown University Press,, 1976
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 14,7 x 22,6 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, XII+136 Seiten. - Lesen lernen, Leseunterricht, Unterricht im Lesen, Erziehung, Pädagogik, Schulunterricht. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 24709
Verlag: Hamburg, Felix Meiner Verlag,, 1974
ISBN 10: 3787300023 ISBN 13: 9783787300020
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: grüner Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 12,2 x 19 cm mit Rücken- und Deckeltitel. 131 Seiten. - Philosophische Bibliothek Band 8 /9. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Bibliotheksstempel auf Titelblatt, Bibliotheksschildchen am Rücken, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 36766
Verlag: Tübingen, Heliospolis Verlag Ewald Katzmann,, 1980
ISBN 10: 3780503875 ISBN 13: 9783780503879
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 23 cm mit Rücken- und Deckeltitel, 177 Seiten. = Band 2 der Reihe "Theologische Beiträge und Forschungen" - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, wie neu Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 36425
Verlag: Dubuque / Iowa, WM.C.Brown Company Publishers,, 1970
ISBN 10: 0697061825 ISBN 13: 9780697061829
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Festeinband / Pappband 8vo im Format 18,8 x 23,8 cm) mit Rücken- und farbig illustriertem Deckeltitel. XI+575 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, englischer Text. - 2. Auflage in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 24700
Verlag: Oxford, Osprey Publishing, 1999 - 2005., 1999
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgaben im original Verlagseinband: 5 Hefte, jeweils Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 18,3 x 24,9 cm mit Rücken- und fotoillustrierten Deckeltiteln. Je Heft 64 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen (Stephen Andrew) auf Kunstdruckpapier und Index. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Wehrmacht-Uniformen, Waffen-SS, Elite, deutsche Elitetruppen im Kampfeinsatz, Kriegsfotografie, Landser am Feind, Kriegseinsatz an der Ostfront. - Erstausgaben in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 32214
Verlag: Hamburg, Felix Meiner Verlag,, 1990
ISBN 10: 3787310169 ISBN 13: 9783787310166
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 12,2 x 19 cm mit Rücken- und Deckeltitel, XX+411 Seiten. - Philosophische Bibliothek, Band 53/54. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 36768
Verlag: London, Institute of Economic Affairs,, 2007
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Festeinband / Pappband 8vo im Format 18 x 26,5 cm) mit Rückentitel in Goldprägung sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. 277 Seiten, Text in Englisch. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 21543
Verlag: The Hague / Paris, Mouton Verlag,, 1973
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 22,3 cm) mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel, 117 Seiten. - Erste Auflage, EA, Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 24659
Verlag: Hamburg, Felix Meiner Verlag,, 1986
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 12,2 x 19 cm mit Rücken- und Deckeltitel, XL+204 Seiten, lateinisch-deutscher Text. - Philosophische Bibliothek Band 330). - 2., verbesserte Auflage in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 36708
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 21,2 x 28 cm) mit Rücken- und farbig fotoillustriertem Deckeltitel. 184 Seiten, mit vielenFotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Sprache: Englisch. Erschienen anlässlich der Einweihung des neuen Gebäudes der Stiftung in Zürich. - Helen V. Froehlich Stiftung, illustrierte Bücher, bildende Kunst im 20. Jahrhundert, abstrakte Kunst. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 21890
Verlag: Hamburg, Felix Meiner Verlag,, 1988
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 12,2 x 19 cm mit Rücken- und Deckeltitel, LVI+189 Seiten, lateinisch-deutscher Text. Philosophische Bibliothek Band 412. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 36706
Verlag: Berlin / Wien, Verlag Paul Neff,, 1943
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband / Papaband gr.8vo im Format 20 x 26 cm mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel in Goldprägung. 127 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, davon vierfarbig. - Aus dem Inhalt: Einleitung - Heimat, Jugend, Lehrjahre - Der Radierer - Der Maler - Der Zeichner - D Illustrator - Buchkunst, Porzellan, Neue Radierungen - Überschau - Illustrierte Bücher, Biografie, Lebensbild, Kunstgeschichte, Don Juan-Zyklus, Radierungen zu Don Giovanni. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 36417
Verlag: Paris, Libraire Charpentier et Fasquelle,, 1908
Sprache: Französisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in elegantem Handeinband der Zeit: echter Halbfranzband (Halbleder / HLdr) 8vo im Format 14 x 21 cm mit braunem Lederrücken, handgestochenem Kopfband, Rückentitel und -verzierung in reicher Goldprägung, geheftet auf 5 erhabene Bünde, Deckelbezug mit farbigem Handmarmorpapier, Linienverzierung des Einbandleders in Blindprägung, Lederhäubchen, große Lederecken, farbige Schmuckvorsätze aus Kamm-Marmorpapier, Zeichenband sowie Kopfgoldschnitt, 155 Seiten, Antiqua-Schrift. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen einen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Zum Kapital wird kein schlappes maschinengewebtes Bändchen verwendet, sondern das Kapital wird von Hand mit dem Buchblock umstochen, gibt dadurch dem Rücken einen festen Abschluß und bietet zugleich dem späteren Ledereinschlag ("Häubchen") die Unterlage. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Französische Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, Luxuseinband, Meistereinband, Halblederband, Lederausgabe, künstlerisch gestalteter Bucheinband, Buchkunst in Frankreich, Literatur. - Feine Buchbinderarbeit / 34.Tsd. in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 30969
Verlag: Paris, Librairie Granier Frères, um 1850., 1850
Sprache: Französisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in elegantem Handeinband der Zeit: Halbleder / HLdr 8vo im Format 12 x 19 cm mit rotem Maroquin-Lederrücken, handgestochenem Kopfband, Rückentitel und -verzierung in reicher Gold- und Blindprägung, 4 leicht erhabene Zierbünde, Deckelbezug mit farbigem Handmarmorpapier, Lederhäubchen, farbige Schmuckvorsätze aus Kamm-Marmorpapier sowie Kopffarbschnitt, 427 Seiten, Antiqua-Schrift. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen einen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Zum Kapital wird kein schlappes maschinengewebtes Bändchen verwendet, sondern das Kapital wird von Hand mit dem Buchblock umstochen, gibt dadurch dem Rücken einen festen Abschluß und bietet zugleich dem späteren Ledereinschlag ("Häubchen") die Unterlage. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Französische Kunstbuchbinderei im 19.Jahrhundert, Luxuseinband, Halblederband, Lederausgabe, künstlerisch gestalteter Bucheinband, Buchkunst in Frankreich, Literatur 18. Jahrhundert, Arouet. - Feine Buchbinderarbeit / Erstausgabe in guter Erhaltung (Papierbezug des Deckels ganz leicht betrieben, sonst tadellos Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 30994
Verlag: Paris, Librairie Fischbacher, um 1910., 1910
Sprache: Französisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in elegantem Handeinband der Zeit: echter Ecrase-Halbfranzband (Halbleder / HLdr) kl.8vo im Format 12,5 x 19 cm mit Ecrase-Maroquin-Lederrücken, handgestochenem Kopfband, Rückentitel und -verzierung in Goldprägung, geheftet auf 5 erhabene Bünde, Deckelbezug mit farbigem Handmarmorpapier, Linienverzierung des Einbandleders in Goldprägung, Lederhäubchen, farbige Schmuckvorsätze aus gelatiniertem (d.h. glänzendem) Marmorpapier sowie Kopfgoldschnitt. 284 Seiten, mit einer ganzseitigen Porträt-Fotoabbildung des Verfassers auf Kunstdruckpapier, Antiqua-Schrift. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen einen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Zum Kapital wird kein schlappes maschinengewebtes Bändchen verwendet, sondern das Kapital wird von Hand mit dem Buchblock umstochen, gibt dadurch dem Rücken einen festen Abschluß und bietet zugleich dem späteren Ledereinschlag ("Häubchen") die Unterlage. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Französische Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, Luxuseinband, Meistereinband, Halblederband, Lederausgabe, künstlerisch gestalteter Bucheinband, Buchkunst in Frankreich, Theologie. - Feine Buchbinderarbeit / Erstausgabe in guter Erhaltung (Deckelkanten ganz leicht berieben, sonst tadellos) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 30970
Verlag: Leonie am Starnberger See, Druffel-Verlag,, 1971
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 14,5 x 21 cm mit Rücken- und Deckeltitel, L+248 Seiten. - Aus dem Inhalt: Einleitende Erklärung - Erster Abschnitt: Der Prozess (Klageschrift des Staatsanwalts, Beweisanträge, Argumentation des Vertreters des Druffel-Verlags, Urteil des Landgerichts für Strafsachen in Wien, Begründung der Nichtigkeitsbeschwerde) - Zweiter. Abschnitt: Das Buch (Inhaltsverzeichnis, Zwei Briefe des Verlages, Vorwort, Teil I: Nürnberg, Teil II: Versailles, Anhang, Namensverzeichnis) - dies der Inhalt der ersten XLIX Seiten. Die folgenden 248 Seiten betreffen den Text von Paul Rassinier: "Zum Fall Eichmann: Was ist Wahrheit? oder Die unbelehrbaren Sieger" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor und im 2.Weltkrieg, Kriegführung im Nationalsozialismus, Judenverfolgung im Dritten Reich, Vergangenheitsbewältigung, Antisemitismus, Bankrott der Links-Intellektuellen, Eichmann-Prozess, Deutschland muss sterben: Buch von Theodor N. Kaufman, Nürnberger Siegertribunal, Gerichtsverfahren gegen die sog. Kriegsverbrecher in Nürnberg, Zeitgeschichte. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 36469
Verlag: Tübingen, Heliospolis Verlag Ewald Katzmann,, 1990
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24 cm mit Rücken- und fotoillustrierten Deckeltitel, 70 Seiten. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, wie neu Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 36424
Verlag: Paris, Paul Lechevalier & Fils,, 1937
Sprache: Französisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (graues Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo 12 x 16,2 cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel, Reihe "Encyclopédie Practique du Naturaliste" Band XXVI. 267 Seiten, mit 64 ganzseitigen farbigen Abbildungen nach Aquarellen von J. Eudes und 64 Textzeichnungen sowie Register, Text: Französisch. - Illustrierte Bücher, Singvögel, Raubvögel, Vogelkunde, Ornithologie. - Erstausgabe / 1. Auflage in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 28289
Verlag: London, Pitkin Pictorials, um 1960., 1960
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 18 x 23 cm mitfarbfotoillustriertem Deckeltitel. 26 Seiten, mit vielen z.t. farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. Auf dem Titelblatt eine Foto virtuelle Liste sämtliche Bett für Herzöge (Nr. 1-13), englischer Text - Englische Geschichte, englischer Landsitz, herzoglichen Schloss, illustrierte Bücher, englisches Schloss, Herzöge von Bedford, Architektur, Kunstgeschichte, Tourismus, Schlossführer. - Mit Stempel "Bibliothek Ralph Freiherr von Falkenstein" - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (auf dem Titelblatt mit zierlicher Tintenschrift eingetragen die Geburtsdaten einiger Bedford-Herzöge, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 36276
Erscheinungsdatum: 1975
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15 x 22 cm) mit illustriertem Deckeltitel, 60 Seiten. - Erste Auflage, EA, Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 24318