Comics

Literaturklassiker als Graphic Novels

Wenn wir den Begriff Comics hören denken wir oft an klamaukige Kindergeschichten oder grellbunte Superheldenabenteuer. Nicht zuletzt aus diesem Grund haben sich die Schöpfer anspruchsvollerer Bildergeschichten entschlossen, diese nicht als Comics sondern als Graphic Novels (Graphische Romane) zu betiteln. Die Unterschiede zwischen den beiden Arten der erzählenden Bildergeschichten sind dabei fließend: Fest steht jedoch, dass sich Graphic Novels mit ihrer inhaltlichen Tiefe und erzählerischen Komplexität weitestgehend an ein erwachsenes Publikum richten. Zudem sind die literarischen Bilderfolgen meist mit einem Band abgeschlossen.

Inzwischen sind die Inhalte der Graphic Novels ebenso differenziert wie jene der restlichen Literaturlandschaft: Es gibt autobiografische Erzählungen, Krimis, anspruchsvolle Werke über aktuelle Themen, aber eben auch die Literaturklassiker. Bereits 1941 erschien in der Reihe Classics Illustrated mit Die drei Musketiere die erste Comic-Adaption eines Klassikers der Weltliteratur, der fast 170 weitere Titel folgen sollten. Inzwischen wurden zahlreiche Geschichten aus dem Literaturkanon mit den Mitteln des Comics neu erzählt und finden auf diesem Weg vielleicht eine neue Zielgruppe.

von Arthur Conan Doyle
von Ray Bradbury
von Theodor Storm
von Albert Camus
von Gottfried Keller
von Cervantes
von Stefan Zweig
von Dante Alighieri
von Mark Twain
von Thomas Bernhard
von Khaled Hosseini
von Hans Fallada
von Frank Kafka
von Johann Wolfgang von Goethe
von Agatha Christie

Markieren
Teilen

Mehr zum Entdecken

21. September 2021
Wenn Sie sich plötzlich 100 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt wiederfänden, so stehen die Chancen nicht schlecht, dass Sie sich in Ihrer Umgebung kaum noch zurechtfinden würden.
1 Min. Lesezeit
16. November 2021
Insgesamt zählt unsere Liste in diesem Jahr dreißig Titel, unterteilt in zwanzig Romane und zehn Sachbücher. Wer hat es in die Top 30 Bücher des Jahres geschafft?
1 Min. Lesezeit
17. November 2022
Im Jahr 2022 wurden wir mit neuen Romanen von bekannten Autoren wie Sebastian Fitzek, Monika Helfer und Olga Tokarczuk literarisch verwöhnt. Genießen Sie unsere Auswahl der besten Belletristik und Sachbücher aus dem Jahr 2022.
1 Min. Lesezeit