Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 20 x 29 cm) mit bebildertem Deckeltitel: "Auf die Gewissenhaftigkeit der schaffenden deutschen Frau kann sich die Front voll und ganz verlassen. Sorgfältiges Verlegen eine Kühlstoffleitung an der Me 109", Hauptschriftleiter: Obering. W.Lehmann VDI (Berlin). - Seiten 159- 180, mit vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen und Tabellen sowie umfangreichem bebilderten Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Erweiterter Erfinderschutz bei Gefolgschaftsmitgliedern - Die Ventilsteuerung bietet bei Dampfmaschinen bemerkenswerte Ersparnismöglichkeiten. Warum hat der Dampflokomotiven baut diese Ersparnisse bisher nicht restlos ausgenutzt" - Fahrlässige Berichterstattung über eine laienhafte Erfindung (Lahn-Rad, Fahrrad) - Steuerungen der Kolbendampfmaschinen, ihre Entwicklung und Einwirkung auf den Dampfverbrauch der Maschinen - Kolbenlegierung - Wärmewirtschaft im Turbinenkraftwerk - Die Wetkzeuge für die spangebende Formung - Neuzeitliche Härtetechnik - Teilkopfarbeiten - Fortschritte der Lichttechnik - Messen schräger Führungsflächen - Die Grundgedanken der Refa-Arbeit - Einiges über den turboelektrischen Antrieb auf amerikanischen Kriegsschiffen - Die Rundlochsteck-Verbindung - Etwas zum Überlegen - Aus der Arbeit des Einfliegers - Oberflächenverdichtung geschliffener Gewinde - Die Elektro-Assistentin - Neuzeitliche Flugmotoren - Die Regeltechnik bei Arbeitsmaschinen mit besonderer Berücksichtigung des Leonardantribs - Konstriuktion und Lehre der wichtigsten ebenen Kurven - Grundlagen der Elektrotechnik - Basteln-Bauen-Belehrung: Bau einer Prüfeinrichtung für Wicklungen elektrischer Maschinen - Technischer Fragekasten - Flüssige Einsatzmittel - Lehrgangsankündigungen - Bücherschau - Anzeigenteil - letzte Umschlagseite: ganzseitige Fotostrecke "Bilder von der großen Deutschen Kunstausstellung München 1942: Tryptichon "Infanterie" von R. G. Werner/Berlin " - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, deutsche Industrie und Technik vor 1945, wissenschaftlich-technische Zeitschrift im Nationalsozialismus, Kriegsberichterstattung, Kriegswaffenherstellung und -einsatz, Frauenarbeit in der Rüstungsindustrie, Elektrotechnik, Schwerindustrie, Energieerzeugung, Kraftwerke, Flugzeugbau, Flugzeugmotoren, Energieeinsparung, deutsches Kriegserleben, Kriegsfotografie, Landser am Feind, Wehrmacht im Einsatz, schaffende Heimatfront, Wehrtechnik, Maschinenbau, Rüstungsproduktion für den Endsieg, Spitzentechnologie / Hochtechnologie im 3. Reich, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 37722
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden