Beschreibung
Original-Ausgabe in solidem Bibliotheks-Einband der Zeit mit Rückentitel in Goldprägung, Format 17 x 24 cm, VIII+248 Seiten, Schrift: Antiqua, Deckelbezug mit farbigem Pfauen-Handmarmorpapier. - "Ist doch das Interesse der Laienwelt an der Prostitutionsfrage im letzten Jahrzehnten so erheblichem Maße gewachsen, daß es nicht wundernehmen kann, wenn nun auch einmal ein Laie selbst das Wort nimmt und sich in dem vielstimmigen Chor der Ärzte, Kliniker, Verwaltungsbeamten, Politiker und Frauenrechtlerinnen vernehmen lässt. Und geschieht das mit so viel Sachverständnis, sittlichem Ernst und humanem sinn wie in vorliegendem Buch, so darf der Verfasser sicher darauf rechnen … Als großen Vorzug des Buches möchte ich es betrachten, daß der Verfasser für alle seine Behauptungen exakte und ausführliche Belege beibringt, die er, um die Wirkung des Textes nicht zu beeinträchtigen, in einem besonderen Anhang originaliter zusammenstellt. Auch eine von ihm selbst bei einer Anzahl von deutschen und österreichischen Polizeiverwaltungen unternommene Enquete über die Lebensbedingungen der Inskribierten, die ein reichhaltiges amtliches Material beibringt, dürfte geeignet sein, den Wert des Buches zu erhöhen und ihm nicht nur bei den Laien, sondern überall da, wo man der Prostitutionsfrage Interesse entgegenbringen, Freunde zu gewinnen" (aus dem Geleitwort). - Aus dem Inhalt: Geleitwort - Vorwort - Einleitung - Die soziale Lage der Prostituierten - Die venerischen Krankheiten (Syphilis und Gonorrhoe). Ihr Verlauf, ihre Folgen und ihre Verbreitung - Das Für und Wider der Reglementierung. Neoreglementarismus und Abolitionismus - Über die Ursachen der Prostitution - Unsere Stellungnahme zur Prostitution - Erziehung und Ehe - Quellennachweis und Anmerkungen. - Wirtschaftliche Lage des arbeitenden Weibes, Fabrikarbeiterinnen, Dienstboten, Kellnerinnen, Prostituiertentypen, Mädchenhandel, Strafbarkeit der Prostitution, Unsittlichkeit des Sitten Polizei, Nutzlosigkeit sanitärer Kontrolle, Alkohol und Sexualität, Rettung und Besserung der Prostituierten, Arbeitshäuser, Polizeiassistentinnen, Rettungsheime, Geschlechtsmoral, sexuelle Aufklärung der Jugend, Sexualpädagogik, Enthaltsamkeit vor der Ehe, Ehereform, Bekämpfung geschlechtlicher Krankheiten und öffentliche Unsittlichkeit, Bestrafung Kranker mit sexuellem Verkehr, Schutz vor Geschlechtskrankheiten, Bordell, Straßenprostituierte, Zuhälter, Verhör auf dem Polizeiamt, Verwarnungsprotokoll, Altersgrenze, Vermögensverhältnisse von Mannheimer Prostituierten, Vollehe und freie Ehe, Verdienst einer Prostituierten, Schutzmittel gegen Geschlechtskrankheiten, Kontrollschein für unkontrollierte Prostituierte, Leitsätze für sexuelle Erziehung, Mainzer Polizeiverordnung, Hildesheimer Reglement, Aufgaben der Mädchen im Bordell, Berliner Sittenpolizeireglement, Bonner Sittenpolizei, Bordellhalter, Bordellhalterin, Bordellmädchen, Rettungsanstalt für Bordellprostituierte, Verhalten der Gäste und Mädchen im Bordell, Bordellwirtin, Soziologie. - Mit Namensstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin auf Titelblatt. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Titelblatt in neuzeitlicher Ablichtung, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 41508
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden