Beschreibung
5 Bände. Ca. 20,5 x 12,5 cm. XXVIII Seiten, 579 Seiten, mit Titelvignette und 10 Kupfertafeln (Tafel 9 ist eine große gefaltete Karte, Tafel 10 besteht aus insgesamt 7 Seiten mit Schriftproben); VIII Seiten, 710 Seiten, mit Titelvignette; VI Seiten, 757 Seiten, mit Titelvignette und 4 Kupfertafeln (Tafel 4 ist eine große gefaltete Karte von den Quellen des Nils); IV Seiten, 734 Seiten, mit Titelvignette und 3 Kupfertafeln; 2 Blätter, 334 Seiten, mit Titelvignette und 35 Kupfertafeln (mit 46 Abbildungen). Pappbände der Zeit mit Kleisterpapierbezug. Erste deutsche Ausgabe des bedeutenden Expeditionsberichtes. Henze I, 376. James Bruce of Kinnaird (1730-1794) beschreibt darin seine Entdeckungsreise zu den Quellen des Blauen Nil und eröffnet damit die neuere Äthiopien-Forschung. Sein ausführlicher Bericht wurde von der zeitgenössischen Kritik zunächst mit Unglauben aufgenommen und erst später durch andere Reiseberichte bestätigt. "Das Werk erschien dann 1790, fand breiteste Aufnahme und wurde sogleich ins Deutsche und Französische übersetzt . Über vielerlei Gegenstände verbreitet sich das Werk: über die Geschichte Äthiopiens von der Frühzeit bis zum Jahr 1769, auf Grund neuer, im Lande gesammelter Dokumente, über ethnographische und Handels-Fragen, über Sitten und Bräuche der Äthiopier, über den Nil und die Nil-Quellen-Frage, über die portugiesischen Berichte, über Tiere und Pflanzen . " (Henze). Band 5 abweichend gebunden (etwas größer im Format) und hinterlegtem Ausschnitt auf dem Titel (wohl ehemaliges Bibliotheksexemplar), Einbände teils stärker berieben und bestoßen und mit Defekten des Überzugspapiers, Rückenschild des 1. Bandes fehlt, Vorwortseiten des 1. Bandes mit Randbeschädigung am oberen weißen Rand, Tafeln teils etwas fleckig (Text fleckenfrei), Karte im 5. Band fehlt. Bestandsnummer des Verkäufers 16664A
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden