Archäologie in Sachsen-Anhalt ISBN 13: 9783939414063

Archäologie in Sachsen-Anhalt - Softcover

9783939414063: Archäologie in Sachsen-Anhalt
  • ISBN 10 3939414069
  • ISBN 13 9783939414063
  • EinbandBroché
  • SpracheDeutsch

EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Archäologie in Sachsen-Anhalt

Foto des Verkäufers

Hrsg. Thomas Weber & Harald Meller
Verlag: Halle (Saale), 2006
ISBN 10: 3939414069 ISBN 13: 9783939414063
Neu Softcover Erstausgabe

Anbieter: Verlag Beier & Beran, Langenweißbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Neu. 1. Auflage. in Folie geschweißt 2 Bände je 520 Seiten, 64 Beiträge zum Stand der Erforschung, komplett farbig bebildert, Fundortkarte, Klappbroschur, Format A 4, Inhalt: Inhalt Band 4/I: Grabungsberichte Armin Rudolph, Thomas Laurat und Wolfgang Bernhardt Faustkeil und Co. - eine mittel paläolithische Gerätegruppe aus dem Tagebau Merseburg-Ost Peter Pacak Interessante neolithische und bronzezeitliche Funde und Befunde bei Egeln-Nord, Ldkr. Aschersleben-Staßfurt Robert Heiner Ausgrabungen am Mittellandkanal Ralf-Jürgen Prilloff Neolithische und eisenzeitliche Tierreste aus zwei Siedlungen bei Jersleben und Groß Ammensleben, Ohrekreis Ralf Küchenmeister Vorgeschichtliche Befunde aus dem Kieswerk Eulau bei Naumburg (Saale) Wilfried Fricke Wiederbesiedlung nach 4500 Jahren - ein Fundplatz der Schönfelder Kultur im Neubaugebiet »An der Röthen« in Magdeburg-Olvenstedt Hans Joachim Behnke Süßes aus der Bronzezeit - Siedlungsgunst im Unstruttal bei Karsdorf, Burgenlandkreis. Die Ausgrabungen 2004 Urte Dally Wohnen mit Elbblick - Siedlungsreste aus drei Jahrtausenden auf der Elbterrasse bei Coswig, Ldkr. Anhalt-Zerbst Tanja Autze Zwei neue absolute Daten für die frühe Aunjetitzer Kultur - Ausgrabungen an der Schrotetalbrücke bei Niederndodeleben, Ohrekreis Torsten Montag Vor der Stadtwerdung - mittelneolithische bis spätlate nezeitliche Funde aus dem Nordostbereich des Halleschen Marktplatzes Fabian Gall und Dieter Nothnagel Mann in Frauentracht? Ein bemerkenswertes Körpergrab der späten Römischen Kaiserzeit aus Schadeleben, Ldkr. Aschersleben-Staßfurt Rosemarie Leineweber und Harald Lübke Unterwasserarchäologie in der Altmark Mike Belasus Ein in Sachsen-Anhalt einmaliger Schiffsfund - der hochmittelalterliche Prahm aus dem Arendsee, Altmarkkreis Salzwedel Volkhard Hirsekorn »Dat wuste Dorp« - Ausgrabungen in der mittelalterlichen Wüstung Wellendorf bei Uhrsieben, Ohrekreis Ralf-Jürgen Prilloff Zu Fleischkonsum, Haustierhaltung und Beinbearbeitung in einem hochmittelalterlichen Dorf - archäozoologische Auswertung der Tierknochen aus der Wüstung Wellendorf bei Uhrsieben, Ohrekreis Uwe Moos Neue Erkenntnisse zur hoch- und spätmittelalterlichen Befestigung der Domburg in Halberstadt Holger Trimpert Vorgeschichtliche Halloren und mittelalterliche Kammmacher - die Stadtkerngrabung in der Gustav-Anlauf-Straße 8-14 in Halle (Saale) Rebecca Wegener Ein Archiv im Boden - archäologische Ausgrabungen in der Altstadt von Salzwedel Lutz Jansen Über 650 Jahre Marktgeschichte - baubegleitende archäologische Untersuchungen auf dem Marktplatz von Weißenfels Torsten Schunke Auf der Suche nach der Stadtmauer der Neustadt von Köthen Holger Trimpert Zur historischen Entwicklung dreier Parzellen in der Altstadt von Zeitz - die Ausgrabung Scharrenstraße 24-26 Tanja Autze Wo stand die Burg des Benno oder Beniko? Archäologie auf der »Klippe« in Benneckenstein, Ldkr. Wernigerode Ulrich Fach Verborgen an der Schwelle zur Neuzeit - der Münzfund aus der Weberstraße in Jessen, Ldkr. Wittenberg Renate Schafberg Der kleine Friedhof in Thaldorf - Einblicke in das neuzeitliche Totenbrauchtum des Mansfelder Landes Monika Hellmund Sarghölzer, Buchsbaum und Zweizeilgerste - Pflanzenfunde aus neuzeitlichen Gräbern in Thaldorf, Ldkr. Mansfelder Land Inhalt Band 4/II: Beiträge Goseck - archäologische und astronomische Forschungen Franccis Bertemes und Andreas Northe Neolithisches Heiligtum in prähistorischer Kulturlandschaft - die Abschlussuntersuchungen in der Kreisgrabenanlage von Goseck und weitere Grabungen in deren Umgebung u.s.w. Bestandsnummer des Verkäufers FV-ZNVD-7I82

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 27,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 18,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb