Beschreibung
Vollständige Ausgabe in 2 Meistereinbänden von M. Hochmann Die Buchkunst Chemnitz: 2 Bände, gebunden jeweils als Halbfranzband (Halbleder / HLdr) im Format 22,5 x 29 cm, Lederhäubchen und -ecken, Deckelbezug mit farbigem Kleisterpapier, Rückentitel auf verschiedenfarbigen Lederschildchen und in Goldprägung, Kopfgoldschnitt und handgestochenes Kopfband, Schrift: Fraktur. XVI+423 / XVI+96+130 Seiten, mit einigen Notenbeispielen, Buchschmuck und Federzeichnungen von Franz Stassen sowie (im 1.Band) 5 ganzseitigen fotografischen Portraitaufnahmen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Zur Einführung (Biographisches / Siegfried Wagner als schaffender Künstler) - Der Bärenhäuter - Herzog Wildfang - Der Kobold - Bruder Lustig -Sternengebot (Allgemeines über Sternenglauben und Sterndeutung, Übersicht über die dramatische Handlung des "Sternengebots", Einige Goethesche Gedanken in ihrer Anwendung auf die Dichtung Siegfried Wagners, Über den Ausgang der Handlung in Siegfried Wagners "Sternengebot". Eine Gelegenheitsbetrachtung - Banadietrich - Über den inneren Zusammenhang der Werke Siegfried Wagners - Namen -und Sachregister (Band 1; Band 2:) Einführung - Schwarzschwanenreich (Mythisches in "Schwarzschwanenreich" / Deutsche Wassermythen: Das Wasser als mythisches Element, Vom Wassermann als Reiter, Das Schloss auf dem Seegrunde, Schwarze Schwäne, Bemerkungen zur Wechselbalg-sage / Zur ethischen Grundidee von Schwarzschwanenreich" / Übersicht über die dramatische Handlung / Die Musik). - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: ". . . das Gefallen an der grellbunten Farbe auf Kosten der Form, wie in der neuesten Musik die rein sinnliche Freude am Lärm, an den ohrenbeleidigenden Dissonanzen ohne erkennbare Ursache, an der Vergewaltigung der menschlichen Stimme. Nicht mit Unrecht redet man bereits von einer -Ästhetik in der Kunst, die ihr Entstehen keinen Zufall verdankt, sondern den durch das J.überall unter uns verbreiteten Keimen des .blutes. Kein Wunder dann mehr, wenn unsere heutigen Kommanditisten Komponisten mit dem verräterischen Wollhaar Rhythmen bevorzugen und sich stärker erweisen in der Erfindung schallende Instrumente, als in der Erfindung 900 neuere Melodien. . . Haben wir einen mahnenden Seitenblick auf die Beschaffenheit der unerfreulichen Mächte geworfen, denen es bisher gelang, eine Art Rennen der Scheidewand zwischen Siegfried Wagner und seinen Zeitgenossen aufzuwerfen und-durch Verschweigen und entstellen-seine Werke nach Möglichkeit von der ihnen gebührenden Verbreitung zurückzuhalten" - Luxuseinband, Meistereinband, Meisterbuchbinder aus Chemnitz, Chemnitzer Buchbindermeister, Buchkunst, Halblederband, deutsche / sächsische Kunstbuchbinderei im 20. Jahrhundert, illustrierte Bücher, Jugendstil, Musikgeschichte, deutsche Oper, Volksoper, Bayreuth, kerndeutsche Natur des Schaffens von Siegfried Wagner, deutsche Komponisten klassischer Musik, homosexueller Tonkünstler aus Bayreuth, zeitgenössische Kunst und ihre mulattischen Kunstinstinkte. - Signierte Meistereinbände von M. Hochmann Die Buchkunst Chemnitz (Stempel jeweils auf dem vorderen Einbanddeckel innen unten). - Erstausgabe in guter Erhaltung (Leder an einigen Stellen etwas berieben, sonst tadellos); weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 30551 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 30410
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden