Beschreibung
Vollständige Ausgabe im Original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband kl.8vo im Format 11,8 x 16 cm mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel (Architekturzeichnung "Ansicht Portal an der Vossstraße"). 64 Seiten, ohne Zählung, mit einem Aufsatz "Der erste Staatsbau des Großdeutschen Reiches" und 60 ganzseitigen schwarz-weißen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. "4000 Arbeiter haben die Neue Reichskanzlei in Tag- und Nachtschichten errichten helfen, zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker waren am Ausbau beteiligt, weitere Tausende von Helfern in den Steinbrüchen, in Werkstätten und Betrieben für das Gelingen dieser außerordentlichen Aufgabe eingesetzt. So bezeugt dieser erste Staatsbau des Großdeutschen Reiches, der in neun Monaten errichtet und in der kurzen Zeitspanne seit seiner Fertigstellung der Schauplatz weltpolitischer Ereignisse und Entscheidungen geworden ist, den Fleiß und die Tüchtigkeit des deutschen Arbeiters wie die schöpferische Kraft und die Organisationsgabe des Architekten, der, beseelt von bedingungslose Hingabe an den Auftrag seines Bauern, diesen Bau gestaltete: Albert Speer" - Deutsches / Drittes Reich, Monumentalarchitektur, Adolf Hitler als Bauherrr, NS.-Architektur, Baukunst im Nationalsozialismus, der erste Staatsbau des Deutschen Reiches, Marmorsaal, Kartentisch im Arbeitszimmer des Führers, Marmorgalerie, Führer-Schreibtisch, Führer-Arbeitszimmer, Relief von Arno Breker, Großbronzen, östlicher Verwaltungsbau, Arbeitszimmer von Staatsminister Dr. Meissner (Entwurf: Caesar Pinnau), Arbeitszimmer von Reichsminister Dr. Lammers, westlicher Verwaltungsbau, Arbeitszimmer von Obergruppenführer Brückner, Reichskabinettsaal, Monumentalbauten des Führers. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung, o h n e die 2 abgebildeten Postkarten Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 23854
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden