Dieses Buch ist leider nicht mehr verfügbar. Weiter einkaufen.

Gemeinschaftliche Erklärung mehrerer ansehnlichen Gesandtschaften zu Rastadt über die Ermordung der französischen Gesandten und die übrigen dabei vorgekommenen Umstände. Nebst Beilagen. -

Verlag: o.O. o.V. ,, 1799
Gebraucht Hardcover

Verkäufer Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2012

Verbandsmitglied:

Beschreibung

Beschreibung:

85 Seiten, 1 gestochene Falttafel, schlichte Kart. der Zeit, 17,5 x 10 cm. Behandelt die Ermordung der französischen Gesandten und ihre Vorgeschichte. Die französische Gesandtschaft wurde während des Friedenskongresses von Rastatt durch den Österreichischen Husaren von Barbaczy festgesetzt und später getötet. Die näheren Umstände konnten nie aufgeklärt werden. - Die enthaltenen Texte stammen von Christian Conrad Wilhelm von Dohm (1751-1820), Christian Hartmann Samuel von Gatzert (1739-1807), Friedrich Ludwig Christian zu Solms-Laubach (1769-1822), Otto H. von Gemmingen (1755-1836), Friedrich Wilhelm von Taube (1772-1816), Franz Josef von Albini (1748-1816), Johann Nepomuk von Rechberg (1773-1817), Georg Ludwig von Edelsheim (1740-1814) und Joseph von Barbaczy (1750-1825). - Die Tafel zeigt in dramatischer Szene den Überfall auf die französische Kutsche am 20. April 1799. - VD18 10242724. - Provenienz: Antiquariat Silbergäule, Hannover, 4.10.1995, Nr. 31804 (Vermerk in zartem Bleistift auf hinterem Umschlag innen. Darunter kleiner Sammlungsstempel (Monogramm St?). - Insgesamt etwas fleckig und angerändert, die Tafeln mit rückseitiger Papierreparatur im Falz. Sonst gutes Exemplar. Bestandsnummer des Verkäufers 83012AB

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Gemeinschaftliche Erklärung mehrerer ...
Verlag: o.O. o.V. ,
Erscheinungsdatum: 1799
Einband: Hardcover
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag