Dieses Buch ist leider nicht mehr verfügbar. Weiter einkaufen.

Paula Modersohn-Becker 1876-1907. Gemälde; Zeichnungen.

Modersohn-Becker, Paula:

Verlag: Graphisches Kabinett; Kunsthandel W. Werner, 2007
Gebraucht Softcover

Verkäufer Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 18. Oktober 2005

Verbandsmitglied:

Beschreibung

Beschreibung:

Ca. 50 S.; illustriert; gr.-8°; kart. Sehr gutes Ex. - Mit Beilage. - Abbildungen : Alte frau mit Haube; Sitzendes Bauernmädchen; Landschaft mit Bäumen und Gänsen; Abendliches Fest in Worpswede; Mädchen mit blauem Schleier; Kinder und Kinderwagen unter Bäumen; Notre Dame; Dreispänniger Pferdelastzug; Sitzende Frau mit Kind // u.a.m. -- Paula Modersohn-Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt als Paula Becker; 20. November 1907 in Worpswede) war eine deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn Jahren, in denen sie künstlerisch tätig war, schuf sie 750 Gemälde, etwa 1000 Zeichnungen und 13 Radierungen, die die bedeutendsten Aspekte der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in sich vereinen. . Eine enge Freundschaft knüpfte Paula Becker mit Clara Westhoff, die Bildhauerin werden wollte und bei Mackensen Modellier- und Zeichenunterricht nahm. Nachdem das Verhältnis zwischen Paula Becker und den Worpsweder Künstlern anfangs sehr zurückhaltend war, intensivierte sich ab März 1899 der Kontakt zu dem Ehepaar Helene und Otto Modersohn sowie zu Heinrich Vogeler, unter dessen Anleitung sie im Sommer 1899 einige Radierungen schuf. Das disziplinierte und farbarme grafische Arbeiten mit Druckplatte und Radiernadel lag ihr jedoch nicht sonderlich. Ab etwa 1898 entwarf sie im Auftrag des Kölner Schokoladeproduzenten Ludwig Stollwerck zusammen mit ihrem späteren Ehemann Otto Modersohn und den Worpsweder Künstlern Fritz Overbeck und Heinrich Vogeler Stollwerck-Bilder, beispielsweise Gänsejunge mit Flöte und Bauernfrau mit zwei Gänsen sowie Porträts von sechs Frauen mit Blumenranken . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Ausstellung Bremen 2. Nov. 2007 - 1. Febr. 2008. Bestandsnummer des Verkäufers 1045451

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Paula Modersohn-Becker 1876-1907. Gemälde; ...
Verlag: Graphisches Kabinett; Kunsthandel W. Werner
Erscheinungsdatum: 2007
Einband: Softcover
Zustand: Sehr gut