Verkäufer
GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 26. Mai 2015
Scharfenberg (Klipphausen). Schloss. Johann Gottfried Jentzsch. Schloss Scharfenberg von der Nordwestseite.1902. Lichtdruck / Collotypie, in Sepiabraun, auf glattem hellem Maschinenpapier. Historische Ortsansicht, von . 38 x 50 cm (Blatt), 23,5 x 37,1 cm (Darstellung).Aus: Otto Richter, Dresdens Umgebung in Landschaftsbildern aus dem Anfange des neunzehnten Jahrhunderts (Dresden: Römmler & Jonas 1902). Blatt mit leichten Lagerspuren. Sonst aber guter Zustand.Johann Gottfried Jentzsch (1759 Hinterjessen bei Pirna - 1826 Dresden). Deutscher Landschaftsmaler, Zeichner und Radierer. Als Schüler der Zeichenschule der Meißner Porzellanmanufaktur dort 1780-1800 als Bataillen-, Jagd-, Vieh- und Landschaftsmaler tätig. Ab 1790 sächsische Ansichten im Stile Adrian Zinggs. 1797 Berufung durch Camillo Graf Marcolini als Theaterdekorationsmaler nach Dresden. 1800 Anstellung als Hoftheatermaler und Übersiedlung nach Dresden. 1802/03 kurfürstliches Stipendium für Studienreise nach Rom, wo er mit Angelika Kauffmann verkehrte. Nach seiner Rückkehr arbeitete er wieder für das Hoftheater sowie für die Bühnen in Pillnitz und im Linckeschen Bad. Seit 1817 Lehrer für architektonisches Zeichnen an der Industrie- und Bauschule der Dresdner Kunstakademie. 1825 Mitglied der Akademie. Unten rechts bezeichnet: Nach einer kolorirten Radirung von J. G. Jentzsch. Unterhalb der Darstellung betitelt. Bestandsnummer des Verkäufers 00123332
Titel: Scharfenberg (Klipphausen). Schloss. Johann ...
Erscheinungsdatum: 1902
Zustand: guter Zustand