Verkäufer
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 12. März 2008
218 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen und graphische Darstellungen; 29 cm FRISCHES, sehr schönes Exemplar. U.a. Syrien von der Spätantike bis in die arabische Zeit. Syrische Grabarchitektur. Die " Toten Städte" in Nordsyrien. Die byzantinischen Kirchen in Syrien. Resafa - Pilgerzentrum und Grenzbefestigung. Der Geldverkehr in Syrien in der byzantinischen Epoche. Die Techniken der Glasherstelllung. Syrische Mosaikkunst. Byzantinischer Schmuck. Byzantinische Lampen. Islamische Keramik. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 Originalpappband mit Originalumschlag. Bestandsnummer des Verkäufers 253887
Reseña del editor: Besuchen Sie die Ausstellung »Frühchristliche Kunst in Syrien« im Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg vom 18. September 2008 bis 25. Januar 2009. Heiden und Heilige, Glas und Gold:die frühen Christen in Syrien und ihre Kunst. Hierbei handelt es sich um die ältesten Zeugnisse des Christentums außerhalb Palästinas. Faszinierende Kunst- und Alltagsgegenstände von der römischen Zeit bis zur arabischen Eroberung. Lebendige Bilder der frühchristlich-byzantinischen Kultur im Nahen Osten. Vom 4. bis zum 7. Jahrhundert war Syrien ein Schmelztiegel der Religionen und Kulturen. Seinen Siegeszug aber trat hier das Christentum an. Vor allem Kunstgegenstände zeugen vom Einfluss der neuen christlichen Religion. Griechisch-römische Traditionen verband man mit neuen christlichen Symbolen, aber auch mit dekorativen Elementen aus der arabischen Kultur. Das Kunsthandwerk, Architektur und Alltagsgegenstände zeichnen ein lebendiges Bild einer Zeit voller Umbrüche. Die frühchristliche Kunst in Syrien entwickelte dabei völlig einzigartige Techniken, Bildsymbolik und Formensprache und behielt auch nach der arabischen Eroberung ihre Eigenständigkeit.
Titel: Die Kunst der frühen Christen in Syrien : ...
Verlag: Mainz am Rhein : von Zabern
Erscheinungsdatum: 2008
Zustand: Sehr gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Auflage: 1. Auflage.