Verkäufer
Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Mai 2016
16 S. Gefalzte ungeheftete Bögen. "Die Verfassung für den Preußischen Staat von 1848 wurde im Rahmen des Konstitutionalismus am 5. Dezember 1848 als Reaktion auf die Märzrevolution in Berlin vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. für den gesamten preußischen Staat oktroyiert. Obwohl nicht, wie vorgesehen, zwischen König und Nationalversammlung vereinbart, übernahm die Verfassung viele liberale Positionen, einen großen Grundrechte-Katalog sowie die Einführung von Schwurgerichten verbunden mit dem Auftrag zur Sicherstellung von Rechtssicherheit und Kontrolle des Monarchen. Weder die Akzeptanz der Verfassung noch die späteren Reformen dürfen aber darüber hinwegtäuschen, dass Preußen noch weit von einer demokratischen Staatsordnung entfernt war. Dem König stand ein absolutes Veto gegen Gesetze zu. Die Gewaltenteilung war dadurch eingeschränkt, die Rechtsprechung konnte vom Monarchen umgangen werden und das Militär musste als Staat im Staate bezeichnet werden. Das Dreiklassenwahlrecht schränkte die politische Beteiligung der Mittel- und Unterschichten stark ein" (Wikipedia). Bitte beachten Sie unser Angebot einer Reihe seltener Flugschriften, Zeitschriften und anderer Publikationen aus Anlaß des 175. Jubiläums der Revolution von 1848. Etwas stockfleckig und mit kleinen Randläsuren, insgesamt jedoch gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Bestandsnummer des Verkäufers 010873
Titel: Die neue Preußische Verfassung. Gegeben ...
Verlag: Ferdinand Reichardt u. Co., Berlin
Erscheinungsdatum: 1848
Einband: Kein Einband
Zustand: Sehr gut
Auflage: Erste Ausgabe.