Verkäufer
Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
Großformatiges Foto ca A4 von Bülent Ceylan bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Bülent Turan Ceylan[1] (* 4. Januar 1976 in Mannheim) ist ein deutscher Komiker. Ceylans Mutter Hilde Merkel ist Deutsche, sein Vater Ahmet Ceylan, der 2012 starb, war Türke. Er hat drei ältere Geschwister.[2] Er besuchte in Mannheim die Friedrich-Ebert-Grundschule im Stadtteil Waldhof und das Ludwig-Frank-Gymnasium. Bereits in der Schule trat er mit Parodien von Prominenten auf.[3] Nach dem Abitur im Jahr 1995 absolvierte er beim Sender VIVA und beim Radiosender RPR1 ein Praktikum. Dort traf er auf den Comedy-Autor der Morningshow Roland Junghans, der für ihn Ende 1998 das Programm Produzier? mich net! entwickelte. Ceylan hatte die ersten Auftritte auf kleinen Bühnen, studierte ab 1998 Philosophie und Politikwissenschaft, gab das Studium aber zugunsten seiner Bühnenkarriere auf. 1999 folgten das Programm Nou Mässitsch!, weitere Auftritte bei Wettbewerben und die ersten Kontakte zu Thomas Hermanns und der Köln Comedy Schule. Ceylan war damals mit einem ?Best Of? seiner bisherigen Programme bundesweit unterwegs, wieder unter dem Titel Produzier? mich net! Im November 2002 startete das Programm Döner for one, mit dem Ceylan (erstmals unter der Regie von Geriet Schieske) den bundesweiten Durchbruch schaffte. In seinen Programmen nimmt Ceylan in verschiedenen Rollen vor allem die Marotten von Deutschtürken und Mannheimern aufs Korn. Er entlarvt Vorurteile und Absurditäten im Umgang der verschiedenen Kulturen untereinander und prangert diese an oder macht sich über sie lustig. Die Premiere seines Programms halb getürkt (zusätzlich mit Textbeiträgen des Kabarettisten Frederic Hormuth) war im Oktober 2005; es wurde im Juli 2006 im ZDF gesendet. 2007 folgte Kebabbel net, das Programm, das RTL später in der Mannheimer SAP-Arena aufzeichnete und im September 2009 ausstrahlte. Im Oktober 2009 erhielt Ceylan den Deutschen Comedypreis in der Sparte Newcomer und im Mai 2010 den CIVIS-Medienpreis für Integration. Gleichzeitig feierte er mit seinem Programm Ganz schön turbülent Premiere und erhielt 2010 den Deutschen Comedypreis als bester Comedian. 2011 startete sein Programm Wilde Kreatürken, das im Sommer 2012 auch für RTL aufgezeichnet wurde. Es folgte sein Programm HAARDROCK, das im Januar 2014 in Heidelberg Premiere hatte. Beim Rocco del Schlacko trat er mit der Nu-Metal-Band Korn auf.[4] Im August 2010 trat Ceylan als erster Komiker beim Metal-Festival Summer Breeze auf. Er trat außerdem im August 2011 und Juli 2014 beim Wacken Open Air[5] und im Juni 2012 vor 40.000 Zuschauern in der Commerzbank-Arena in Frankfurt auf. Im Oktober 2016 nahm Ceylan an Schlag den Star teil, unterlag dort Konkurrent Fabian Hambüchen. Im März 2018 spielte Ceylan seine erste Hauptrolle im Kinofilm Verpiss dich, Schneewittchen. Im Juli 2021 nahm Ceylan erneut an Schlag den Star teil, musste sich aber auch Jenke von Wilmsdorff geschlagen geben.[6] Im September 2021 veröffentlichte er zusammen mit Astrid Herbold seine Autobiografie mit dem Titel Ankommen. Aber wo war ich eigentlich? /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-144 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Bestandsnummer des Verkäufers 303415
Titel: Original Autogramm Bülent Ceylan /// ...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers