Dieses Buch ist leider nicht mehr verfügbar. Weiter einkaufen.

Original Autogramm Gudrun Landgrebe /// Autogramm Autograph signiert signed signee

Landgrebe, Gudrun :

Gebraucht Echtfoto

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015


Beschreibung

Beschreibung:

Grossformatiges Schwarzweissfoto 20,3x15,2cm von Gudrun Landgrebe bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gudrun Landgrebe (* 20. Juni 1950 in Göttingen) ist eine deutsche Schauspielerin. Gudrun Landgrebe wuchs in Bochum auf und besuchte 1968 bis 1971 die Schauspielschule der Keller in Köln. 1971 gab sie ihr Bühnendebüt am Stadttheater Bielefeld, anschließend war sie an verschiedenen deutschen Bühnen engagiert, darunter auch 1972 an der Badischen Landesbühne in Bruchsal. 1973 spielte sie am Städtebundtheater Hof, 1974 am Landestheater Detmold und bei den Kreuzgangspielen Feuchtwangen. 1975 gehörte sie zum Stadttheater Pforzheim und 1977 bis 1981 zum Ensemble der Städtischen Bühnen Dortmund. 1981 erhielt sie ihre erste Kinohauptrolle in der Komödie Dabbel Trabbel. 1983 gelang ihr durch die Darstellung der Edelhure Eva in Robert van Ackerens Die flambierte Frau der internationale Durchbruch. Es folgten weitere Kinofilme wie István Szabós Oberst Redl (1985) oder Burkhard Driests Annas Mutter (1984), 1998 der Fernsehfilm Opernball - Die Opfer/Die Täter mit Heiner Lauterbach, Franka Potente, Wolfgang Böck u. a.; 1997 ebenfalls der Kinofilm Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief, mit Mario Adorf, Veronica Ferres, Heiner Lauterbach, Jan Josef Liefers, Götz George u. a., unter der Regie Helmut Dietls. Über den Kinofilm hinaus wurde sie auch durch zahlreiche Auftritte in Fernsehfilmen und Kriminalserien wie Derrick, Die Cleveren oder Der Alte bekannt. 1992 kehrte sie in Essen wieder zum Theater zurück. Gudrun Landgrebe ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann, den sie während der Dreharbeiten zur Hunsrücksaga Heimat - Eine deutsche Chronik (1984) kennen lernte, zeitweise im Hunsrück. /// Standort Wimregal PKis-Box59-U028ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Bestandsnummer des Verkäufers 276699

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramm Gudrun Landgrebe /// ...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Signiert: Signatur des Verfassers