Dieses Buch ist leider nicht mehr verfügbar. Weiter einkaufen.

Original Autogramm Marcus Schenkenberg /// Autograph signiert signed signee

Schenkenberg, Marcus :

Gebraucht Echtfoto

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015


Beschreibung

Beschreibung:

Grossformatiges Farbfoto von Marcus Schenkenberg bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marcus Schenkenberg (* 4. August 1968 in Solna bei Stockholm; bürgerlich Marcus Lodewijk Schenkenberg van Mierop) ist ein schwedisches Topmodel niederländischer Herkunft. Er lebt in den USA und besitzt auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Bekannt wurde er 1991 durch die Jeans-Kampagne für Calvin Klein. Schenkenberg ist seit 1990 im Model-Geschäft tätig und bis heute das bestbezahlte männliche Topmodel der Welt. Zeitweilig war er auch als Schauspieler aktiv. 2009 wurde sein Name zur Marke Marcus Schenkenberg ausgebaut. Zu den Produkten zählen Duftlinien, eine Männerpflegeserie, Schmuck, eine Fitness-DVD und eine Bodywear-Kollektion. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Entdeckung 1.2 Modelkarriere 1.3 Filmografie 1.4 Veröffentlichungen 2 Die Marke Marcus Schenkenberg 3 Privatleben 4 Soziales Engagement und Sponsoring 5 Veröffentlichungen 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Leben Kindheit und Entdeckung Marcus Schenkenberg wuchs mit seinem zwei Jahre älteren Bruder Michael in Stockholm auf. Mit neun Jahren begann sein Interesse an Basketball und er spielte später für die Jugendmannschaft von Solna. Ein Musiklehrer sah in ihm ein musikalisches Talent und überredete ihn, das Violinespielen zu lernen, was Schenkenberg jedoch wieder aufgab. In den Sommerferien arbeitete er im Stockholmer Vergnügungspark und sparte das Geld für eine Reise in die USA.[1] Die Schule schloss er im Bereich Wirtschaft ab. Sein Traum war es, in der NBA Profibasketball zu spielen,[2] aber ein spezielles Berufsziel hatte er nicht. Seine Eltern stellten sich vor, dass er in einer Bank arbeiten oder Arzt werden würde.[3] 1987 entschloss sich Marcus Schenkenberg in den USA neue Erfahrungen zu sammeln. Am 3. Januar 1988 erfolgte der Aufbruch mit einem sehr guten Freund in die Vereinigten Staaten. Nach Aufenthalten und einigen Jobs in New York City, Orlando und New Orleans kam er als Au-pair nach Los Angeles.[4] Nach einem Job als Hundesitter betreute er in einer Familie die zwei Kinder und den Haushalt.[5] In dieser Zeit begann er mit intensivem Fitness-Training und baute in wenigen Monaten an die 20 kg Muskelmasse auf, um sein Ziel als Profi-Basketballer zu erreichen.[6] Die freien Wochenenden verbrachte Marcus Schenkenberg in Venice Beach, wo der 193 cm große Schwede 1989 beim Rollerskating vom Fotografen Barry King entdeckt wurde. King schlug ihm vor, Model zu werden und bot sowohl Probeaufnahmen als auch Hilfe bei der Suche nach einer Agentur an. Modelkarriere 1990 erhielt er einen Auftrag als Model in Paris und kam nach seinem Aufenthalt in Europa 1991 nach New York, wo er und die Modelagentur Boss Models sich füreinander entschieden,[7] die ausschlaggebend für seine weitere Karriere war.[2] Schenkenberg wurde neben Carré Otis für die Jeans-Kampagne von Calvin Klein in San Francisco[8] verpflichtet. Die Fotos des US-amerikanischen Fotografen Bruce Weber waren der Beginn seiner Karriere als Model. Die Veröffentlichung der Kampagne erfolgte auf insgesamt 116 Seiten für das Magazin Vanity Fair.[4] Im selben Jahr schaffte es Marcus Schenkenberg als erster Mann auf das Cover des Magazins Harper?s Bazaar.[9] 1992 wurde Schenkenberg im Alter von 24 Jahren und drei Jahre nach seiner Entdeckung vom People Magazine zu den 50 Most Beautiful People (?Die 50 schönsten Persönlichkeiten?) gezählt.[10] Seit Beginn seiner Modelkarriere wurde er unter anderem für Werbekampagnen und Modenschauen von Calvin Klein, Gianni Versace, Karl Lagerfeld, Donna Karan, Ungaro, Iceberg, Wolfgang Joop[11] und Philipp Plein[12] gebucht. Marcus Schenkenberg war auf den Titelseiten verschiedener Modezeitschriften wie Harper?s Bazaar, Vogue, Elle und weiteren Magazinen zu sehen. Im Februar 2010 war er das erste männliche Model auf dem Titel des Online Fashion-Magazins Teaser Magazine. Bei seinen Aufträgen hatte er unter anderem Shootings mit den Sup. Bestandsnummer des Verkäufers 309544

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramm Marcus Schenkenberg /// ...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers