Dieses Buch ist leider nicht mehr verfügbar. Weiter einkaufen.

Berlin. Reiterstandbild Friedrichs des Großen. Schinkel-Entwurf. Entwurf eines Denkmals für Friedrich den Grossen auf dem Platze der Alten Hofapotheke zu Berlin

Eduard Mandel

Erscheinungsdatum: 1858
Gebraucht Hardcover

Verkäufer GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. Mai 2015


Beschreibung

Beschreibung:

Berlin. Reiterstandbild Friedrichs des Großen. Schinkel-Entwurf. Entwurf eines Denkmals für Friedrich den Grossen auf dem Platze der Alten Hofapotheke zu Berlin.1858. Kupferstich. Von Eduard Mandel, nach Karl Friedrich Schinkel. 34,9 x 49,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 42,5 x 54 cm (-).Aus: Karl Friedrich Schinkel, Sammlung architektonischer Entwürfe: enthaltend theils Werke welche ausgeführt sind theils Gegenstände deren Ausführung beabsichtigt wurde (Berlin: Ernst & Korn 1858). Darstellung eines Schinkel-Entwurfes für eine Denkmal Friedrich des Großen im Aufriß mit Staffage und Grundriß. Papier dem Alter entsprechend gebräunt und stockfleckig, verso etwas stärker. Sonst aber guter Zustand.Eduard Mandel (1810 Berlin - 1882 Berlin). Deutscher reproduzierender Kupferstecher. 1826-30 Schüler von Ludwig Buchhorn an der Berliner Akademie. 1839-40 bei Henriquel Dupont in Paris.Karl Friedrich Schinkel (1781 Neuruppin - 1841 Berlin). Preußischer Architekt, Stadtplaner, Maler, Grafiker und Bühnenbildner. Nach Beendigung des Gymnasiums 1789 besuchte Schinkel die private Bauschule von David und Friedrich Gilly in Berlin. 1799 schrieb er sich außerdem als Student an der neu gegründeten Berliner Bauakademie ein. Die Länge seines Studiums ist ungewiss, bereits 1800 fehlt sein Name in den Listen. Trotzdem ist Schinkel einer der ersten, die die Fachprüfung für den Staatsdienst ablegten und den Titel eines Bauleiters oder Baustelleninspektors erlangten. Schinkel gilt als der bedeutendste Baumeister des deutschen Klassizismus, beschäftigte sich darüber hinaus aber ebenfalls mit Malerei, Grafik und Inneneinrichtung. Rechts unterhalb der Darstellung signiert, darunter betitelt. Verlagsadresse. 34,9 x 49,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 42,5 x 54 cm (-). Bestandsnummer des Verkäufers K00092831

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Berlin. Reiterstandbild Friedrichs des ...
Erscheinungsdatum: 1858
Einband: Hardcover
Zustand: guter Zustand
Signiert: Signatur des Verfassers