Verkäufer
GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 26. Mai 2015
Lichtental (Baden-Baden). Kloster Lichtenthal. Lange. Das Kloster Lichtenthal bei Baden.1842-1850. Stahlstich. Historische Ortsansicht, von C. W. Schnitzler, nach Heinrich Schönfeld. 15,8 x 11,3 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 22 x 14,5 cm (Blatt).Andres 147. Aus: Das Großherzogthum Baden in malerischen Original-Ansichten seiner interessantesten Gegenden, seiner merkwürdigsten Städte, Badeorte, Kirchen, Burgen und sonstigen ausgezeichneten Baudenkmäler alter und neuer Zeit. nach der Natur aufgenommen von verschiedenen Künstlern, und in Stahl gestochen von Johann Poppel im Vereine mit den ausgezeichnetsten Stahlstechern unserer Zeit (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1842/43-50). Blatt im rechten Rand mit Ausriß und im unteren Rand leicht fleckig. Sonst aber guter Zustand.C. W. Schnitzler (1837 - 1850 tätig). Deutscher Kupfer- und Stahlstecher.Heinrich Schönfeld (1809 Dresden - 1845 München). Deutscher Maler, Zeichner und Lithograf. Zunächst Schüler einer Malklasse der Münchner Akademie studierte er später Baukunst. Zeitweise als Theatermaler tätig. Lieferte Zeichnungen für verschiedene Ansichten-Werke; u.a. für die Velage von Gustav Georg Lange in Darmstadt und von Albert Henry Payne in Leipzig. Rechts unten signiert: Stahlst. v. C. Schnitzler. Unterhalb der Darstellung Titel und Verlegeradresse. 15,8 x 11,3 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 22 x 14,5 cm (Blatt). Bestandsnummer des Verkäufers 00104805
Titel: Lichtental (Baden-Baden). Kloster ...
Verlag: 1842-1850
Erscheinungsdatum: 1842
Zustand: guter Zustand
Signiert: Signatur des Verfassers